Hakaphos -- welcher - wann - bei welchen Pflanzen?

 
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Zitat geschrieben von sunny75
Hallo,

ich möchte mir auch einen bzw. zwei Hakaphos-Dünger zulegen.

Welche(n) empfehlt ihr mir?

Viele Grüße
Sonja



Hallo Sonja,

welche Wasserhärte hast Du denn?

Das Thema Dünger ist sehr komplex.... Hakapos ist im Grunde ein "Nährsalz", daß es in verschiedenen Zusammensetzungen gibt. Die Wasserhärte beeinflusst die Auflösung des Nährsalzes und somit dann auch die Aufnahme bei den Pflanzen.
Das richtige Zusammenspiel von Wasserhärte und Nährsalz wirkt sich auch positiv auf den PH-Wert des Substrates aus......

Die Wasserhärte erfährst Du beim Wasserwerk Deiner Stadt; kurzer Anruf reicht



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo!
Ich wollt mir ja eigentlich Hakaphos universal kaufen, stand im Baumarkt aber nur vor dem Blumenprofi.

Ich habe:
-Elefantenfuß
-Zitrone
-Bananen
-Orchideenbäume
-Jacarandas
-Kaffee
-Aprikosenbäumchen
-Jiaogulan
-Hibisken
-Jack Fruit
-Weihnachtskaktusse
-Efeututen
-Kranzschlinge
-Dendrobien und Phalaenopsise (Da gehts ja glaub ich nicht.)
-Dracanea
-Abutilons
-Passionsblumen
und Einblatt.

Gibt es Hakaphos universal nicht mehr? Kann ich den Blumenprofi für alle bis auf die Orchideen benutzen? Wenn nicht welche unkomplizierte (Max 2 verschieden Sorten nacheinander?) aber effektive Kombi von den anderen Hakaphos Düngern könnt ihr mir empfehlen?

Ach ja, giessen tu ich mit gefiltertem Wasser.

Danke für eure Antworten!

LG,
Banu
Avatar
Herkunft: Aachen,Klimazone 8a
Beiträge: 250
Dabei seit: 09 / 2008

carla

Also ich habe zwar alle benutze aber eigentlich nur Hakaphos spezial und grün,und das auch nicht unbedingt nach Plan sondern je nach Laune klappt aber eigentlich ganz wunderbar nur die Orchis und Sukkus kriegen was anderes

carla
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Ich hatte dieses Jahr das erste Mal Hakaphos spezial und war damit sehr zufrieden.
Ich hatte nur bei manchen Pflanzen den Eindruck, daß er ziemlich ins Laub und weniger in die Blüte geht.
Vielleicht mach ich nächstes Jahr zum Vergleich mal eine Komination aus zwei verschiedenen Hakaphos-Sorten, muss ich mir aber erst nochmal durchlesen---> zuerst den für das Grünwachstum und später dann den für die Blühphase. Mal sehen....
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

bei mir ists noch einfacher: ein dünger (H. grün) für alle pflanzen.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Munzel,
wenn du im Sommer mit Hakaphos rot anfängst sollt es mehr Blüten geben....und er kräftigt die Struktur des Stammes/ Ranke/ was auch immer.....damit sie kräftig durch den Winter kommen.....
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Hakaophos grün - Hakaphos rot---- genau das muss ich mir nochmal in Ruhe alles durchlesen.
Und ich dachte, Hakaphos spezial ist so zwischen allem das Mittelding...

Trotzdem vielen Dank Nazareno und itschi!
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Danke Banu,

genau wegen diesem Wirrwarr wollte ich nur das Hak. spezial

Eigentlich hatte ich sonst immer Langzeitdünger im Frühjahr mit unter die Erde gemischt und fertig ---> nie mehr düngen den ganzen Sommer. War schon aufwendig genug, laufend jede Woche dran zu denken.
Aber das mit den verschiedenen Sorten muß ich mir mal genau durchlesen, gut ist das Zeug schon!
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Bei Hakaphos ist´s ganz einfach.
Wer mit Regenwasser giesst nur H.spezial verwenden.Da aber nicht alle Regenwasser zur Verfügung haben tuts auch H.blau welches für kalkhaltiges Wasser ist.Beide Sorten sind als Alleindünger bestens geeignet.
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Bitte Munzel.

Aber ich weiß immer noch nicht weiter. Dieses Mehr an Hakaphos Sorten hat mich nur noch mehr verwirrt. Gibts hier denn niemand der mir sagen kann welchen Dünger ich für meine Pflanzen benutzen kann und wann? Bei sowas hab ich wirklich null Peil. So viele verschiedene Kombinationen, so viele Möglichkeiten.

LG,
Banu
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Und warum wird dann soviel herumkombiniert Volker? Da wird zum anregen eine Sorte genommen, fürs Wachstum eine, für die Blüten eine und vorm Winterschlaf ne andere Sorte. Und jeder kombiniert anderes Hakaphos für die verschiedenen Phasen als der andere.

LG,
Banu
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Banu..viele Sorten lassen die Kassen des Herstellers klingeln.
Ich verwende Hakaphos seid drei Jahren und war am Anfang auch verwirrt von den vielen Sorten.Da half nur testen was das beste ist.Somit bin ich bei H.spezial als alleinigen Dünger hängen geblieben,da alle Pflanzen gut damit zurecht kommen von der Engelstrompete bis zur Musa wachsen alle gut damit.
Allerdings dünge ich jetzt nicht mehr sondern fange erst im März wieder an.Also bitte keine M.basjoo mehr düngen.
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Ich gieße mit Kalkfreiem, gefiltertem Leitungswasser. Was nehme ich in dem Fall? Bzw gibts da ja noch den Blumenprofi.

LG,
Banu
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Kalkfrei = H.spezial

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.