ich schätze mal 3-4 jahre, aber meine fruchtet nich, es fehlen wohl bei mir im innenhof die passenden bestäuber, die pflanze im berggarten bekommt regelmässig früchte!
die jahre davor hab ich sie immer viel zu früh rein geholt und das hat ihr jedes mal nich besonders gut getan, letztes jahr hab ich sie nur die eine woche reingeholt, wo bei uns unter -6° waren, aber diesmal werd ich sie ruhig bis -8° draussen lassen!
Na ehrlich Rose..wann hatten wir die -10°C zuletzt hier im Norden.
Die letzten beiden Winter jedenfalls nicht.Da muss sie jetzt leider durch,denn sie ist zu gross für den Keller.
Ihr habt ja Recht..sie ist sehr grenzwertig bei den Temperaturen in Deutschland.Aber sie muss jetzt da durch. Ich könnte ja sagen ich mache Stecklinge..aber leider geht das bei der Acca nicht. Die ollen Dinger wollten bei mir weder im Wasser noch sonstwo wurzeln.
Also, ich hab' meine schon 4 Jahre. Geblüht haben die noch nicht.
Vielleicht sollte ich sie sorgfältiger pflegen. .
Laut http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=11 sollten Kopfstecklinge funktionieren. Irgendwo habe ich auch mal was von so einer Art "Abmoosen" gelesen. Finde nur den Link nicht.
Eine Frage: Meine stellen teilweise die Blätter so nach unten, d.h. Blätter hängen, aber das Hängen ist nicht schlaff. Woran kann das liegen? Die richten sich nämlich auch nicht wieder auf.
LG
Ulli
sorry ulli, das hängen der blätter kenn ich von meiner nur, wenn sie durst hat!
hat sie aber recht selten, ich giess die nur alle 2-3 wochen mal etwas! scheint eher trockenheit zu mögen! du hast sie ja hoffentlich nich ertränkt???
Das ist halt eben kein schlaffes hängen, wie ich es kenne, wenn Pflanzen Durst haben. Dann richten sich die Blätter auch wieder auf. Die hängen so straff. Und nee, Gott sei Dank, bisher nicht ersäuft. Auch wenn ich durchaus öfter gieße. Meine stehen aber z.Zt. auch an Südfenstern. Da wird's tagsüber schön kuschelig warm, wenn die Sonne scheint.
LG
Ulli
Hallo,
ich hab auch ein kleines Accapflänzchen.... allerdings ertauscht.... ist ein Sämling aus diesem Jahr...der jetzt brav drinnen steht....ist ja auch noch ein Baby....hoffe aber, dass sie nächstes Jahr ordentlich zulegen wird....Frage: womit düngt ihr die??? Also welche N-P-K -Werte???
ich dünge meine eigentlich gar nich, ausser mal, wenn ich noch wasser mit normalem balkonpflanzendünger über hab, dann bekommt sie den rest der giesskanne!
Also, ich hab' meine schon 4 Jahre. Geblüht haben die noch nicht. Vielleicht sollte ich sie sorgfältiger pflegen. . Laut http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=11 sollten Kopfstecklinge funktionieren. Irgendwo habe ich auch mal was von so einer Art "Abmoosen" gelesen. Finde nur den Link nicht. LG Ulli
Hallo Ulli.
Das Web ist sehr wiedersprüchlich bei der Vermehrung der Acca.
Ich hatte die letzten beiden Jahre mit verschiedenen Methoden keinen Erfolg.
Aber das kann ja jeder mal selbst testen und berichten.Die einzige erfolgversprechende Vermehrungsmethode ist die Aussaat der Samen.
Hab nochmal meine geknipst,da das andere vom Frühjahr war.
Heute sieht sie so aus.