haben die peru.oleander genug platz im topf?

 
Avatar
Herkunft: Nienburg/Weser
Beiträge: 67
Dabei seit: 01 / 2009

malve

hallo ihr lieben, ich habe mal wieder eine frage: ich habe im letzten jahr erfolgreich peruanischen oleander ausgesäät (?) und habe jetzt 4 pflanzen,jede ca. 40 cm hoch und stark verzweigt,auf meiner terrasse stehen.ich habe sie,als sie noch ganz grün hinter den ohren waren,je 2 gelbe und orangene zusammen gepflanzt,da sie doch ganz spindelig aussahen.doch nun habe ich dabei bedenken aufgrund der topfgrösse:sollte ich sie wieder auseinander pflanzen,damit sie mehr platz haben? ein dickes bussi als dankeschön im vorraus...
Avatar
Beiträge: 561
Dabei seit: 02 / 2007

Koralle

Ich würde sie nicht auseinanderreißen, denn dabei beschädigst Du die Wurzeln, die ja sicher ineinander verflochten sind. Wieso meinst Du, dass der Topf zu klein ist? Was spricht denn dann gegen einen größeren Topf?
Ich persönlich finde es auch schöner, wenn nicht nur ein Stamm sondern mehrere im Topf sind- dann wirkt die Pflanze voller.
Mal sehen, was die Experten meinen..
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Ihr!

Ich hatte jetzt seit Frühjahr 2007 5 Stück in einem Topf - weil ich mich auch vor dem Teilen gefürchtet habe.

Diesen Sommer musste es aber sein - das waren nur mehr Wurzeln - eigentlich ging das ganz gut mit dem Trennen: den gesamten Wurzelballen aus dem Topf heben und in einen großen Pott Wasser gestellt - dann lösten sich die einzelnen Pflanzen gut von einander; nach dem neuen Eintopfen dann ein paar Tage im Schatten stehen lassen und gut angießen

Ich würd Dir das Vereinzeln schon empfehlen, Malve

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.