Guter Tipp für tolle Petersilie

 
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Da Petersilie oft ein wenig heikel ist, hier ein Tip, wie sie super wird:
Die Petersilie im Frühjahr (nicht zu früh, je nach Temperatur)
i n e i n e n F r ü h b e e t k a s t e n aussäen. Darauf achten, dass die Petersilie ständig feucht gehalten wird, bis sie aufgelaufen ist.
Das Frühbeet d a s g a n z e J a h r drauf lassen (natürlich Belüften nicht vergessen!) In kühlen Nächten kann das Frühbeet abends gechlossen werden.
Petersilie immer gut feucht halten. Die Petersilie entwickelt sich in diesem feuchten Kleinklima super. Sie wächst schnell und kann sowohl im laufenden Jahr, als auch schon im zeitigen Frühjahr des Folgejahres geerntet werden, bis sie zu blühen beginnt.
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 05 / 2006

rottenschock

also meine is ertrunken dieses jahr .....
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo,
das kann dir mit dem Frühbeet drüber nicht passieren!
Ich hatte auch immer Probleme mit mickriger Petersilie. Seit ich sie aber das ganze Jahr über im Frühbeetkasten habe, sind die Erträge gigantisch.
Gruß Irene
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 05 / 2006

rottenschock

ok überleg ich mir mal für näxtes jahr
lg
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 05 / 2006

rottenschock

ok, sagen wirs mal so: was is n frühbeet ?
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Na, so ein durchsichtiger Kasten halt, den es z.B. im Obi zu kaufen gibt. Bei dem man den Deckel zum Lüften hochstellen kann. Meines ist ca. 1x1m groß.
Meine Mutter zieht ihre Petersilie schon seit Jahren im Frühbeet. Ich habe bisher auch immer gedacht, es geth doch auch so - und mich dann immer über mickrige Pflänzlein geärgert, bis ich es selbst ausprobiert habe. Man darf natürlich das Lüften nicht vergessen.
Gruß Irene
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 111
Dabei seit: 04 / 2006

aaruna

Frühbeete sind aber doch auch bei Ameisen etc. sehr beliebt. Oder?
LG
Aaruna
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo aaruna,
stimmt - dieses Problem hatte ich vor ein paar Wochen auch.
Es gibt aber einen einfachen Trick, die Ameisen wieder los zu werden. Einfach die betroffenen Stellen mit einem Stöckchen o.ä. ein paar Tage lang immer wieder bis in ca. 2cm Tiefe aufwühlen. Dann sind die Ameisen in ein paar Tagen wieder verschwunden.
Da ich die Petersilie in Reihen gesät hatte, konnte ich das wunderbar zwischen den Reihen praktizieren.
Übrigens: Diese "Verscheuchungsmethode" funktioniert auch im normalen Gartenbeet.
Gruß Irene

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.