Hallöle,
ich bin neu hier und habe auch schon meine erste Frage:
Ich habe gehört, dass Grünlilien ganz arg dazu beitragen, eine Luftfeute im Raum zu erzeugen. Angeblich sollen sie pro Tag mehrere Liter abgeben. Kann ich mir aber ganz und gar nicht vorstellen.
Es ist so, dass ich ein Papageienzimmer habe, welches grundsätzlich eine Feuchtigkeit von mindestens 60% haben soll. Jegliche Luftbefeuchter haben natürlich immer das Risiko, dass sie Keime etc. in die Luft abgeben. Da sind m.E. Pflanzen immer noch das natürlichste und gesündeste.
Ich bin daher auch auf der Suche nach Pflanzen, die besonders zur Luftfeuchtigkeit beitragen. Stimmt das also mit der Grünlilie ?
Ich freue mich schon auf eure Antworten und Anregungen.
Liebe Grüße,
Daniela
ich bin neu hier und habe auch schon meine erste Frage:
Ich habe gehört, dass Grünlilien ganz arg dazu beitragen, eine Luftfeute im Raum zu erzeugen. Angeblich sollen sie pro Tag mehrere Liter abgeben. Kann ich mir aber ganz und gar nicht vorstellen.
Es ist so, dass ich ein Papageienzimmer habe, welches grundsätzlich eine Feuchtigkeit von mindestens 60% haben soll. Jegliche Luftbefeuchter haben natürlich immer das Risiko, dass sie Keime etc. in die Luft abgeben. Da sind m.E. Pflanzen immer noch das natürlichste und gesündeste.
Ich bin daher auch auf der Suche nach Pflanzen, die besonders zur Luftfeuchtigkeit beitragen. Stimmt das also mit der Grünlilie ?
Ich freue mich schon auf eure Antworten und Anregungen.
Liebe Grüße,
Daniela
Hugo und Lilli 010.jpg (655.17 KB)
Hugo und Lilli 010.jpg
Hugo und Lilli 010.jpg