gummibaum - 1 stiel und 1 blatt

 
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 05 / 2013

roberta spaghetti

hallo ihr lieben,

bei uns im haus wurde eine leerstehende wohnung ausgeräumt. dort war ein gummibaum, den ich versuchen will zu retten.
er besteht aus nur einem stiel und hat oben ein einziges blatt. er lebt noch, denn das blatt an der spitze ist grün. er ist insgesamt ca. 2,5 m hoch, er steht aber gerade so von alleine. er wurde länger nicht gegossen, stand aber am fenster. ich habe ihn nur für das foto umgestellt. der topf hat einen durchmesser ca. 25 cm. in der blumenerde stecken alte zigarettenreste.

ich möchte ihn jetzt versuchen zu retten. gestern habe ich ihn erstmal gegossen, die erde nimmt aber nicht viel wasser auf.

ich bin mir nicht sicher, wie ich weiter vorgehen soll. ich dachte mir, ich topfe ihn um im frische erde, weil ich nicht weiß was sonst noch in der erde außer zigaretten drin ist...

und die überlegung ist jetzt, ob ich ihn z.b in der mitte abschneide, damit er sich verzweigt und den oberen teil versuche zu bewurzeln. dann bleibt aber kein einziges blatt am unteren teil, und das braucht er zum atmen oder? oder lieber abwarten bis blätter kommen? nach dem umtopfen düngen oder nicht?

ich wäre über eure ratschläge sehr dankbar!
Foto-2 (2).JPG
Foto-2 (2).JPG (530.14 KB)
Foto-2 (2).JPG
Foto-2.JPG
Foto-2.JPG (525.31 KB)
Foto-2.JPG
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Hall

wenn die Erde beim Giessen kein Wasser aufnimmt, wäre ein Tauchbad gut, ist bei der Größe vielleicht etwas umstäandlich, abermit einer Plastikwanne oder dergleichen machbar.

Wahrscheinlich wurde er lange Zeit nicht umgetopft und würde davon profitieren, aber vorher solltest Du Dir nochmal die Wurzeln ansehen, ob sie gesund sind und in wie weit die Wurzeln den alten Topf ausfüllen.

Das Zurückschneiden ist ein bisschen riskant, da der Baum wahrscheinlich im jetzigen Zustand nicht mehr viele Reserven hat? Wäre er gesund und im oberen Bereich reich belaubt, würde er nach einem starken Rückschnitt auch ohne verbleibende Blätter kräftig austreiben. In seinem jetzigen Zustand ist wäre ich mir nicht sicher. Andererseits kann das eine Blatt, die Pflanze auf Dauer auch nicht 'ernähren'.

Ich würde ihn wohl erstmal mit dem Nötigsten versorgen, heller Standort, Wasser, evtl. etwas Dünger und abwarten, ob er sich erholt und treibt.

CL
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 05 / 2013

roberta spaghetti

Danke für die schnelle Antwort
Also werde ich in in der nächsten Zeit regelmäßig giesen und düngen. Wenn er dann mehr blätter hat, würde ich ihn trotzdem gerne abschneiden, so ein teil sieht ja nicht besonders schön aus. was meinst du wie lange kann das dauern bis es so weit ist? muss er richtig viele blätter haben?

ich gucke mir die wurzeln an und wenn die ok sind stecke ich ihn in frische erde, ist das ok?
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

ja, dann darst Du gerne umtopfen. Der Topf ist für die Höhe der Pflanze ja auch nicht sehr groß.

Denke aber daran, daß der Baum ohne Blätter auch nicht sehr viel Wasser braucht, und ein Zuviel mögen Gummibäume nicht. Ob und wie schnell er sich erholt, hängt maßgeblich auch vom Zustand der Wurzeln ab
Geduld ist die erste Tugend des Gärtners! Umso fitter das Bäumchen ist/wird, desto kräftiger wird es nach einem Rückschnitt austreiben. Evtl. treibt er auch aus, wenn Du ihn jetzt schneidest, aber garantieren kann ich das nicht.

CL
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

aber ob der auch so wie er jetzt ist, weiterwächst, kann dir auch niemand garantieren.
So wirklich kräftig sieht das Blatt ja auch nicht aus.

Ich persönlich würde das Blatt kappen und versuchen neu zu bewurzeln. und evtl. auch noch Stücke des Stammes, aber das nur, wenn der Stamm auch noch grün innen ist.
Aber das, wie gesagt, ist nur das, was ich machen würde.

