Hanfpalmen und Kalk

 
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

Hallo,

ich möchte dieses Frühjahr endlich mein Exotenbeet anlegen. In dem Beet sollen vor allem die eine oder andere Hanfpalme wachsen. Nur grüble ich etwas wegen unserem Boden, wir haben eine recht mächtige Humusschicht, darunter kommt das reiner Kalkschotter. Zudem möchte ich den Humus mit dem Schotter vermischen um die Drainage zu verbessern. Vertragen Hanfpalmen überhaupt Kalk im Boden?

Welche anderen Exoten würden denn Kalk lieben? Wie schaut es aus bei Yuccas, Agaven, anderen Palmen, Bananen?

Danke,
Junie
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

ein "steinreicher" boden muss noch lange nicht kalküberschuss bzw. alkalisch bedeuten.
Darüber kann nur ein test aufschluss geben (z.b. calcitest), der den pH-wert misst.
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

ist leider definitiv Kalk, bei uns wurden fast nur Schotter der Kalkalpen abgelagert. Es gibt hier in der Nähe zudem noch wunderschöne Almkalkausfällungen. Also wenn müsste man den ganzen Boden auskoffern, auf die Pflanzen verzichten oder hoffen dass sie ihn doch vertragen.. Ich grüble eben ob ich den Boden noch zusätzlich mit Kies aus dem Unterboden vermischen sollte bzw die Rotlage zum Verfüllen verwenden soll
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

wegen der yuccas & agaven würd ich mir bei dem boden keine sorgen machen. yucca mag's kalkig, & agaven wachsen in mexico auch z.b. zusammen mit kakteen an kalkschotterhängen als natürlichem standort, also ebenso kalkfreunde.

was bananen & hanfpalmen angeht ---->
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

danke für deine Antwort, ein Lichtblick am Horizont. Das Beet wird ca. 1,70 x 8,00 m groß, also reichlich Platz für Exoten. Wobei richtig Südsonne bzw fast ganztägig Sonne bekommen nur die vorderen, also 1,70 x 3-4 m
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Ohh den Lichtblick muss ich dir leider wieder nehmen.
Trachycarpus fortunei mögen überhaupt keinen Kalk und gehen ein.
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

war ja auch ein Yucca/Agaven-Lichtblick.. T. fortunei reagiert so empfibndlich auf Kalk? Und T. wagnerianus? Hmm.. was meinst du soll ich machen? Tiefgründig ausheben udn dann mit Silikatkies verfüllen? Wir haben hier sehr humosen, ehemaligen Niedermoorboden, ich befürchte eben dass er zu nährstoffreich und zu wasserspeichernd ist, wenn ich sie ohne Mischung reinpflanzen würde. Weil der Boden an sich wäre nicht kalkhaltig..
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo Junie,


bedenke bitte, daß ausgepflanzte Palmen sehr lange (Pfahl)wurzeln bilden, soviel kannst Du sicherlich nicht an Erde ausheben, bzw. es wäre nur für das erste Jahr.
Wenn Du dauerhaft Freude an Deiner Beflanzung haben möchtest, dann solltest Du Pflanzen wählen, die Kalk mögen, oder die T.fortunei im Kübel lassen.



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

hmm, ist nur schwer, weil ich mir Hanfpalmen im Garten eingebildet hab. Haben eben einen Pool, daneben kommt eine kleine Terrasse und dann noch ein Beet und da sollten zum perfekten Urlaubsfeeling Palmen rein. Vielleicht fahre ich mal zu PalmePerPaket und frag ob die Erfahrung mit ausgepflanzten Palmen haben. Sie wohnen ja ähnlich wie ich bzw sollten die gleichen Bodenprobleme haben
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

hab wieder etwas Hoffnung. Hab mich heute mit dem Chef meiner lokalen Baumschule unterhalten und er meinte, dass ganz in meiner Nähe jemand 8 Palmen ausgepflanzt hat, die letzte vor zwei Jahren. Werde demnächst mal vorbei fahren und hoffen, dass ich ihn antreffe. Fast direkt neben ihm ist ein Baggersee und ein Kieswerk, also die Palmen haben ähnliche Bedingungen wie bei mir.. So nun kann ich wieder etwas hoffen..

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.