Hartriegel -was stimmt hier nicht

 
Avatar
Beiträge: 119
Dabei seit: 02 / 2018
Blüten: 120

pummel

Braune Blätter
Zusammengerollt
Kaum Knospen bzw.Blüten

Was müssen wir beachten?
Kann man ihn retten?
20190825_183124.jpg
20190825_183124.jpg (7.62 MB)
20190825_183124.jpg
20190825_183116.jpg
20190825_183116.jpg (5.9 MB)
20190825_183116.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1726
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3330

Schokokis

Sorry, meine Glaskugel ist kaputt.

Was hast du für Gartenboden(sandig, lehmig, pH Wert?...). Wann hast du gepflanzt. Dünger? Wann und wie hast du gegossen?
Trocken oder vielleicht Staunässe?
Avatar
Beiträge: 119
Dabei seit: 02 / 2018
Blüten: 120

pummel

Danke für die Hilfe

1) leider keine Ahnung welcher ph
2) eher lehmig
3) eher zu trocken,da dann die Probleme kamen,zuletzt viel Regen

Und was kann ich versuchen?
Kann er sich erholen?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1726
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3330

Schokokis

Laut Netz mögen alle Hartriegel eher feuchten, sauren/bis neutralen Boden.
Den pH wert kannst du messen( lassen). Es gibt dafür auch Tests zu kaufen. Manchmal werden auch Aktionen ist Märkten angeboten.

Es wird wohl tatsächlich auf Trockenstress rauslaufen, vor allem, wenn du nicht sehr ausgiebig gewässert hast. Ich würde ihn in dem Fall weiterhin gießen und aufs nächste Jahr hoffen.
Die meisten Pflanzen vertragen Trockenheit doch besser als zu nass zu stehen.
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo

Wenn der so wenig und eher kümmerliche Blätter hat, bestand meiner Meinung nach schon vor der Hitze ein Problem. Auch die Flechten deuten nicht unbedingt auf gesundes Wachstum. Die braunen Blattspitzen sehen für mein Empfinden auch nicht nach einfachen Trockenstress aus, ich vermute ein gravierenderes Wurzelproblem.

Wie lange steht der Hartriegel schon da? Wie wurde er gepflanzt, wie wurden Erdreich und Wurzelballen behandelt? Stimmt die Pflanztiefe oder wurde der Stamm mit eingebuddelt? Wieviel wurde er in diesem und im letzten Hitzesommer gegossen? Wie sieht die Nährstoffversorgung aus?

Bei einem jungen Gehölz sollte die Baumscheibe grasfrei gehalten werden.

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 119
Dabei seit: 02 / 2018
Blüten: 120

pummel

Er wurde vor 2 Jahren von einer Baumschule gekauft und eingegraben
Rasen entferne ich umgehend

Hoffe er erholt sich
Avatar
Beiträge: 119
Dabei seit: 02 / 2018
Blüten: 120

pummel

Er wurde wenig gegossen
Da meine Frau meinte er holt sich das Wasser aus der Erde wie die anderen Bäume
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Zitat geschrieben von pummel
Er wurde vor 2 Jahren von einer Baumschule gekauft und eingegraben
Hmm, da wissen wir ja wieder sehr viel … Wenn der von Fachleuten gepflanzt wurde, würde man ja erwarten, dass es professionell gemacht wurde und ihr richtige Anweisungen für die Pflege bekommen habt. Dass ein neu gepflanzter Baum nicht viel gewässert wird, ist natürlich ein Fehler, insbesondere bei so einer Hitze und Trockenheit wie letztes (und dieses) Jahr. Er hat ja noch kein ausgebautes Wurzelwerk, damit er an tiefere Ressourcen gelangen kann, und wenn dann auch noch Säufergras das Bisschen von oben wegschnappt …

Schau doch beim Entfernen des Grases, ob du einen Wurzelansatz entdeckst oder wie weit du graben musst, bis die obersten Wurzeln erscheinen.

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 119
Dabei seit: 02 / 2018
Blüten: 120

pummel

Lieben dank

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.