Hanfpalme bekommt braune Blätter und Speere

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • Seite 2 von 7
Avatar
Herkunft: bei Rheine
Beiträge: 53
Dabei seit: 07 / 2009

urlaub3000.de

Nein Mel, hatte 5°C+ im Gewächshaus, dafür sorgte der Frostwächter.

Sage ja bleibt nur der Dauerregen ?? Anders kann ich es mir nicht vorstellen.

Habe mal vorhin bei den kleinen nachgeschaut, innen sind sie zwar grün aaabber voller schwarzer Flecken, fast kein grün mehr zu sehen !!!!!

Des wegen nehme ich an ""Schimmel oder/und Pilz ""
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Gesunden Trachys macht Dauerregen eigentlich nichts aus und ich bin gerade echt ratlos

Das schimmelt jetzt oben in der Wachstumöffnung oder sind die Wedel braun Wächst da denn überhaupt noch was und haben alle Palmen das?

Man könnte man das mit Chinsol behandeln, aber wenn das wirklich gammelt, sollte man das auch irgendwie "trocken legen" und verhindern, dass neuer Regen da dran kommt.

Wie viele Wedel hatten die denn vor dem Winter?
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

@Urlaub3000 ich glaube nicht das es am Dauerregen liegt und frag dich nochmal wie hast du es denn mit der Eingewöhnungszeit an die Sonne gehalten.
Avatar
Herkunft: bei Rheine
Beiträge: 53
Dabei seit: 07 / 2009

urlaub3000.de

Mel: Also (bei allen)die Speere haben noch unten wo sie austreten ca.2-3cm rest grün nach oben hin sind sie braun.
Ja sie hatten mehre ausgebildete Blätter aber weil die schon zt. halb Braun waren und hässlich aussahen habe ich sie abgeschnitten.

Ja alle Palmen haben dasselbe

Danke für den tip Mel, werde sie mal mit """Chinsol""" behandeln und eine große Plastiktüte drüberstülpen die ich unten offen lasse und sie nur an den enden befestige, so das genug Luftzirkulation gegeben ist.


PS: Mel, wo bekomme ich dieses Chinsol ???

Skahexe:Also in der Sonne gestanden haben sie immer so wohl im Gewächshaus wie auch draußen und bis zu den Regentagen im Mai waren sie Top, Braun wurden die Blätter auf einmal(Ganz schnell innerhalb von 2-3 Wochen) bei dem Dauerregen, nach eine Woche Dauerregen fingen sie an Braun zu werden.
Aber ab gesoffen können sie nicht sein weil die Töpfe alle 6cm ein 15er Abflussloch rundherum haben.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Du kannst auch einfach einige Stöcke um die Palmen herum binden und einfach einen Eimer da draufstülpen. Plastiktüte kann das evtl alles noch verschlimmern. Da muss auf alle Fälle Luft zirkulieren können.

Kannst du die nicht einfach irgendwo unter ein Dach stellen?

Melde dich mal, wenn es was Neues gibt

Die Löcher in den Töpfen sind aber alle offen? Nicht dass die doch von unten zu feucht steht?
Avatar
Herkunft: bei Rheine
Beiträge: 53
Dabei seit: 07 / 2009

urlaub3000.de

Die Plastiktüten haben eine öffnung von 1,50 cm breite und sind 1,00 lang (sind in der werkstatt zum verstauen von je zwei reifen gedacht) , an den enden kommt je ein Flaschenkorken den ich mit den Halteseilen verknote und schräg abspanne, also durch die 1,50 cm öffnung ist eine gute luftzirkulation gegeben.

Ja die Löcher sind offen Wasser tritt aus (beim Regen gesehen)

PS: Mel, wo bekomme ich dieses Chinsol ???
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das heißt Chinosol und ehrlich gesagt kenne ich mich nicht damit aus (habe das noch nie selber benutzt). Ich hoffe es klickt gleich noch jemand rein, der weiter helfen kann.
Avatar
Herkunft: bei Rheine
Beiträge: 53
Dabei seit: 07 / 2009

urlaub3000.de

-schmunzel-

Nun ist doch nicht schlimm, sei doch froh das Du es noch nie brauchtest

PS: sehe gerade, Du bist aus Bielefeld, ich bin aus Rheine.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ist ja fast um die Ecke

Ich rette übrigens gerne pflegebedürftige Palmen und hol die auch ab (Scherz)

Nachtrag: Ich frage mal in einem extra Beitrag

forum/ftopic48566.html#598584
Avatar
Herkunft: bei Rheine
Beiträge: 53
Dabei seit: 07 / 2009

urlaub3000.de

-lach-

Ja bin öfter mal in Brackwede, habe dort Verwandschaft , die 70km ist immer eine Höllenfahrt, hoffe mal das die Autobahn bald fertig ist !! Fahre sie schon zt. bis kurz vor Halle.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Lach, och ich wohne quasi neben Brackwede und in Halle bin ich auch öfters. Kannst sie nächstes Mal ja vorbei bringen

Ot-Ende sonst schimpfen die Mods gleich
Avatar
Herkunft: bei Rheine
Beiträge: 53
Dabei seit: 07 / 2009

urlaub3000.de

-lächel- na da habe ich dann aber viel zu schleppen !!!!

Tausche Palme gegen Blümchen-strauß -lach-
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wie groß soll der Strauß sein? Nur Schnittblumen oder lieber Kübelplanzen

Kein Problem

Aber sag mal, kannst du nicht mal ein Foto von den Wedeln machen. Ich verstehe echt nicht, warum die so rummickern, wenn die Wurzeln ok sind
Avatar
Herkunft: bei Rheine
Beiträge: 53
Dabei seit: 07 / 2009

urlaub3000.de

Na gut ich nehme dann eine " Schnittkübelblumenpflanze " -Lach-

Werde mal Morgen welche machen und hier einstellen sehen aber nicht anders aus als wie die schon oben sind .

Mh weis auch nicht was mit denen los ist ?? Aber die Zicken seit der ersten regen woche im Mai auf einmal so rum und im Mai hatte es bei uns "jeden Tag wie aus Eimern geregnet, wenn es nicht geregnet hat so hat es gefisselt und das ganze 5-6 Wochenlang, nehme an das sie oben nicht richtig abtrocknen konnten und des halb sich dort schimmel und Pils breit gemacht haben?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die sind aber trinkfreudig, wenn die sogar Pils bekommen

Ich weiß nicht, Palmen sind langsamer als andere Pflanzen. Wenn denen irgendwas nicht passt, dann zeigen die das erst Monate später. Sofort reagieren die eigentlich nicht, es sei denn sie sind halbtot und da reagiert nur noch Schimmel und Pilz
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • Seite 2 von 7

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.