Hat meine Palme Spinnmilben ?? *heul*

 
Avatar
Beiträge: 46
Dabei seit: 04 / 2009

Chica832

Hallo, hallo!

Ich habe eine sehr schöne Kanarische Dattelpalme in meinem Wohnzimmer direkt am Südfenster zu stehen. Seit dem Winter ist mir nur aufgefallen, dass sie überall von dünnen Spinnnetzen und -fäden umgarnt ist. Es breitet sich immer weiter aus und bei näherem Betrachten sehen die Blätter der Wedel schon richtig trocken und fleckig aus!
Sind das Spinnmilben? Und wenn ja, warum könnte die Pflanze befallen worden sein? Und wie werde ich die wieder los? Ich habe schon über solch ein Mittel gegen Spinnmilben nachgedacht, wollte aber zuerst wirklich sicher gehen. Es ist ja immerhin eine ziemlich große Pflanze! Würde das überhaupt funktionieren? Weil die Spinnmilben bei dieser Pflanze doch so viel Platz und Möglichkeit haben, sich zu "verstecken" !

Bitte helft mir, ich mag diese Pflanze wirklich sehr und wäre echt traurig, sie zu verlieren *schluchz*
Vielleicht hat ja jemand eine Idee

So hier noch ein paar Bilder von der Kränkelnden...
IMGP3155.JPG
IMGP3155.JPG (275.17 KB)
IMGP3155.JPG
IMGP3158kl.JPG
IMGP3158kl.JPG (289.64 KB)
IMGP3158kl.JPG
IMGP3156kl.JPG
IMGP3156kl.JPG (276.67 KB)
IMGP3156kl.JPG
IMGP3118kl.JPG
IMGP3118kl.JPG (307.99 KB)
IMGP3118kl.JPG
IMGP3117gr.JPG
IMGP3117gr.JPG (471.69 KB)
IMGP3117gr.JPG
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hallo!

Ja, ich würde sagen, dass sind Spinnmilben!!!

Schau mal hier: forum/ftopic26576.html auch nochmal Tipps zur Bekämpfung.

Spinnmilben treten gerne über den Winter auf, wenn durch die Heizungsluft die Luftfeuchtigkeit sehr gering ist. Tägliches Besprühen wäre da vorbeugend möglich... für den nächsten Winter!
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 04 / 2009

Zwiebel

Hallo chica !
Das sind definitiv Spinnmilben. Ich habe sie ganz gut bekämpfen können indem ich über die gesamte Pflanze eine lichtdurchlässige Tüte gestülpt habe. Die muss aber für zwei bis drei Wochen drauf bleiben.
Hat wunderbar geklappt.
LG und viel Erfolg Zwiebel
Avatar
Herkunft: Mannheim
Beiträge: 18
Dabei seit: 10 / 2008

Stormy81

Ich würd sie mit einem systemisch wirkenden Insektizid gießen. Gibts im Gartencenter.
Am besten 2x. Einmal jetzt und dann nochmal in so 3-4 Wochen.

Bei systemischen Mittel wird die Pflanze giftig für die Milben und sie sterben. Hat bei meinen Palmen bis jetzt immer gehilfen.
Avatar
Beiträge: 46
Dabei seit: 04 / 2009

Chica832

Ich danke euch! Ich habe mir gestern auch ein Insektizid aus dem Baumarkt besorgt. Das kann man direkt gießen und auch sprühen. Ersteres ist bei allen möglich, nur nicht bei Spinnmilben. Von daher hab ich mir heute die Palme vorgenommen und hab sie bis ins letzte Winkelchen besprüht. In ein paar Tagen werde ich das wiederholen! Ich hoffe damit werde ich die Viecher los!
Sagt mal für den nächsten Winter reicht es dann wirklich wenn ich die Pflanze täglich mit Wasser besprühe? Sie stand den letzten Winter direkt an der Heizung...das ist dann wohl nicht so gut?! Dann wäre es wohl besser sie in einen nicht so oft beheizten Raum zu stellen?!

Bedanke mich schonmal
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Ja, Spinnmilben lieben trockene Luft. Besprühen sollte helfen, allerdings solltest Du die Pflanze vielleicht sowieso etwas von der Heizung wegrücken.

Wenn Du sie in einen kühleren Raum stellst (ich weiß jetzt grad gar nicht, wie diese Palmen überwintert werden sollen - kühl könnte da schon hinkommen), dann musst Du aber mit dem Besprühen vorsichtig sein. Im warmen, beheizten Raum kann das Wasser in den Ecken und Ritzen sofort abtrocknen. In kühleren Räumen kann es sein, dass das Wasser länger auf den Blättern bleibt und sich dann dort Schimmel bildet (es sei denn es ist richtig kalt im Raum...).
Avatar
Beiträge: 46
Dabei seit: 04 / 2009

Chica832

Okay dankeschön für diesen Tipp. Da hätte ich jetzt gar nicht dran gedacht, dass dann Schimmel entstehen könnte.
Naja der nächste WInter ist ja noch ein Weilchen hin, bis dahin kann ich mich ja auch noch genauer belesen, wie sie überwintert wird und so.
Aber dankeschön
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo Chica,
es ist sehr erfreulich, dass du offenbar die Gebrauchsanleitung gelesen und gemerkt hast, dass das systemische Insektizid nicht gegen Spinnmilben wirkt.
Insektizide wirken eigentlich gar nicht gegen Milben sondern gegen Insekten, und da auch nicht immer gegen alle.
Bei Spinnmilben sollte eine Spritzbehandlung nach 1 - 2 Wochen wiederholt werden, da die Eier in der Regel nicht erfaßt werden und daher nach einer gewissen Zeit die erneute Bekämpfung der frisch geschlüpften Babies nötig wird.
Deine Dattelpalme kann im Winter sehr kühl stehen, am besten ungeheizt und im Sommer gerne auch draußen, dann sind die Probleme mit Schädlichen geringer.
Grüße Stefan
Avatar
Beiträge: 46
Dabei seit: 04 / 2009

Chica832

Okay dann war es kein Insektizid. Der Begriff wurde zuvor verwendet und ich dachte es wird so genannt. Hab noch überhaupt keine Erfahrungen mit irgendwelchen Pflanzenschädlingen gemacht. Jedenfalls ist dieses "Mittel" gegen Spinnmilben
...und wieder hat man was dazugelernt

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.