Gummibaum aus Hydrokultur in Seramis - was beachten?

 
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 351
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 10

Schwarzer_Daumen

Hallo!

Ja, ich weiß, dass man im Frühjahr umtopft, aber da ich heute meinen pilzkranken Gummibaum mit funghizidem Mittel behandeln aus seinem bisherigen Milieu befreien möchte, (der arme hat schon genug mitmachen müssen, deswegen möchte ich ihm vor der Winterpause nochmal so richtig was gutes tun) hat sich bei mir eine Frage ergeben.

a) Die Verkäuferin im Blumengeschäft sagte mir:

3 cm Erde in den Topf, dann den Pflanzenballen drauf und dann mit Seramis auffüllen und dann nochmal 3 cm Erde drauf. Aber das steht eh genau auf der Packung drauf.

b) Auf der Website von Seramis und auf der Packung steht aber, dass man Seramis 1/3 in den Topf füllen soll, dann den Ballen und dann nochmal Seramis.

Was stimmt denn nun?

Und da mein Gummibaum ja in den Tonkügelchen steht, ist ja keine Erde im Wurzelballen... oder doch? Wenn da keine Erde ist, muss ich dann den Ballen in Erde kleiden? Und welche Methode soll ich nun mit Seramis machen? a) oder b) ?

Und müssen Töpfe mit Seramis ein Wasserablauf-Loch haben, oder nicht?

Danke für Eure Hilfe!

LG Sabrina
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Einfach Topf nehmen, Pflanze rein und mit Seramis auffüllen. Ich habe einige Pflanzen die stehen in purem Tongranulat, weil ich die selber aufgezogen habe

Ich würde immer einen offenen Topf nehmen, das ist sicherer, auch wenn die von Seramis es anders beschreiben. Dann Kann man die Pflanzen auch mal draußen abregnen lassen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.