Hanfpalme bekommt braune Blätter und Speere

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • 7
  • Seite 7 von 7
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Plus evtl die übermäßigen Superthrivegaben..irgendwo da muss die Ursache oder sagen wir vielleicht besser Verkettung unglücklicher Trachyumstände liegen
Avatar
Herkunft: bei Rheine
Beiträge: 53
Dabei seit: 07 / 2009

urlaub3000.de

Hallo zusammen,

nun wenn Palmen reden könnten, dann wüsten wir wo ran es gescheitert ist

So bleibt es aber ungewiss

Ich nehme an das es an mehreren Faktoren liegt und das die Regentage ihnen den letzten rest gegeben haben.

Zumal die eine (Foto unten) vor dem Regen durch eine Haube geschützt war.

Ich glaube wo ran es lag werden wir wohl nie erfahren. Aber ich kann sagen, ich habe hier eine ganze menge mehr erfahren und dazu gelernt.

Das nächste was ich mir holen werde sind, Washingtonia Robusta , Zitrusbäume alle drei und noch einen Granatapfelbaum.

Also wie Ihr seht werde ich Euch wohl noch erhalten bleiben
Bild 092-1.gif
Bild 092-1.gif (215.41 KB)
Bild 092-1.gif
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ist das eine Drohung

Achte beim Winterquartier unbedingt auf Lüftung und evtl lass es da ruhig mal 0 Grad werden. Robusta sind nicht so frostfest wie Washingtonia filifera. Toom bietet gerade welche an

Auf alle Fälle drücke ich die Daumen, dass die Palmen sich wieder erholen
Avatar
Herkunft: bei Rheine
Beiträge: 53
Dabei seit: 07 / 2009

urlaub3000.de

Hallo Mel,

ja erholen können sich -hoffe ich- die beiden die ich gepflanzt habe.
Jetzt heißt es abwarten und Tee trinken!!

Ich glaube mal die anderen 4 werden wohl Tot sein, aber lasse sie mal noch stehen, schadet ja nicht -vielleicht doch - vielleicht nicht werden wir ja sehen.

Nein das war keine Drohung, sondern wird eine Tatsache -lächel-

Brauche ja mehr gute ratschläge und wo bekommt man sie, nehme mal an doch nur hier
Oder bist Du anderer meinung

Habe die zwei Washingtonia Robusta schon bestellt, haben eine Stammhöhe von 1,10 und eine breite von 0,40 - 0,50 cm die Gesamthöhe sind 2,30 bis 2,50 Meter ohne Topf.

Bei dem Rest der Zitrus Bäume und Granatapfelbaum warte ich nur noch auf die Preise!!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Du willst die Washingtonia aber nicht auspflanzen oder?

Das ist echt erhöhter Aufwand. Meine beiden sind mir gerade bei minus 8 Grad (das war nur in einer Nacht) hops gegangen

Die "toten" Trachys würde ich auch noch nicht entsorgen Vielleicht kommen die doch noch mal und wenn nicht, kannst du die nächstes Jahr als Marterpfahl und mahnendes Vorbild in den Garten stellen

Ich würde jetzt übrigens entweder keine Pflanzen mehr kaufen (wegen Überwinterung) oder aber versuchen runterhandeln. Die Händler sind eigentlich froh über jede Pflanze, die sich nicht mehr überwintern müssen
Avatar
Herkunft: bei Rheine
Beiträge: 53
Dabei seit: 07 / 2009

urlaub3000.de

Doch die werden aus gepflanzt.

Nun runter handeln ist nicht nötig, die Preise sind an-sich gut.

Warte nur noch auf die Mail mit den Preisen.

Und dann einmal schauen wie hoch der Import werden wird
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Na ja! Warum ausgerechnet eine robusta?

Es gibt noch etliche andere Palmen die etwas mehr Frost abkönnen z.B. Chamaerops humilis, Chamaerops cerifera, Butia capitata, Jubaea chilensis

Willst du die alle überbauen?

Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass es mich traurig und ärgerlich macht, wenn jemand für teures Geld Palmen oder Pflanzen allgemein kauft und die dann durch "nicht optimale Bedingungen" eingehen.
Avatar
Herkunft: bei Rheine
Beiträge: 53
Dabei seit: 07 / 2009

urlaub3000.de

Nein die werden nicht alle angepflanzt.

Die Zitrusbäume kommen zum überwintern in die Garage, mal schauen die Robusta , weis ich noch nicht vielleicht auch in die Garage!!

Danke für deine Links.
Wäre noch zu überlegen ?? Mh ja Platz habe ich noch
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Auspflanzen macht man ja eh eigentlich nur im Mai/Juni

Platz zum Überwintern hast du ein Glück, hier bei mir wird es mal wieder eng

Olive wäre vielleicht auch noch eine Pflanze für dich Oleander sehen auch immer klasse aus...soll ich weitermachen

Hast du eigentlich schon eine Musa Basjoo? Die machen auch Spaß
Avatar
Herkunft: bei Rheine
Beiträge: 53
Dabei seit: 07 / 2009

urlaub3000.de

Oleander habe ich schon in 5 verschiedenen Farben auch in volle und normale Blüten

Olivenbaum, war ich schon am überlegen, will mal schauen wenn ich mal wieder in die Türkei Fliege ob ich das einen schönen großen bekomme.

Bananen - Basjoo habe ich auch draußen angepflanzt und im Topf eine Goldene Lotus Banane - Musella lasiocarpa mit sehr vielen jung Pflanzen, werde mal Fotos nächste Tage einstellen.

Ja ich glaube das reicht auch an Pflanzen, meine Perle sagt schon ""ich wäre verrückt"

Lach

Anmerkung der Moderation!

Zum Granatapfel bitte hier klicken
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • 7
  • Seite 7 von 7

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.