Hanfpalme bekommt braune Blätter und Speere

 
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Chinosol hilft nur, wenn man gleichzeitig auch die Ursache findet und behebt. Hier einfach nur Chinosol reinzugiessen nützt sicher nichts.
Am Regen liegt es ganz sicher nicht, das macht gesunden Trachys absolut nichts aus! Auch hier regnet es dauernd und meine Palmen sind kerngesund, auch Schimmel ist nicht zu sehen. Schimmel entsteht eigentlich meist auf abgestorbenem Gewebe, hierfür solltest du unbedingt die Ursache finden, wenn du die Palmen retten willst.

Der Stamm im oberen Bereich ist immer hart und wird nicht weich, auf das Herz im Inneren (ca. 20-30cm vom oberen Rand entfernt und bei gesunden Palmen nicht sichtbar) kommt es an. Wenn du sagst, das die Blätter am Ansatz noch grün sind und das jüngste sich nicht herausziehen lässt, besteht noch Hoffnung. Könntest du trotzdem bitte mal ein/mehrere Foto/s von den Herzen machen?
Avatar
Herkunft: bei Rheine
Beiträge: 53
Dabei seit: 07 / 2009

urlaub3000.de

-lach- na ja bin nun mal eben spendabel -schmunzeln- Trinke nicht gerne alleine

Habe sie letztes Jahr im März abgeholt und ne Woche später in 120 -90 Lt. Töpfe umgetopft, mit Wurzelhormone, 1ml auf 10Lt. einmal im Monat gegossen man konnte zuschauen wie die wurzel ausschlugen.

Habe sie gestern mal ausgetopft um zu schauen, was Los ist (Dachte auch erst an Wurzelfäule) Aber die Wurzeln sind i.O. viele weiße frische wurzeln.

Sonnenbrand?? Haben ja im Gewächshaus auch in der Sonne gestanden, und sind seit irgendwann (glaube Mitte) im März dieses Jahr raus gekommen.

Hier ist es schon wieder einmal den ganzen Tag nur am nieseln oder am Regnen und bei euch !
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Du Roadrunner, bei dem schlagen die Wurzeln aus...der lebt echt gefährlich

Wie lange hast du denn die "Hormone" (Superthrive?) gegeben und die Hammerdosierung das ganze Jahr über?
Avatar
Herkunft: bei Rheine
Beiträge: 53
Dabei seit: 07 / 2009

urlaub3000.de

Roadrunner

werde ich morgen mal machen, sobald es mal aufhört zu Nieseln und zu Regnen.
Avatar
Herkunft: bei Rheine
Beiträge: 53
Dabei seit: 07 / 2009

urlaub3000.de

Ja Mel, deshalb halte ich immer 5 mt. abstand -lach-

7 Monate lang 1 mal im Monat 1ml auf 10 Lt. ab Nov. bis heute nicht mehr.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Wenn das Hormon Superthrive war und davon über einen längeren Zeitraum 1ml auf zehn Liter dosiert wurden... - hm, das wäre auch eine Erklärung, warum keine Resourcen mehr für die Versorgung der Blätter übrig waren. Aus irgendeinem Grund werden die Blätter ja anscheinend nicht ausreichend versorgt und sterben ab.
Ich denke aber immer noch, das die Kübel viel zu klein sind, vor allem, wenn die auch noch voll durchwurzelt sind, da kann ja kaum noch Substrat drin sein?
Avatar
Herkunft: bei Rheine
Beiträge: 53
Dabei seit: 07 / 2009

urlaub3000.de

Zitat geschrieben von Roadrunner
Wenn das Hormon Superthrive war und davon über einen längeren Zeitraum 1ml auf zehn Liter dosiert wurden... - hm, das wäre auch eine Erklärung, warum keine Resourcen mehr für die Versorgung der Blätter übrig waren. Aus irgendeinem Grund werden die Blätter ja anscheinend nicht ausreichend versorgt und sterben ab.
Ich denke aber immer noch, das die Kübel viel zu klein sind, vor allem, wenn die auch noch voll durchwurzelt sind, da kann ja kaum noch Substrat drin sein?


