Hanfpalmen Samen in Seramis? Wie?

 
Avatar
Herkunft: Bad Bellingen
Beiträge: 104
Dabei seit: 06 / 2009

chris88

Hallo ihr,

bin neu hier und hab mal eine Frage...
Ich hoffe sie erscheint euch nicht all zu blöde... ich habe mein Interesse an Palmen und Pflanzen entdeckt. Habe leider bisher keinerlei Erfahrung... aber jeder fängt ja mal klein an...

Aber nun zu meiner Frage:

Ich war im Urlaub und hab mir Hanfpalmensamen mit genommen.
Einmal Samen ohne Fruchtfleisch und einmal ein "Blütenstengel", also an dem die Samen mit Fruchtfleisch dran sind.
Nun habe ich mir Seramis und Anzuchterde gekauft.
Aber ich bin mir wieder unschlüssig...
Wie muss ich vorgehen?
Die Samen zuerst in Wasser einweichen? Oder gleich in Seramis? Und dann als Stecklinge in die Anzuchterde?
Wie würdet ihr das machen?


viele Grüße,
Christoph
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich hatte mit Chris gestern Abend schon im Chat etwas geplauscht

Ich würde die eine Nacht wässern und dann das Fruchtfleisch gut abmachen.

Die kannst du aussäen in:

Seramis, dann würde ich die aber in einen Topf schmeißen und in einen Untersetzer stellen und den immer wieder vollgießen, weil es den Samen sonst evtl zu feuch wird (siehe Link von Rose)

In Anzuchterde, das kannst du eigentlich genauso machen.

Wenn die Samen frisch sind und das Fruchtfleisch ab ist, da schimmelt dann auch nichts. Ich würde die in den Töpfen einfach nach draußen stellen. Trachys sind nicht so empfindlich

Tenero...das ist so schööön da
Avatar
Herkunft: Bad Bellingen
Beiträge: 104
Dabei seit: 06 / 2009

chris88

Danke für die Infos! =)

Hab zwar im Forum auchs chon gesucht aber wohl nicht hartnäckig genug, hab den Threat übersehen, Rose. Sorry...


Ich habe mir auch noch ein paar kleine Stecklinge der "Trachycarpus fortunei" mitgebracht, von 3-15cm, soll ich die eher in Anzuchterde oder in Seramis pflanzen? Was st besser? Mit was habt ihr die besseren Erfahrungen gemacht? (Bisher hab ich die Stecklinge provisorisch in einem Suppenteller mit Campingplatzerde *g*)
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Trachys sind eigentlich keine Zimmerpalmen und wenn du mal vor hast, die irgendwann mal auszupflanzen würde ich die lieber in Anzuchterde setzen. Theoretisch könnten die auch schon in normale Erde
Avatar
Herkunft: Bad Bellingen
Beiträge: 104
Dabei seit: 06 / 2009

chris88

okay danke,
dann werde ich die stecklinge mal in anzuchterde pflanzen =)

bei den samen werd ich mal beides ausprobieren, hab ja genug... =)

viele grüße
Avatar
Herkunft: Bad Bellingen
Beiträge: 104
Dabei seit: 06 / 2009

chris88

Soooo, die Samen wurden eingepflanzt...
bin mal gespannt wie lange sie brauchen bis sie keimen...
hab jetzt eine hälfte in anzuchterde und die andere hälfte in seramis eingepflanzt... mals chauen was besser/schneller ist.... wober ja nicht immer schneller auch besser ist....

ich halte euch auf dem laufenden

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.