Ob die "lass-ihn-so-wie -er-ist-Methode" besser funktioniert weiß ich nicht.

Die Pflege hat CL ja schon passend beschrieben, und wenn du frische Erde nimmst, brauchst du ihn auch erstmal nicht düngen; die ist ja meist vorgedüngt.
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

nein. wissen tu ich's auch nicht, und finde es gut, daß noch eine zweite Meinung kommt.

Und wichtigist, wie gesagt der Zusand der Wurzeln...

Meinst Du einen Blattsteckling oder einen Steckling der oberen Spitze des Baumes??

CL
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ein Stück Stamm mit dem Blatt dran (mit reinen Blattsteckis hatte ich noch keine Erfolge)
und ja, ob das im ganzen was werden kann, hängt natürlich sehr stark von der Wurzel ab.

also ungefähr so hätte ich es gemacht
Gummibaumblatt.jpg
Gummibaumblatt.jpg (22.37 KB)
Gummibaumblatt.jpg
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

gut, ich habe nachgehakt, weil man zwar ab und zu hört oder liest, daß Blattstecklinge wurzeln, aber ohne Adventivknospen dann nicht austreiben (können).

Das Blatt mit Stammstück ist auf jedenfall besser und sicherer. "das Blatt kappen" klang aber so nach Blattsteckling.

CL
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Ich würde dem auch erstmal wieder richtig Leben einhauchen, davon stirbt der Baum sicher net. Aber ein kappen und neu bewurzeln kann ihm den Garaus machen.

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 05 / 2013

roberta spaghetti

Ihr Lieben,

in letzter Zeit habe ich mich nicht mehr gemeldet, weil ich es aufgegeben habe. kurz nach euren ratschlaegen ist das letzte blatt gelb geworden und abgefallen. ich habe deshalb festgestellt, dass es fuer die pflanze keine hoffnung mehr gibt und wollte sie bald entsorgen. heute habe ich aber doch noch mal draufgeschaut und war wirklich erstaunt. er lebt! der duenger hat also geholfen.
am stamm kommen langsam 10 neue blaetter. es haben sich "knospen" (ist bestimmt eine falsche bezeichnung) gebildet, die ein paar mm bis 2 cm gross sind.
allerdings wachsen die neuen blaetter nur in der unteren haelfte des stammes. die obere sieht etwas merkwuerdig verschrumpelt aus und ist etwas weich. als wenn sie von innen leicht faulen wuerde. die wurzeln sind aber in ordnung.
wuerdet ihr die obere haelfte abschneiden? oder soll ich warten, bis sich die blaetter unten herausbilden? ich wollte die pflanze sowieso kuerzen und hoffen, dass sie sich verzweigt.
Foto.JPG
Foto.JPG (562.82 KB)
Foto.JPG
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Toll, dass er wieder austreibt!
Ich würd den Gummibaum kappen, und das was nicht mehr gesund aussieht wegschneiden - bis knapp ins gesunde Gewebe rein.
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 05 / 2013

roberta spaghetti

jetzt schon oder wenn die blaetter da sind?
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Hallo Roberta,
was für ein gruseliges Beispiel für den Kampf einer Pflanze ums Überleben! Und was für ein Beispiel für den Enthusiasmus eines Menschen, diese Pflanze zu retten! Es geht hier "nur" um eine Zimmerpflanze, aber Dein Einsatz für sie berührt mich sehr!
Meiner Meinung nach muss der Gummibaum oberhalb der Neuaustriebe abgeschnitten werden. Das kranke Gewebe wird sich sonst ausbreiten.
Ich wünsche Deinem Gummibaum alles Gute! Ich hoffe, hier bald neue Bilder zu sehen, die einen Gummibaum zeigen, der auf dem Wege der Besserung ist.
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 05 / 2013

roberta spaghetti

Danke fuer die netten worte es ist zwar "nur" eine pflanze aber es macht auch riesigen spass zu sehen dass meine muehe etwas gebracht hat. ich werde euch auf dem laufenden halten und neue fotos hochladen, wenn das pflaenzchen fortschritte macht
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ich bin ebenfalls der Meinung, daß Du die Pflanze jetzt bis knapp über die Neuaustriebe kappen kannst. Die Gießmenge und Intervalle so beibehalten - die Pflanze hat gezeigt, daß Du das richtig gemacht hast Du kannst den Gummibaum jetzt nach und nach an die Sonne gewöhnen und dann halbschattig nach draußen stellen. Sofern Du die Möglichkeit dazu hast - die Pflanze wird explodieren.

Toll gemacht!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.