Zitat geschrieben von muck
danke das hätte ich garnicxht gedacht hab in anderen foren gelesen, dass grün rot blau garnicht unbedingt das gelbe vom ei sind ...
Na ja, es gibt für alles ein Für und Wider, Pro und Contra.
Außerdem: kennst du die Ulmers?
www.blumen-passiflora.de
Auch die empfehlen Hakaphos. Und zwar genau in den Farbensorten wie Curlysue es dir beschrieben hat.
Allgemien zu Hakaphos - auch wenn es hier bestimmt schon mehrfach steht:
Eigentlich sind die Farben-Sorten für die Anwendung von hartem Gießwasser, die Soft-Sorten für die Anwendung in weichem Gießwasser.
Ich benutze generell nur Hakaphos blau - eben weil ich keine Platz für die Lagerung zweier weiterer Säcke habe.
Ebenso muss ich dabei sagen, dass ich das schon immer - auch vor meinen Forenzeiten genutzt habe. Das nutzen nämlich meine Eltern auch immer.
Klar, es kann sein, dass ich, wenn ich richtig mit rot, grün und blau düngen würde, noch bessere Erträge bei Chilis und Tomaten, noch mehr Blüten bei Passis und Co erziehlen würde, aber ich kann mich auch so alles andere als beschweren.
Ebenso kann es auch sein, dass ich noch bessere/schönere Blüten und Erträge hätte, wenn ich H. Soft spezial verwenden würde. Aber ich nutze eben schon seit Jahren H. blau, bin damit immer gut gefahren - warum sollte ich also wechseln und Alternativen suchen?
Wenn du "einen für alles" haben willst, nimm den Blauen oder den Soft Spezial oder den Soft Ultra.
Wie einige andere hier, dünge ich ALLE meine Pflanzen mit Hakaphos blau - übrigens auch die Orchideen. Ich mache mir nämlich immer selbst einen Flüssigdünger daraus.
@Sylvi: Wenn du nur einen Dünger nutzen möchtest, empfehle ich dir eher einen relativ ausgewogenen Dünger zu verwenden. Der Soft extra hat zwar viel Kalium, was gut für die Blüten- und Fruchtbildung ist, aber wenig Stickstoff für's Wachstum.
Deshalb bei der Wahl "einer für alle" entweder den Sopft Spezial, den Soft Ultra oder den Blauen.