Hawaiipalme - klebrige weiße Pünktchen

 
Avatar
Herkunft: Bischbrunn (Unterfra…
Beiträge: 11
Dabei seit: 07 / 2008

Holger

Hallo zusammen!

Ich habe eine Frage zur Hawaiipalme. Und zwar hat mein Exemplar an den Ober- und Unterseiten der Blätter kleine weiße Pünktchen. Wenn ich die Pünktchen mit dem Finger abmache, kleben meine Finger regelrecht zäh zusammen - so als ob man Klebstoff oder frischen Silikon angefasst hätte. Was kann das denn sein? Ungeziefer? Wenn ja, welches Vieh steckt dahinter?

Ich habe jetzt vorsichtshalber mal mit Celaflor Schädlingsfrei Careo Rosenspray gesprüht. Hilft das oder war die Anwendung umsonst?

Danke im Voraus und viele Grüße aus Unterfranken,

Holger
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Das klingt sehr nach Wollläusen

Zur Bekämpfung guck mal hier
schaedlinge-erkennen-und-bekaempfen-zimmer-gartenpflanzen-t26576.html
Avatar
Herkunft: Bischbrunn (Unterfra…
Beiträge: 11
Dabei seit: 07 / 2008

Holger

Hallo gudrun

Herzlichen Dank für Deine Antwort! Ich schau mir Deine Links mal an, bin aber skeptisch, dass es sich um Wollläuse handelt. Die Viecher sind mir eigentlich bekannt, hängen sie doch sehr gerne über den Winter in meinen Kakteen und in Mutters Orchideen
Die klebrigen Stellen auf der Hawaiipalme sind auch überhaupt nicht "wollig" o.O

Vielleicht weiß noch jemand Rat oder mag gudruns Verdacht bestätigen?

lg Holger
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Ein Bild hast du nicht eventuell?

Hast du hier
hawaiipalme-brighamia-insignis-stammtisch-t54335.html
schon mal gelesen, ob das bei anderen auch möglicherweise aufgetreten ist.

Es könnte auch der Milchsaft der Pflanze sein, dann müsste es aber auch Verletzungen, wodurch auch immer, geben.
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

Hallo,
ich glaube auch nicht an Wollläuse,
die müsste man doch gut erkennen.
Das weiße ist mit Sicherheit der Milchsaft, der aus den Blätter kommt.
Irgendwer oder irgendwas knappert deine Pflanze an und
an den Bissstellen tritt der Milchsaft aus.
Ich habe mal ein Zeitraffervideo von meine Ha.pa. gemacht und da konnte man
sehen,wie nach dem Biss einer Fruchtfliege, plötzlich so ein weisser Tropfen entsteht.
mal schauen ob ich das Video noch finde..........
M.f.G. Tim
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Guck doch mal hier, das gleiche Problem

weisse-punkte-und-braune-laengliche-tierchen-auf-hawaii-palme-t80734.html

Da waren es Thripse.
Avatar
Herkunft: Bischbrunn (Unterfra…
Beiträge: 11
Dabei seit: 07 / 2008

Holger

Leider ist es mir nicht gelungen, ein brauchbares Foto von den Punkten zu machen. War immer recht verschwommen

Aber ich bestätige hiermit, dass das Schadensbild genau so aussieht wie in gudruns Link! Thripse? Ich dachte immer, das seien diese "Gewitterstriche"? Jedenfalls kann ich keinerlei Getier an der Pflanze erkennen...

Ich habe momentan nur Combistäbchen "Celaflor Careo" hier, da werde ich mal eins in den Topf stecken. Die sollen auch gegen Thripse helfen - wenn es sich beim Schädling nicht gerade um Frankliniella handelt

Vielen lieben Dank soweit für eure Hilfe und habt einen schönen, erholsamen Sonntag

lg Holger
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

Hallo Holger,
oder hast Du vielleicht doch Fruchtfliegen?
Das Video habe ich übrigens nicht mehr, es waren auch nur ein paar Sekunden, aber da konnte man gut sehen, wie eine Fruchtfliege ein Blatt anknabbert. Bzw wie ein weisser Tropfen entsteht nachdem dort eine Fliege saß. Ich konnte vorher auch nie einen Schuldiegen ausmachen.
Avatar
Herkunft: Bischbrunn (Unterfra…
Beiträge: 11
Dabei seit: 07 / 2008

Holger

Nachdem ich am Samstag die Pflanze mit Rosenspray eingesprüht hatte, kleben nun heute mal hier, mal da "schwarze Striche" auf den jetzt leicht öligen Blättern. Und auch erst heute fielen mir die stellenweise braunen Fleckchen auf den Blättern auf. Sehr merkwürdig!
Gestern habe ich ja noch ein Combistäbchen in die Erde geschoben, ich glaube, jetzt kann ich nur abwarten und beobachten.

Jedenfalls finde ich die Vorstellung strange, dass Fruchtfliegen Blätter anknabbern o.O Die Hawaiipalme steht auf der Fensterbank im ehemaligen Schlafzimmer meiner Eltern, was momentan mehr oder weniger unbewohnt ist. Woher kämen da Fruchtfliegen - wenn denn welche da sind, die ich noch nicht gesehen habe?
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

@dertim, Fruchtfliegen oder Trauermücken? Fruchtfliegen habe ich bisher im Winter noch gar nie gesehen, dafür aber umso mehr Trauermücken.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.