Habe keinen Namen- Zamia furfuracea

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Avatar
Beiträge: 463
Dabei seit: 10 / 2006

Steger

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 107
Dabei seit: 09 / 2007

La Dique

Jetzt bin ich verwirrt. Scheint aber nichts zu machen, weil die beiden ja wohl die gleiche Pflege benötigen. Auf jeden Fall sieht mein Pflänzchen genauso aus wie das von Mel. Ich meine es sah genauso aus.

Momentan scheint sie aber das braun werden vorerst gestoppt zu haben. Es besteht also vielleicht noch Hoffnung.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 107
Dabei seit: 09 / 2007

La Dique

Gestern habe ich entdeckt, dass sich in der Erde solche komischen orangen Kügelchen befinden. Und zwar ziemlich viele. Weiß jemand was das ist??

Ich hoffe man kann es gut sehen.
Pflanzen_010_1000x751.jpg
Pflanzen_010_1000x751.jpg (96.66 KB)
Pflanzen_010_1000x751.jpg
Avatar
Beiträge: 463
Dabei seit: 10 / 2006

Steger

Das ist nichts Besorgnisseregendes. Es dürfte sich hierbei um beigemischten Langzeitdünger handeln.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 107
Dabei seit: 09 / 2007

La Dique

Super, sehr beruhigend. Danke sehr!
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Tausendmillionen% eine furfuracea ....nur die hat solche Blätter und in echt wächst sie zu richtigen Büschen....
Aber nur bei richtiger Pflege und richtigem Standort...im Sommer gern mal nach draußen stellen...
Avatar
Beiträge: 463
Dabei seit: 10 / 2006

Steger

Tausendmillionen%

Was ist welche Pflanze?

Nr.1:



Nr.2:



Es sind verschiedene Arten.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 107
Dabei seit: 09 / 2007

La Dique

Das nenne ich doch mal ein spannendes Rätsel

Also wenn man sich nach der Knolle da unten richten kann (bitte verzeiht meine Unkenntnis) dann habe ich die untere.
oder???
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Also meine vermutung:

Auf dem ersten Bild: Zamia floridana
Auf dem zweiten Bild : Zamia furfuracea

Ich war mir so sicher weil die Z. furfuracea so gut wie die einziege Zamia ist die manchmal auch so im Gartencenter erhältlich ist, ohne sie bei irgendwelchen Händlern bestellen zu müssen...
Also für den Leihe ...

So dolle kenne ich mich mit den Cycadeen nicht aus...NOCH nicht!
Ich bin grade dabei sie kennen zu lernen( seit letzter Woche)....
Ich habe auch schon die ersten Samen bestellt

LG
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.