Hallo Puzzlefreaks!

 
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Das coolste, das ich bisher gemacht hatte, war eine Aufnahme von 'nem Heißluftballon-Rennen mit 15.000 Teilen. Da dachte ich noch ganz naiv, ist ja schön bunt durch die Ballons und dann... ? Pustekuchen, bei DER Größe hatte jede Farbe der einzelnen Ballons ca. 100 Teile *gg* ... aber Spaß hats trotzdem gemacht und aufhören konnte ich auch irgendwie net ...
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ihr müßt mal bei www.puzzle.de reinschauen. ich werd mir sicher mal ein 1000-teile micropuzzle kaufen. die kann man auf dem schoß bauen.
ich mag gerne unterwasser-motive, aber keine delfine mit sonnenbrillen oder so. ich hab zwei von jumbo, der künstler heißt james christensen, er stellt meerjungefrauen dar und versteckt auf seinen motiven ganz viele details, die man erst beim bauen sieht.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

ich hab reingeschaut ... MEEEEEHR will und der Platz? hör ich da schon GG grummeln ....

Delphinbilder gibt's von Christian Riese Lassen auch ganz supertolle

Und Schim Schimmel ist auch ein ganz großer im Fantasybereich ... weia, da gibts noch sooooo viele ...
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

wow - auf der Titelseite - das ist mir vorhin gar net so bewußt gewesen - ist ja Luis Royo genial

die meisten dieser Puzzle hab ich unter meinen Fantasy-Bildern aber als Puzzle muß ich die mir noch krallen *ggg*
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

So, nun habe ich zu ersten Mal seit vielen, vielen Jahren wieder ein Puzzle gemacht. Hat mich zwar zwei Abende gekostet, aber im Fernsehen kommt ja eh' nichts.
Es ist ein Triptychon, bestehnd auch drei drei-eckigen Puzzlen zu je 300 Teilen.
Das Motiv ist zwar ein wenig kitschig, aber in dieser 3x300er Serie das einzig leidlich erträgliche.
2009-11-09 Puzzle.jpg
2009-11-09 Puzzle.jpg (269.66 KB)
2009-11-09 Puzzle.jpg
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

die seite kenn ich, die ist genial. hab da noch nix bestellt, aber....
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Das ist ja dann die Steigerung der "original" Puzzlebälle ( http://www.puzzle.de/puzzleball ).

Ich hab' das vielleicht schon mal gesagt, aber für mich wären die Dinger der absolute Albtraum. Normale Puzzle sind schön flach - wenn die fertig sind und man hat keinen Platz zum Aufhängen, kann man sie aufeinanderstapeln und unter irgendwelche Möbelstücke schieben. Aber wie hebt man bitte diese dämlichen dreidimensionlen Dinger auf?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Aber der Platz.....

bei mir wird jedes Puzzle nur einmal gemacht und dann so aufgehoben. Und da würden dann drei solche Bälle soviel Raum einnehmen wie hundert normale Puzzle.



Bei Aldi Süd gab es vor kurzem günstig Puzzle; 1000, 1500, und 2000 Teile. In manchen Filialen ist noch was da...
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

an Platz mangelts mir net grad ... aber an Zeit ...
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

So, jetzt hab' ich in viereinhalb Nächten noch ein 2000er von Aldi nachgeschoben.
Ich habe ja viele Jahre kein Puzzle mehr gelegt, und merke einen entscheidenden Unterschied:
Ich weiß nicht, ob ich als einziger diese Schwierigkeiten habe, aber ich bin unter den Energiesparlampen, die ich hier habe, überhaupt nicht in der Lage, Farbnuancen innerhalb größerer Farbbereiche wahrzunehmen (z.B. Himmel, Wolken, Meer, Wiese, etc.). Da werden bestimmte Teile eines Bildes zur Schwerstarbeit - ich habe mir inwischen eine Stehlampe mit normaler Glühbirne mit an den Tisch gestellt....
Avatar
Herkunft: Baiersdorf
Beiträge: 44
Dabei seit: 06 / 2009

Grünes Lieschen

Ich puzzle ja auch sehr gerne. Ein 1000-Teile Puzzle war in 2 Tagen fertig. Tja jetzt neben der Arbeit nicht mehr so einfach.... Und dann hab ich durch Zufall eine alte Weltkare von 1611 als Puzzle gefunden. Dachte mir hat ja nur 10000 Teile geht schon.... ja ja ..... ich geb zu ich sitz mittlerweile doch schon ein Jahr dran.... Aber jetzt ist es zu 2/3 fertig!!!
Und es hat soviel Spaß gemacht und entspannt, ich würde es wieder tun....
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

es gibt farben, die bau ich nur bei tageslicht, andere bau ich nur bei kunstlicht. hab da aber noch keinen unterschied zwischen enegiesparlampen und normalen glühbirnen feststellen können. liegt vielleicht am längeren abstand, die deckenlampe ist ja ganz schön weit weg.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Tageslicht hab' ich noch nie versucht - muß ich mal ausprobieren. Ich puzzle halt eigentlich immer im Keller; da ist Platz, und ich bin nicht im Weg.

Ein 1000-Teile-Gemälde hab' ich letzte Woche an zwei Abenden durchgebracht, aber jetzt hab' ich mir dieses Bild hier angetan: Pannini .
Zwar nur 1500 Teile, aber ein sehr anstrengendes Motiv, das für meine Augen schon hart an der Grenze des Machbaren ist.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.