Hausmittel gegen Ohrenkneifer?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1 von 5
Avatar
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 12
Dabei seit: 06 / 2006

Nicole

Kennt jemand ein Hausmittel gegen Ohrenkneifer?

Erst hatte ich eine Armeisenstrasse im Haus und da war es schon schwer die wieder los zu werden....
den Armeisen ging es am *ars..* vorbei ob da Backpulver gestreut war oder nicht!
Möchte keine Chemischen sachen im Haus verstreuen,wegen meiner kleinen Tochter....

Und nun traben die Ohrenkneifer an.....


Bitte um Hilfe....
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 174
Dabei seit: 03 / 2006

mariposa632

Hallo Nicole,
Blumentopf innen mit Holzwolle oder Stroh auskleiden. Wichtig ist, dass das Ohrwurmhaus trocken ist. Dann den Topf leicht angekippt hinstellen, damit die Ohrkneifer reinkrabbeln können. Den Topf kannst du dann nach 2 Tagen in einen Baum hängen, wenn du hast.. Ohrenkneifer sind nämlich Nützlinge, weil sehr gute Blattlausvertilger!
Gruß, mari
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
warum sollte das ohrwurmhaus trocken sein?
bei mir sitzen die tierchen mit vorliebe in leicht feuchter wäsche, wenn ich sie mal über nacht draußen hängen lassen habe.
muß man sehr gründlich ausschütteln, wenn man sie nicht mit in die wohnung tragen möchte!

gruß gudrun
Avatar
Beiträge: 357
Dabei seit: 12 / 2005

Rosenfreak

Der LInk zur Bekämpfung ist doch wohl ein Witz.
Von wegen nützlich. Bei mir fressen die alles. Von den Clemtiasblüten, Salat bis zu den Engelstrompeten. Sitzen überall und fressen die Jungtriebe.

Deshalb habe ich meine Ohrwurmhäuser abgehängt. Kriegen von mir nicht auch noch ne Wohnung gestellt. Es reicht wenn sie sich sattfressen in meinem Garten.
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo,
wenn du richtig hingeschaut hast, ging es im Link um die Bekämpfung von Ohrwürmern i m Haus.
Gruß Irene
Avatar
Herkunft: 95032 Hof
Beiträge: 628
Dabei seit: 02 / 2005

macpflanz

...hm, bei uns richten die Ohrwürmer keinen zu beobachtenden Schaden an... tatsächlich werden umgekehrte Tontöpfe, in Sträucher gehängt mit Stroh-Füllung o.ä., als Ansiedlungshilfe empfohlen... vielleicht kannst Du sie ja damit vom Hausbereich ablenken... ? In geschlossenen Räumen leben diese Tiere aber sowieso nicht lang, sie irren eine Zeitlang herum und sterben dann meist von selbst... nach meinen Erfahrungen...
Avatar
Herkunft: Rheinland Pfalz -DÜW
Beiträge: 88
Dabei seit: 03 / 2006

jackieb

ich habe auf dem balkon auch das problem von ohrwürmern, die nach und nach meine pflanzen zerstören.
gibt es nix, was sie vertreibt?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo
wohne schon seid vier jahren in meiner erdgeschosswohnung hatte auch nie probleme aber seit kurzem habe ich ganz viele ohrenkneefer in der wohnung sie sind überall und es ist sau ekelig was kann ich machen.es ist nicht gerade berauschend wenn sie im bett sind oder in den anziehsachen denn da hatte ich sie auch schon.trau michs chon gar nicht mehr zu schlafen und wenn ich schon daran denke juckt es mich.ein ohrenkneifer war sogar in meinem schuh und hat mich gebissen also habe schon seid zwei wochen ein dicken fleck am fuss und es juckt sehr.was kann ich tun???????
bitte helft mir!!!!!!
Danke
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo lina

fliegengitter an die fenster machen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ja aber hatte die dinger doch sonst nie da.und da wo sie rein kommen könnten habe ich das fenster zu
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

und vor allem wqenn sie schon einmal da sind da nützt mir auch kein fliegengitter was.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Die suchen dunkle feuchte Stellen, ich kenne das vom zelten und von auf dem Balkon getrockneter Wäsche,
die über Nacht draußen war.
Ist reichlich unangenehm, wenn aus allen Ärmeln, Handtüchern diese Tierchen krabbeln.
Aber ich denke, das ist nur eine Weile, die sind irgendwann wieder verschwunden.
Da hilft nur überall nachschauen vor dem anziehen und alles ausschütteln (draußen).

Ich kenne nichts anderes
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

halo gudrun

das stimmt muss auch immer alles aus klopfen muss cih auch hatte die ja auch schon in den anziehsachen drin das ist total eckelig abre wenn sie irgendwann wieder verschwinden bin ich ja berruhigt.Danke
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Ohne Gewähr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.