Gummibaum noch zu retten?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich bin grad ziemlich verzweifelt was meinen kleinen Gummibaum betrifft.
Wie ihr auf den Bildern sehen könnt bietet er einen erbärmlichen Anblick!
Ich hab ihn selbst als Steckling gezogen und eigentlich hat er sich ziemlich gut entwickelt und sah immer völlig gesund aus...dann war ich ein paar Tage nicht da und als ich wiederkam, sah er so aus.
Lässt alle Blätter hängen und weist braune Flecken auf...
Es muss innerhalb relativ kurzer Zeit passiert sein, weil meiner Mutter am Tag zuvor noch nichts aufgefallen war. Allerdings meinte sie, dass am Morgen die Sonne ziemlich stark zum Fenster reingeschienen hätte...
sie hat ihn dann gleich weggestellt und auch gegossen...
Kann es sein, dass eine zu starke Sonneneinstrahlung, meinen Gummibaum quasi verbrannt hat?
Weil viel Licht hat er bisher eigentlich ganz gut vertragen...

Hätte Jemand vielleicht einen Ratschlag für mich, was ich am besten tun kann um meinen Gummibaum zu helfen? Bzw ist er überhaupt noch zu retten? Das oberste Keimblatt fühlt sich total hart und ausgetrocknet an...

Vielen Dank!
P1000926.JPG
P1000926.JPG (177.48 KB)
P1000926.JPG
P1000925.JPG
P1000925.JPG (175.77 KB)
P1000925.JPG
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Hallo und Herzlich Willkommen hier.
Ich finde so schlecht sieht er doch gar nicht aus, da gibt es schlimmere. Die untersten Blätter könnten wirklich verbrannt sein. Du sagst, dass er bis jetzt Sonne gut vertragen hat, aber grade in letzter Zeit war die ja eher Mangelware, deshalb muss man den Gummibaum auch erst wieder vorsichtig an Sonne gewöhnen und sollte vorsichtshalber die Jalousie etwas runter lassen.
Es kann aber auch sein, dass er beim Lüften etwas Frost abbekommen hat. Das würde die schnelle Erscheinungsveränderung erklären. Kann es denn sein, dass deine Mutter oder du gelüftet habt und er Zugluft abbekommen hat?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hi,
danke für die schnelle Antwort.
Ich hab mal nachgefragt, es ist tatsächlich so gewesen, dass meine Mutter noch gelüftet hatte...das könnte es also theoretisch auch gewesen sein..
Also meinst du, dass er wieder trotz der Verbrennungen bzw Frostschäden wieder kommt?
Ich bin grad am überlegen, ob es besser wäre, wenn ich die Spitze abschneiden würde, weil die sich irgendwie tot anfühlt, also total trocken und hart halt...
Wäre das sinnvoll? Oder gibt es sonst etwas, dass ich tun könnte, damit er sich wieder erholt?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

außer hell stellen und möglichst wenig giessen kannst du nicht viel machen - nur warten

wenn du die Spitze abschneidest, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass er sich verzweigt.

Meiner sah bei Frost übrigens genauso aus; dauert ein bißchen, aber der wird schon wieder

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.