Halli Hallo ihr Greenis,
ich habe eine Frage bezüglich meines Gummisbaumes.kurze vorgeschichte zu meinem gummibaum: Ich habe mir im November 09 (zugegeben, blöder zeitpunkt), bei der tante meines mannes einen ableger am stamm ihres großen gummibaumes abgeschnitten. den hab ich dann zum bewurzeln ins wasser gestellt. natürlich, ewig hat sich nichts getan. der ableger war etwa 15-20cm groß, hatte zwei kleine blätter und einen roten zipfel. im juni 2010!!! hat er dann eeeendlich wurzeln gebildet. von dem zeitpunkt an, als ich den kleinen weißen knubbel entdeckt habe, bist zu einem regelrechten wurzelnetz sind nur etwa 2-3 wochen vergangen. dann hab ich ihn in erde gesetzt. von nun an hat er etwa wöchentlich ein schönes, großes und gesundes blatt bekommen.
jetzt hab ich vor einer woche entdeckt, das der gummibaum seinen plastiktopf gesprengt hat. nun meine frage: topfe ich den jetzt um in einen größeren topf? und wenn ja- JETZT??? oder lieber noch warten bis zum frühjahr? und wie viel größer darf der topf denn dann sein? zur zeit ist der gummibaum etwa 35-40cm hoch und der stamm wird immer dicker. der grüne stamm fängt von unten her an quasi zu "verholzen". das ist normal, oder? sieht zumindest normal aus. er sitzt in einem topf mit einem durchmesser von etwa 15cm. letzte woche hat er plötzlich ein neues blatt bekommen, nachdem er seit dem herbst nichts mehr getan hat.
vielen dank vorab, lg fio
ich habe eine Frage bezüglich meines Gummisbaumes.kurze vorgeschichte zu meinem gummibaum: Ich habe mir im November 09 (zugegeben, blöder zeitpunkt), bei der tante meines mannes einen ableger am stamm ihres großen gummibaumes abgeschnitten. den hab ich dann zum bewurzeln ins wasser gestellt. natürlich, ewig hat sich nichts getan. der ableger war etwa 15-20cm groß, hatte zwei kleine blätter und einen roten zipfel. im juni 2010!!! hat er dann eeeendlich wurzeln gebildet. von dem zeitpunkt an, als ich den kleinen weißen knubbel entdeckt habe, bist zu einem regelrechten wurzelnetz sind nur etwa 2-3 wochen vergangen. dann hab ich ihn in erde gesetzt. von nun an hat er etwa wöchentlich ein schönes, großes und gesundes blatt bekommen.
jetzt hab ich vor einer woche entdeckt, das der gummibaum seinen plastiktopf gesprengt hat. nun meine frage: topfe ich den jetzt um in einen größeren topf? und wenn ja- JETZT??? oder lieber noch warten bis zum frühjahr? und wie viel größer darf der topf denn dann sein? zur zeit ist der gummibaum etwa 35-40cm hoch und der stamm wird immer dicker. der grüne stamm fängt von unten her an quasi zu "verholzen". das ist normal, oder? sieht zumindest normal aus. er sitzt in einem topf mit einem durchmesser von etwa 15cm. letzte woche hat er plötzlich ein neues blatt bekommen, nachdem er seit dem herbst nichts mehr getan hat.
vielen dank vorab, lg fio