Gunnera manicata / Mammutblatt

 
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 874
Dabei seit: 06 / 2008

Benutzername

Ja, ich hab meins auch wieder zugedeckt.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 313
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 5

Pandora1983

Ok.

Bei meiner sieht man leider (noch) nichts Grünes...

LG
Sebastian
Avatar
Herkunft: Ostermünchen, Gem. T…
Beiträge: 255
Dabei seit: 11 / 2010

Schorsch79

Hab jetzt mal das Thema durchgeblättert...
Gunneras sind echt toll!!!

Hab nur gelesen, dass es da 40-50 Sorten gibt...
Welche is jetzt da genau das ich nenns mal "Riesenmammutblatt" also das grösste?!?!!?

LG
Schorsch
Avatar
Herkunft: Ostermünchen, Gem. T…
Beiträge: 255
Dabei seit: 11 / 2010

Schorsch79

ach ja, bevor ichs vergess...

Ich hab vor 2 Jahren eine Gunnera im Kübel gesehen...
Die stand in Südtirol auf ner Terasse...
Das war in einem ca 70Ltr Mörtelkübel mit Löchern in ca 10cm Höhe vom Boden.

Und das "Teilchen" war incl Kübel guuuute 2m hoch und breit!!!!!!!!
Avatar
Herkunft: Ostermünchen, Gem. T…
Beiträge: 255
Dabei seit: 11 / 2010

Schorsch79

So, jetzt hab ich auch eine!!!!
Ist schon eine ältere Pflanze aus der Baumschule.
Die beiden "Stöcke" sind schon arg wuchtig und ca20-25cm hoch.
Hab sie in einen 70ltr-Kübel verfrachtet und harre nun der Dinge die da kommen...
Mit viel Waaser und Dünger werd ich das Kind schon schaukeln (hoff ich)!

Fotos folgen!
Avatar
Herkunft: Ostermünchen, Gem. T…
Beiträge: 255
Dabei seit: 11 / 2010

Schorsch79

Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Süß der Kübel ist etwas klein
Avatar
Herkunft: Ostermünchen, Gem. T…
Beiträge: 255
Dabei seit: 11 / 2010

Schorsch79

KLEIN?!?!?!?!?!??!?!

Der hat oben einen Innendurchmesser von knapp einem Meter!!!
Gekauft hab ich sie in einem 25cm-Töpfchen!!

Meinst nicht, dass das fürs erste reicht?!?!?!?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Doch....fürs Erste ich würde den noch in einen Untersetzer stellen und den immer gut mit Wasser füllen. Gunneras brauchen viel Wasser
Avatar
Herkunft: Ostermünchen, Gem. T…
Beiträge: 255
Dabei seit: 11 / 2010

Schorsch79

Viel Wasser, ok, aber Staunässe?!?!? Macht das denen nix aus?!?!

Andere Frage:
Hm.... warum seh ich eigentlich so oft meine roten Blüten links nicht?!?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Also meine stand sogar den Winter über in nassem Boden...kein Problem
Avatar
Herkunft: Ostermünchen, Gem. T…
Beiträge: 255
Dabei seit: 11 / 2010

Schorsch79

Ah... ok... dann werd ich das mal machen!!
Und welchen Dünger?!?!?
Stinknormales Blaukorn?!?!?


Andere Frage:
Warum seh ich oft meine eigenen roten Blüten links nicht?!?!?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Stinkt Blaukorn

Müsste gehen

Du siehste deine Blüten nicht, weil du dir selber keine schenken kannst Wenn du in dein Profil klickst, dann wirst du sie wiederfinden
Avatar
Herkunft: Ostermünchen, Gem. T…
Beiträge: 255
Dabei seit: 11 / 2010

Schorsch79

assooooo....
Danke!!!!!

Fürn Anfang gibts mal nur 8+8+6 flüssig, hab grad nix anderes da....

DANKE!!!!!
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 235
Dabei seit: 08 / 2010

HerrR

Spätestens wenn deine Amorphophallus voll im Blatt stehen muß dann aber mal was stärkeres her.

Hat hier eigentlich schon jemand Erfahrungen, welche endgültige Kübelgröße für eine Gunnera eingeplant werden muß?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.