Hanfpalme - ab welcher Größe auspflanzen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

des dauert ja noch ewig bis ich einen Palmengarten hab
Naja immerhin die Bananen wachsen ja schneller
Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

Juhu!Wir haben dieses Jahr auch vier Hanfikandidaten zur Überwinterung Zwei kleine ca 90cm Pälmchen stehen geschützt auf dem Balkon.Eine ca 1,50 Palme steht im selbstgebastelten Noppenfolienhaus und eine 1,50 Palme steht ausgepflanzt mit einem Dach,locker umwickeltem Vlies und dicker Rindenmulch/Tannenreisigschicht über den Wurzeln....Bisher geht es allen gut,aber wir hatten auch noch keinen richtigen Winter...LG
09.11.2007 029.jpg
09.11.2007 029.jpg (108.14 KB)
09.11.2007 029.jpg
09.11.2007 007.jpg
09.11.2007 007.jpg (242.55 KB)
09.11.2007 007.jpg
09.11.2007 025.jpg
09.11.2007 025.jpg (180.95 KB)
09.11.2007 025.jpg
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Gillian ,
Schaumal hier da sind 3 bilder von meiner Palme von 2005-2007 .

forum/ktopic15649--1-15.html wenn sie ausgepflanzt ist und Dünger

bekommt kann sie so ca 15 -30cm im Jahr wachsen .

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: CH-Azmoos
Beiträge: 215
Dabei seit: 11 / 2007

Gillian

@ Pflanzenboy

Sieht toll aus. Deine Hanfpalme ist aber mächtig gewachsen in 2 Jahren, da hab ich ja noch Hoffnung.

Was hast du für einen Dünger verwendet, oder geht auch normaler Kompost?
Avatar
Herkunft: AMMAN
Beiträge: 437
Dabei seit: 09 / 2006

simona

Zitat geschrieben von pflanzenbraut
Juhu!Wir haben dieses Jahr auch vier Hanfikandidaten zur Überwinterung Zwei kleine ca 90cm Pälmchen stehen geschützt auf dem Balkon.Eine ca 1,50 Palme steht im selbstgebastelten Noppenfolienhaus und eine 1,50 Palme steht ausgepflanzt mit einem Dach,locker umwickeltem Vlies und dicker Rindenmulch/Tannenreisigschicht über den Wurzeln....Bisher geht es allen gut,aber wir hatten auch noch keinen richtigen Winter...LG


Der Dach scheint etwas zu klein u. wackelig zu sein, muesste eigentlich als ein Regen/Schnee Schutz gemeint
Koennte das Noppenfolienhaus nicht zu Faeule durch schwitzen u. verdunsten bringen?
Wie kalt wird es denn bei dir im Garten im Winter? Genuegt Rindenmulch/Tannenreisigschicht über den Wurzeln nicht als Schutz?
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Zitat geschrieben von Gillian
@ Pflanzenboy

Sieht toll aus. Deine Hanfpalme ist aber mächtig gewachsen in 2 Jahren, da hab ich ja noch Hoffnung.

Was hast du für einen Dünger verwendet, oder geht auch normaler Kompost?


@ Gillian ,
ich hatte erst Hornspäne genommen aber bis die wirkung einsetzt dauert das einweilchen .Verwende Blaukorn und ein teil von dem Rasendünger bekommt die Palme ja sowieso ab weil sie ja ziemlich dicht am Rasen sitzt . Kali soll die Pflanze robst machen hatte man mir gesagt , wenn man die anguckt stimmt das ja auch .
Aber bei einer kleinen Pflanze würde ich mit der einzelnen Düngergabe erstmal ein wenig sparsam umgehen .
Ich hoffe ja das sie nächstes Jahr das erste mal dann blüht .

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: AMMAN
Beiträge: 437
Dabei seit: 09 / 2006

simona

Sieht echt toll deine Grosse, Rainer! Wie alt ist sie denn?
Drueck dir ganz fest die Daumen das sie naechstes Jahr blueht u. ich hoffe du beglueckst uns dan gleich mit Fotos!
Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

@Simona:Das Dach ist eigentlich gut befestigt...dat Steinken hab ich nur so draufgelgt...Es sieht tatächlich etwas klein aus...nen besseres Bild hab ich leider nich...Die Wedel sind unter dem Vlies leicht zusammengebunden.Das Problem ist eigentlich,das sie bei unserm Wochenendhaus steht und wir im Winter kaum raus fahren...Da können wir gar nicht mal eben schnell auf Wetterumschwung reagieren...In der Eifel kann es schon ganz schön kalt nachts werden und wir wohnen auch noch oben am Wald...Unser Noppenhäusken ist eine große Lücke,die hinterm Haus noch "ungenutzt" war....Zur einen Seite ist alles aus Holz und die offene Seite haben wir einfach mit Noppenfolie zugemacht.Sie ist nicht gerade super dicht,aber jetzt stehen die Palmen wenigstens geschützt..LG
Avatar
Herkunft: AMMAN
Beiträge: 437
Dabei seit: 09 / 2006

simona

Danke fuer die Erklaerung Pflanzenbraut!
Waere es nicht besser wenn Du die Noppenfolie nicht rund um die Palme zumachst, sondern uebr die ganze Ruestung?
Ich moechte nur deine Palme faeult dir nicht ueber den Winter weg - es waere ja schade...
Drueck dir ganz fest die Daumen u. bitte weiterberichten.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Naja, auf jeden Fall wird meine dann noch ein paar Jährchen den Winter im Keller verbringen müssen.
Sie ist ja erst 2 Monate alt.
Und der "Wald" braucht auch noch seine Zeit. Die nächsten 5 Samen sind jetzt 2 Wochen in der Erde.
PICT0454.JPG
PICT0454.JPG (121.91 KB)
PICT0454.JPG
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo simona , also meine Palme sitzt dieses Jahr 2 Jahre an diesem Platz .Habe sie wohl auch so ca 5-10 Jahre kann es aber nicht genau sagen aber wie alt sie genau ist weiß ich nicht hatte mal so 28 DM dafür bezahlt .

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: CH-Azmoos
Beiträge: 215
Dabei seit: 11 / 2007

Gillian

@ Pflanzenboy

Danke, jetzt weiß ich was man zum Düngen nehmen kann. Blaukorn bekommt man ja praktisch überall.


@ Chiva

Glückwunsch zur Babypalme
Hab auch schon wieder richtig Lust etwas groß zu ziehen.

Grüße Jill
Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

Juhu!Jetzt versteh ich erst,was Ihr meint......Die AUSGEPFLANZTE Hanfi hat nur ein Vlies um die Wedel....keine Folie...Da ich noch keine Erfahrung habe,wollt ich auf Nummer sicher gehn...Das Vlies soll etwas vor dem kalten Wind schützen,der aus dem Wald kommt....Danke,das ihr Euch Sorgen um meine Hanfi macht!!Find ich voll lieb... LG
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo , habe meine Trachycarpus noch nicht eingepackt !
Mir hatte man gesagt das man sie dann erst etwas schützt wenn einfrost von -10°C droht .bei der Größe von meiner Pflanze bei den kleineren sollte man sie schon ehr einpacken .

Gruß Rainer
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.