Hausmittel gegen Ohrenkneifer?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 5 von 5
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Beitragvom: Mi 17 Aug, 2011 22:07
Moin, wir haben die Dinger auch zu Hause in der Wäsche im Schlafzimmer, im Bett und eben hingen so 10 Stück im Vorhang vom Fenster in der Dusche und sind beim Zuziehen runter gefallen und wollten flüchten... in den Wäschekorb und unter die Waschmaschine.



Jetzt reicht es.. in meinem Haus/Bett/Badezimmer bestimm ich was unter Naturschutz steht !!

Hab ne Dose NEUDORFF Permanent Ungeziefer Spray im Baumarkt gekauft (schon vor 3 Wochen) und eben mal Ausprobiert.

Nach 20 sekunden haben die Biester schon wieder aufgehört zu zucken.
Ich hatte ganz vielleicht ein mini kleines Grinsen im Gesicht...ich weiss nicht mehr.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallöchen, kann Euren Ekel verstehen. Mir geht es nicht anders. Zudem haben sich noch Kellerasseln hinzugesellt. Die wandern nachts an der nassen Hauswand hoch zu meinem Balkon und suchen sich dann ein warmes Plätzchen in meiner Wohnung - wie auch die Ohrenkneifer - die sich in der 2. Etage befindet. Meine Nachbarin aus dem Nebenhaus hat auf der gleichen Etage dasselbe Problem, während ihr Lebensgefährte in der 1. Etage kaum was hat. Merkwürdig. Unsere Balkone sind nicht überdacht und die Sonne scheint bis 15 Uhr darauf. Ob das mit die Ursache ist, keine Ahnung. Habe auch Fliegengitter vor dem Fenster und sprühe alle zwei Tage die Ritzen vom Balkon her ein ... aber sie kommen trotzdem. Und ein Anruf bei einem Kammerjäger ergab: "Da kann man nix machen. Mit dem Sprühen töte ich zwar die Viecher, aber nicht deren Eier. Nach 2 Tagen geht das Ganze von vorne los." SUPER !

Würde mir nettere Lebensgefährten wünschen ...

Hoffe auf Rettung in diesem Forum ... !

Stehe auch nicht auf chemische Keulen, aber irgendwann ist Schluß mit "lustig"
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

nur mal zum besseren verständnis

asseln, legen ihre eier nicht irgendwo ab, sondern schleppen sie mit rum und bis da was draus schlüpft dauerts 40-50 tage

http://de.wikipedia.org/wiki/Kellerassel

wenn die da drin sind, kann man sie auch anderswo wieder entsorgen dann wieder neu aufhängen, zum weiteren eingfangen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 5 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.