Hausbesetzer ( Raubvogel) mit unliebsamer Verdauung

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Herkunft: Freiberg
Beiträge: 24
Dabei seit: 02 / 2007

Erik_01

Jetzt habe ich mir aber Mühe gegeben, das Problem höflich zu umschreiben. Fakt ist, das wir seit einigen Wochen einen Raubvogel ? unterm Dachüberstand wohnen haben, der uns den ganzen Garten vollsch... ! Wo man hintritt weiße Flecken, die total schlecht zu entfernen sind und tote bzw. bereits verdaute Mäuse.
Hat jemand einen Tip für mich, wie ich das Vieh sicher loswerde ??
Der Dachdecker, den wir bereits befragt haben, war keine große Hilfe.
Liebe Grüße Tina
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ach, du Arme, das ist ärgerlich! Ich würde dem Dachdecker mal meine Meinung sagen und Nagelbretter anbringen (lassen)! Das machen die Städte gegen die Taubenplage

Wenn das kein Fakirvogel ist, dürfte den das vielleicht vertreiben
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

hm na das ist ja blöd sowas. Ich würd einfach ein Trampolin drunter stellen, dann haut es die Scheiße durch die Federung, rein theoretisch, wider zurück nach oben.... aber da das ja nicht die Ursache beseitigt, wäre es vielleicht auch einfacher den Tierschutzverrein, oder so wehn anzurufen und die darum zu bitten die Viecher einzufangen? Oder den Bezirksjägermeister, irgentwer müsste doch für solche Fälle zuständig sein.... ? Vielleicht lassen sie sich ja auch einfach vertreiben in dem man einen radio neben das Nest stellt und den immer wide rmal voll aufdreht... das wäre dann wenigsten ohne gewalt und ohne einfangen oder töten....

Sind denn da schon Junge drinnen?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Äh Robert?! Was los! Das ist nicht Dein Ernst
Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Um welche Art von Raubvogel handelt es sich denn?
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hmmm, das würde ich auch gerne wissen was das für ein Raubvogel ist.

Ich tippe mal auf ne Eule oder einem Falken....
Wenn das Tierchen mehr nachtaktiv ist, ist es wohl eher eine Eule.

Ärgerlich ist das auf alle Fälle. Ich würde da auch mal den Tierschutzverein anrufen ob die da eine Lösung für das Problem finden.

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

Hallo,

also, die Idee mit dem Radio finde ich gar nicht so schlecht... die meisten Vögel reagieren auf Störung ja recht empfindlich, sofern es sich nicht grad um Stadttauben oder Rabenvögel handelt... Und ich denke, gerade Greifvögel haben Störungen nicht gerne, sind ja schließlich doch eher menschenscheu. Warum auch immer der sich gerade eine menschliche Behausung ausgesucht hat zum Nestbau?!?

LG Tine
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

bevor ihr solche aktionen durch führt, gebe ich zu bedenken, diese vögel stehen unter naturschutz und falls es eine eule sein sollte erst recht

ich würde erstmal genau bestimmen was für ein vogel das ist,
es kann sein das der schon ein gelege hat

dann erkundigungen bei der stadt anstellen, wer für greifvögel und eulen zuständig ist, meistens gibt es in jeder stadt einen stadtjäger oder vogelschutzbeauftragten, diese leute sind fachlich in der lage das problem zu lösen

wir leben seit jahren mit zwei brutpaaren von mauerseglern, die haben ihre nester genau im hauseingang gebaut und scheissen auch hier alles voll, einmal einen eimer wasser drüber und gut ist, ich persönlich würde mich freuen so einem seltenen vogel bei mir asyl zu gewähren ok, die mäusereste sind zwar nicht so schön, geb ich ja zu
Avatar
Herkunft: Freiberg
Beiträge: 24
Dabei seit: 02 / 2007

Erik_01

Erst einmal vielen Dank für Eure Vorschläge. Die Idee mit dem Trampolin finde ich an sich nicht schlecht, nur mit der Treffsicherheit ist das so eine Frage.
Wir wissen nicht, was es für ein Vogel ist. Wir haben ihn noch nie auf dem First sitzen sehen. Er hat dort auch kein Nest, also auch keine Jungen. Wahrscheinlich hat er unsere beiden Dachfirste, er wechselt die Seite immer mal, nur für sein Abendmahl auserkoren.
Wir vermuten, das ein ein Falke oder Bussard ist, da es die bei uns in Mengen gibt. Mit einem Eimer Wasser ist es bei der Beseitigung
der Flecken auch nicht getan, die wiederstehen selbst dem Wasserstrahl vom Schlauch. Wie eingeätzt. Und bei einem Haushalt mit zwei kleinen Kindern kann ich die toten Mäuse im Garten auch nicht wirklich witzig finden. Die liegen überall, Balkon, Fensterbretter etc.
Der Dachdecker meinte übrigens, die Nagelbretter ( diese Idee hatten wir auch schon ) würden nur bei Tauben helfen, Greifvögel wären da zu clever, die würdean das auspolstern ? !
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo Erik_01

ok, problem erkannt die hinterlassenschaften von greifen sind äzend, das bekommt man nicht weg vielleicht könntest du wenn der vogel nochmal auf deinem dach sitz ihn mit einem silvesterknaller vertreiben, den knaller auf´s dach schmeissen, damit er einen schreck bekommt, das wär noch so eine idee von mir
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Na das ist doch schon mal gut wenn sie nicht brüten, den sonst könnte es schwierig sein den tierschutzverein oder andere Zuständige davon zu überzeugen das die Vögel weg müssen. Ohne Brut kann man es wohl auf jeden Fall verantworten sie zu verjagen.
Viel glück dabei
Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Falke und Bussard ist aber ein ganz schöner Größenunterschied!
Vielleicht solltest du ihn mal genauer beschreiben.
Wir haben bei uns auch einen Sperber, der regelmäßig vorbeischaut und sein Geschäft ablegt.

Gruß
Julian
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

Unsere Nachbarn hatten vor einigen Jahren regelmäßig einen Storch auf dem Dach - war zwar nett anzuschauen, aber das ganze Dach war weiß gesch.....
Also, so nett es ist, einen solchen Vogel in direkter Nähe beobachten zu können - so, wie es sich bei Dir darstellt, fände ich das auf jeden Fall auch nicht lustig, gerade wegen der Kinder! Eine Lärmquelle ist auf jeden Fall der richtige Ansatz, glaube ich. Oder ob bei Greifvögeln auch so eine Anti-Raben-Kugel hilft? Ihr wißt schon, diese glänzenden "Weihnachtskugeln" auf einem Holzpflock, die durch ihre Reflexionen Rabenvögel irritieren sollen...

LG Tine
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich überlege gerade...irgendwas was sich bewegt oder anfängt sich zu bewegen, wenn der sich hinsetzt

Radio mit Bewegungsmelder?!
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Wie wäre es - wenn ihr einen Draht spannt - an dem ihr ausgediente CD's aufhängt. Das wäre doch so ähnlich wie der Weihnachtkugel-Effekt, den Tine beschreibt.
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.