Roadrunner

werde ich morgen mal machen, sobald es mal aufhört zu Nieseln und zu Regnen.
Also die 1-150 ger haben einen 90Lt Kübel, die 2,00 hat einen 120 Lt. Kübel.

Mh, weiß nicht glaubst Du ?? wenn ich so überlege, könnteste recht haben, das alles erst einmal in den Wurzelaubau gegangen ist?

Wo ich deinen Link über Superthive gelesen habe fällt mir dazu ein, das mir der Händler letztes Jahr geagt hat das in dem mittel ua. auch -Auxin- drinne ist !!!!!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Bis November gegeben

Hast du die denn auch mal gedüngt letztes Jahr?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Als erste Hilfe-Massnahme würde ich die Palmen mal in (bedeutend) grössere Gefässe setzen (Mel hat z.B. so nette halbe Weinfässer), mit guter Kübelpflanzenerde. Auf keinen Fall mehr mit Hormonen behandeln, vielleicht erholen sich die Palmen dann noch ein wenig bis zum Herbst.

Sollen die Palmen im Winter wieder im Gewächshaus überwintert werden?
Avatar
Herkunft: bei Rheine
Beiträge: 53
Dabei seit: 07 / 2009

urlaub3000.de

Mel

Nein sollte ich nicht Düngen

- Hatt der Händler gesagt -

Nur 1ml auf 10Lt im Monat von diesem Wurzelzeug geben da wäre alles drinn.

habe nur die 7Monate (wie der Händler gesagt hat) das gegeben und danach nicht mehr.
Avatar
Herkunft: bei Rheine
Beiträge: 53
Dabei seit: 07 / 2009

urlaub3000.de

wenn sie dann noch i.o. sind werden sie im Gewächshaus überwintern.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Was bitte ist das für ein Händler

Stell dir mal vor Sportler dopen sich einfach nur ohne dem Körper zusätzlich Vitamine, Nahrung und wichtige Stoffe zuzuführen. Die fallen sofort um.

Ist bei Pflanzen auch so. Man kann nicht Höchstleistungen fordern/provozieren ohne für vernünftigen Dünger zu sorgen.....vielleicht haben wir dein Problem echt gefunden. Deine Palmen sind gerade umgefallen- wie die Sportler
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Ach schon wieder so viele Antworten, da kommt man ja gar nicht nach mit lesen.
@ Urlaub: Du sagst die haben im Gewächshaus auch in der Sonne gestanden, aber da war doch sichlich Glas dazwischen oder war dein Gewächshaus offen? So eine Glasscheibe schluckt nämlich mehr Licht als man eigentlich glaubt. Und das ist etwas ganz anderes als wenn sie wirklich draußen in der prallen Sonne stehen. War wirklich 2 Wochen Daueregen bei euch oder hat dazwischen auch mal die Sonne geschienen, wie bei uns. Gerade wenn Blätter bzw. Wedel feucht sind, verbrennen diese schneller. Und wenn du auch noch sagst, das der Stiel der Wedel noch ca. 2 cm grün ist und dann alles braun ist und das bei allen Dreien gleichzeitig, bin ich mir echt sicher und würde dir abraten da die Chemiekeule anzuwenden.
Trotzdem würde ich wie dir hier viele schon geraten haben, die Drei umtopfen. Gerade wenn mal hefitger Wind geht, ist das doch schon ein Angriffspunkt, wenn die da so einen kleinen Topf haben. Die braunen Wedel kannst du aber abschneiden, die werden nichts mehr, selbst wenn es kein Sonnenbrand wäre. Wie fühlen sich denn die Wedel eigentlich an, sind die richtig trocken und steif oder eher feucht und matschig?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ne, skahexe

Das Problem liegt irgendwo vorher. Da waren ja kaum Wedel um zu verbrennen vielleicht hat es den paar Intakten den Rest gegeben, ist nicht auszuschließen, aber da passt was nicht
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

@Mel: Du meinst weil sie schon zu wenig Blätter hat, oder wie? Ich habe gerade nochmal den Thread von Anfang an gelesen. Ich finde auch 5 Liter gießen in 3 bis 4 Tagen arg viel, oder?Zumal ja auch gar nicht mehr viele Wedel vorhanden sind, die versorgt werden müssten! Aber wenn die Wurzeln ok sind...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.