Gummibaum bekommt immer mehr weiße Flecken

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2014

aa.77

Hallo Zusammen,

ich habe einen Gummibaum und seit einiger Zeit stelle ich fest, dass die Blätter immer mehr weiße Flekcen und Punkte bekommen. Täglich fallen auch einzelne Blätter ab, teilweise sind diese Blätter schon gelb.
Woran kann das liegen? Er bekommt einmal die Woche ca. 1Liter Wasser und steht immer am Fenster.
Nun habe ich Angst, dass er kaputt geht. Bitte um Eure Unterstützung. LG Armin
gummi1.jpg
gummi1.jpg (122.5 KB)
gummi1.jpg
gummi2.jpg
gummi2.jpg (74.06 KB)
gummi2.jpg
gummi3.jpg
gummi3.jpg (83 KB)
gummi3.jpg
gummi4.jpg
gummi4.jpg (123.96 KB)
gummi4.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Also ich vermute mal, der Gummibaum hat Spinnmilben oder Thripse.
Schau dir die Blätter mal ganz genau an, besonders die Unterseiten.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2014

aa.77

Danke für die Antwort.

Ich habe mal ein paar Fotos gemacht, wo man den Stamm und die Unterseite erkennen kann.
Vielleicht hilft es mehr? Wie soll ich nun konkret vorgehen. Die Pflanze ist ziemlich schwer.
Am meisten verliert er unten Blätter. LG
g1.jpg
g1.jpg (52.46 KB)
g1.jpg
g2.jpg
g2.jpg (91.11 KB)
g2.jpg
g3.jpg
g3.jpg (80.57 KB)
g3.jpg
g4.jpg
g4.jpg (65.06 KB)
g4.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Auf diesen Fotos kann man nichts erkennen.
Du musst schon mal selbst die Blätter anschauen, du hast sie original vor der Nase
Die Schadbilder, also die weissen Flecken sind typisch für diese beiden Schädlinge

Spinnmilben
Thripse
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Die Fotos sind leider unscharf, man kann nichtmal die Flecken genau erkennen - geschweige denn irgendwelche Tiere. Ich bin allerding, genau wie Gudrun, der Meinung, daß hier Schädlinge am Werk sind. Am besten, Du nimmst eine Lupe und kontrollierst Oberseite und Unterseite der Blätter. Anhand der Links von Gudrun kannst Du dann erkennen, um welchen dieser Schädlinge es sich handelt und entsprechend reagierieren.
Für mich sieht der Befall schon recht heftig aus. Ich würde daher nicht mit irgendwelchen Hausmitteln drangehen, sondern ein Insektizid bzw. Acarizid (je nach Schädling) nehmen.
Wenn in der Nähe auch andere Pflanzen stehen, diese kontrollieren und bei Befall gleich mitbehandeln.
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Vor der Behandlung mit Gift würde ich die Pflanze (wenn möglich) trotzdem abduschen oder mal in den Regen rausstellen. Das Wasser spült Schädlinge und Staub von den Blättern weg und tut der Pflanze gut, außerdem mögen z.B. Spinnmilben keine hohe Luftfeuchtigkeit.
Sobald die Blätter wieder trocken sind und die Pflanze wieder drinnen steht kannst Du dann ein geeignetes Gift anwenden, das den Tierchen den Rest gibt.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2014

aa.77

Danke für Eure Antworten.

Also nach langem Suchen habe ich ganz winzige Tierchen auf der Unterseite eniger Pflanzen gefunden.
Vor der Form sehen sie eher aus wie Thripse, aber ich finde dort auch Rest von Spinnweben.
Auf jeden Fall ist der arme Gummibaum befallen und ich muss ihn retten!
Leider kann ihn weder rausstellen noch sonstwie abduschen, der steht bei mir im Büro.
Ich überlege ein nasses Tuch zu nehmen und jedes Blatt einzeln mit der Hand zu reinigen.
Bezüglich werde ich mich auch noch schlau machen und ihn behandeln und hoffe dass er schnell gesund wird! LG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Das klingt doch sehr nach Spinnmilben, für die Bekämpfung schau mal hier:

spritzmittel-gegen-spinnmilben-t18910.html

faq-gemeine-bohnen-spinnmilbe-tetranychus-urticae-t70664.html
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2014

aa.77

Vielen Dank für den Link.

Ich hab nun im Baumarkt mich beraten lassen und ein Gegenmittel für knapp 10 Euro bekommen.
Morgen nach Feierabend werde ich die Pflanze einsprühen und übers Wochenende stehen lassen.
Ich hoffe es klappt! Danke nochmal für die schnelle Hilfe! Ein super Forum mit hilfreichen Tipps! LG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Die Behandlung musst du aber nach einigen Tagen mindestens 1x wiederholen, um auch die nachkommenden Generationen mit zu erwischen.
Viel Glück!
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Viel Glück bei der Bekämpfung! Abwischen mit einem feuchten / nassen Tuch ist auch gut. Da so ein Gummibaum feste Blätter hat, ist er für so eine Prozedur gut geeignet. Es ist halt aufwändig...
Und das solltest Du auf jeden Fall vor der Giftbehandlung machen, denn sonst wischst Du den Wirkstoff wieder ab.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.