Grünlilie kränkelt- Hilfe, kleine Tierchen gesichtet

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 96
Dabei seit: 05 / 2011

blümchen28

Hallo,

habe eine schöne große Grünlilie, die ich erst vor wenigen Wochen zwecks Platzmangel umtopfen musste. Kurze Zeit später fingen die Blätter über der Erde an abzusterben, sprich, wurden braun und vergammelten schließlich.
Jetzt habe ich gerade mal die Erde beäugt und was sehe ich???
Es tummeln sich zig kleine, wirklich winzige Tierchen in der Erde. Sie sind winzig, hinten etwas abgerundet, beige-braun-rot, ich glaube 6 Beinchen gesehen zu haben und schnell sind sie.
Was mache ich jetzt? Wieder raus aus der Erde, alles gut abwaschen und wieder in neue Erde setzen?
Oder gibts da ein Hausmittelchen?
Haben schon was von Milben aber irgendwie auch doch nicht

LG blümchen
bild.jpeg
bild.jpeg (193.71 KB)
bild.jpeg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Huhu,

da kann man wirklich nöscht erkennen
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Kann auch nichts so richtig erkennen aber guck mal hier: forum/forum10.html vielleicht findest du sie dort. Vielleicht ist es doch eine Spinnmilbe.
Avatar
Beiträge: 96
Dabei seit: 05 / 2011

blümchen28

Ja ich weiß, Foto ist wirklich nicht so dolle
Aber was mach ich denn nu?
Morgen ist ja wieder Montag und dann werd ich mal gescheite Blumenerde holen und hoffen, dass ich nicht wieder dieses Getier in der Erde habe.
Und das ist immer so ein Akt die kompletten Wurzeln von Erde zu befreien. Ohje, hoffentlich überlebt sie das.

Naja, vielleicht bekomme ich ja noch DEN ultimativen Tipp

LG blümchen
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Vielleicht mal dem Link folgen, da sind auch Bilder von Schädlingen dabei, vielleicht kannst du dann den Schädling identifizieren. Dann kann dir auch geholfen werden.
Avatar
Beiträge: 96
Dabei seit: 05 / 2011

blümchen28

Ne, da habe ich schon geguckt. Da ist der leider nicht bei. Hat ja was milbiges, irgendwie. Aber bis jetzt konnte ich ihn im Netz nicht ausfindig machen.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Aber feine Gewebe sind nicht unter oder auf den Blättern zusehen, kannst du mal ein Bild von der Pflanze reinsetzen?
Avatar
Beiträge: 96
Dabei seit: 05 / 2011

blümchen28

Ne, so sieht die Pflanze noch schön grün aus. Nur, dass sie halt braune Blätter bekommt.
Dieses Viecher leben wohl in der Erde, denn wenn ich das Licht anmache und nachsehe, krabbeln die sofort in die Erde zurück. Morgen setze ich mal ein Foto rein.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

@blümchen28:
kleiner Tipp: bevor die in die neue erde setzt, sterilisier die Erde doch mal in der Mikrowelle oder im Backofen. Ich hatte mir auch schon so einiges an "Viechern" mit Erde ins Haus geholt.
Ich tu die Erde jetzt für 3 Minuten in die Mikro (vorher feucht machen).

Und dass die untersten Blätter nach dem Umtopfen braun werden scheint doch nicht unnormal zu sein; die Antworten hast du ja in dem Thread gelesen.
Avatar
Beiträge: 96
Dabei seit: 05 / 2011

blümchen28

Ja, habe ich gelesen. Dachte nur, dass die Pflanze jetzt wegen der Viecher eingeht. Die habe ich ja erst gestern entdeckt.
Das mit dem sterilisieren ist eine gute Idee. Wieviel Watt muss ich denn da nehmen und wie lange?
Müsste ich ja portionsweise machen. In den Topf gehen 6 Liter.
Hier nochmal 2 Bilder.

LG blümchen
bild-1.jpeg
bild-1.jpeg (254.81 KB)
bild-1.jpeg
bild.jpeg
bild.jpeg (240.37 KB)
bild.jpeg
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

das hat meine Grünlilie auch; besonders nach dem Giessen...

ich hab so ne 3 Liter Schüssel, die pack ich bei 900 Watt für 3 Minuten in die Mikro - vorher gut ansprühen - und nicht vergessen: vor dem eintopfen abkühlen lassen; sonst kann es die Wurzeln verbrennen

kann das Viech eventuell eine rote Spinne sein? http://www.pflanzenfreunde.com/rote-spinne.htm
Avatar
Beiträge: 96
Dabei seit: 05 / 2011

blümchen28

Gut, dann werde ich das mal ausprobieren. Mein Mann wird die Kriese bekommen, Blumenerde in der Mikrowelle
Was mir noch auffällt....die einzelnen Triebe drohen umzukippen, wirken irgendwie so, als würden sie oben aus der Erde rauswachsen.
Ne, so sehen die Viecher nicht aus. Sind so hellbraun mit winzigen Beinchen und hinten sind sie rundlich. Wie eine ganz normale Milbe. In der Erde sieht man sie nicht so gut, da sie sich ja verstecken aber sobald Wasser oder Licht drankommt, sieht man es wuseln.
Avatar
Beiträge: 96
Dabei seit: 05 / 2011

blümchen28

Ich glaube ich habe die Schädlinge identifiziert.
Es könnten Wurzelmilben sein.
Angeblich sollen Streichhölzer da helfen. Falschherum in die Erde stecken und der Schwefel soll die Tiere vernichten.
Hat das schonmal jemand ausprobiert?
Mal gucken ob ich noch welche habe
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Knofi soll auch helfen - schau mal hier
Avatar
Beiträge: 96
Dabei seit: 05 / 2011

blümchen28

Danke für den Tipp
Knofi habe ich rein zufällig hier. Wieviel nehme ich denn da für einen großen Topf? Nur eine Zehe? Und die dann einbuddeln oder nur drauflegen?
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.