Grünlilie -Trennung?

 
Avatar
Beiträge: 168
Dabei seit: 01 / 2008

Yuschi

Hallo Leute!

Ich hab mir vor ein oder zwei Wochen einen Grünlilientopf zugelegt, die Bonnie mit den Locken...

Nun habe ich bemerkt, dass es mind. 3 Pflanzen in einem Topf sind. Noch haben sie Platz, aber wäre es besser diese zu trennen oder kommen Grünlilien auch auf Dauer zu mehreren Pflanzen in einem Topf zurecht??

Möchte sie demnächst umtopfen (sobald ich an neue Erde rangekommen bin) und da würde sich so eine Trennung ja anbieten.

Danke schon mal für eure Infos!!
Avatar
Herkunft: Da wo es schön ist!U…
Beiträge: 285
Dabei seit: 12 / 2007

pflanzenelfe

Naja,irgendwann sieht man ja ob der Topf zu klein ist! Wenn du ihn umtopfst und ihn getrennt haben möchtest,würde sich das trennen anbieten!
Avatar
Beiträge: 168
Dabei seit: 01 / 2008

Yuschi

Zitat geschrieben von pflanzenelfe
Naja,irgendwann sieht man ja ob der Topf zu klein ist! Wenn du ihn umtopfst und ihn getrennt haben möchtest,würde sich das trennen anbieten!


Ok, wenn es nicht eilt ist das ja in Ordnung. Hatte befürchtet das es ähnlich ist wie bei den Kaffeepflänzchen die zu 18 Pflanzen in einem Topf stehen müssen...
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Du kannst es versuchen zu trennen, aber ich vermute mal aus eigener Erfahrung, daß das gar nicht mehr geht, ohne Schaden zu machen.

Die relativ dicken, fleischigen Wurzeln sind nämlich so miteinander verhakt, daß ich das lieber lassen würde.

Nimm einen Topf, der groß genug ist und zieh dann lieber aus den Ablegern wieder neue Pflanzen
Avatar
Beiträge: 168
Dabei seit: 01 / 2008

Yuschi

Danke für die Tips!!! Ich warte gern bis die ersten Kindel sprießen, bevor ich sie mit Gewalt trennen muß. Eine Freundin wartet nämlich schon auf Ableger...
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Ich denke auch, dass die ganz gut miteinander leben und die Gesamtgröße des Topfes eben wichtig ist. Außerdem lassen viele 2, 3 Pflanzen zusammen, weil sie dann einfach buschiger sind. Habe ich auch gemacht, und bisher klappts. Die Topfgröße ist aber bestimmt noch nicht gesprengt bei meinen. Ich habe den Klassiker (innen weiß, außen grün) (zwei, die ein wenig verschieden gefärbt sind) und die andersrum gestreifte Version (außen weiß, innen grün).

Viel Spaß mit deinem Neuerwerb!!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.