Grünlilie ist unkaputtbar?

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2011

pflänzchen77

Huhu, ich bin die Neue

die Einzigste auf dieser Erde die ne Grünlilie kaputt kriegt ist hier......
Möchte diesen Titel gern loswerden und die Pflanzenprofis dieser Seite um Rat bitten...
Hab die ersten Grünlilien totgegossen (meins ja nur gut), die Stengel wurden plötzlich braun. Huch.
Bei den nächsten mach ichs nicht so dachte ich und goß nur tröpfchenweise 1x die Woche. Na und das war auch keine gute Idee. Die letzte Überlebende mit 2 Stengeln steht aufm Balkon und läßt alles hängen. Kriegt wenn die Erde trocken ist, paar Tropfen Dünger zu trinken- keine Besserung. Durchforste alle Seiten im Net über die richtige Pflege. Beachte die Pflegehinweise für diese Anfängerpflanze auch das "Vergessen". Kein Erfolg. Sämtliche Pflanzen zuhause wachsen bestens... Bin sehr erfreut, wenn ich Eure Erfolge sehe oder lese. Ne Nachbarin sagte, daß sie ihre nur von unten gießt damit die Wurzeln nicht faulen? Stimmt das, eigentlich sind die Wurzeln ja riesig (außer meine) Hol mir die immer im Baumarkt-sieht fast nen Monat prächtig aus Sind vielleicht auch die Töpfe für die kleinen Wurzeln die wachsen wollen zu groß? Bitte gebt mir ne Profianleitung das ich auch ne wuchernde Grünlilie bestaunen kann und mein Eigen nennen kann. danke im voraus Ihr werdet von mir hören wenn Erfolg zu verbuchen ist
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

ein guter ansatz ist die grünlilie immer dann zu gießen, wenn die blätter anfangen zu verblassen. das ist ein untrügliches zeichen das sie wasser braucht. ruhig ordentlich gießen, die ganze erde nass machen und das wasser unten heraus laufen lassen. danach kannst du sie noch ne halbe stunde in dem überschüssigen wasser stehen lassen damit sich alles schön vollsaugen kann. aber dann bitte alles überschüssige aus dem untersetzer/umtopf entfernen.
wie oft du das machen musst, hängt vom standort ab.
wenn du denkst das der topf zu klein ist, heb die grünlilie ruhig mal heraus und guck nach wie durchwurzelt er ist.
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Zitat geschrieben von pflänzchen77
Kriegt wenn die Erde trocken ist, paar Tropfen Dünger zu trinken- keine Besserung.


Hast du den Dünger unverdünnt auf die trockene Erde getan oder war der nach Vorschrift verdünnt? Sonst wäre das nicht so toll! Mit zu konzentrierter Düngerlösung schadet man jeder Pflanze.

Allgemein nochmal zur Grünlilie:
Wenn du sie nicht im Wasser stehen lässt und auch nicht über längere Zeit total austrocknen, dann müßte die eigentlich was werden! Ruhig kräftig gießen, aber nur einmal die Woche - dann kommt sie schon. Genau wie es auch angemeldeter Gast beschrieben hat. Es kann fast nicht schiefgehen mit diesem Gewächs!
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Hallöchen und Willkommen hier Pflänzchen77!

Ich kann dich beruhigen, du bist nicht die Einzige, die Grünlilien kaputt kriegt - ich hab das auch schon mehrmals erfolgreich geschafft .

Ich hab aber keinen Plan woran das nun wirklich liegt, dass es mir im Moment ganz gut gelingt - die auf dem Bild war vor 2,5 Jahren nur ein kleines Kindel. Ich hatte immer Probleme, wenn sie "zu hell" also direkt am Fenster - oder gar draußen - stand, da sind sie auch immer vertrocknet. Seitdem die mit Nord-Ost-Sonne - also nur morgens ziemlich kurz - zurecht kommen muss, wächst sie prima. Gedüngt wird sie, wenn ich dran denke... und gegossen auch.
Mach doch mal ein Foto von deiner
DSCF0026.jpg
DSCF0026.jpg (320.43 KB)
DSCF0026.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

pflänzchen77,

Marsu hat wesendliches schon getippsel... ... weißt Du das dein Pflänzle besonders gut im Bad aufgehoben ist??
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2011

pflänzchen77

hallo angemeldeter gast, danke für deine nette antwort. werd deinen rat befolgen. hoffe kann das mit dem im wasser stehen machen denn aus dem topf guckt leider keine wurzel raus.. :-k
hallo canterellus, danke für deine nette antwort. ich habe den dünger verdünnt gegeben ganz nach vorschrift. O:)

Anmerkung der Moderation: Beiträge wurden zusammengefügt. Du kannst deine Beiträge auch nachträglich selbst bearbeiten, wenn du oben rechts auf den gelben Stift klickst. Danke!
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

Zitat geschrieben von pflänzchen77
hoffe kann das mit dem im wasser stehen machen denn aus dem topf guckt leider keine wurzel raus..

muss auch nicht, das wasser wird auch so nach oben gesogen. aber denk dran das überschüssige wasser nachher wegzuschütten.
wenn die wurzeln unten aus dem topf heraus wachsen, solltest du umtopfen. es kann aber sein, dass das gar nicht passiert, da die grünlilie sehr dicke wurzeln hat, die nicht immer durch die abzugslöcher passen.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2011

pflänzchen77

hallo Peg01, danke für deine nette antwort
ja das habe ich auch schon gehört aber ich hab im bad leider kein fenster und ob ihr das so gefällt ohne licht? :-k
Hallo MarsuPilami,danke für deine nette antwort. na da bin ich ja beruhigt,daß ich nicht die einzigste bin die die pflanze kaputt kriegt O:) deine ist der absolute hammer!WOW!und das aus nem kleinen kindelchen,unglaublich.ich will auch....mit meiner kamera gibts leider probleme deswegen leider kein foto :( kann sie dir aber beschreiben:die 2 stengelchen die noch übrig sind,sind hellgrün und lassen alle schlapp die köpfe hängen.sie steht aufm balkon auf der "krankenstation"-frische luft,temperaturschwankungen,mal sonne,mal schatten.eigentlich wie im urlaub meine kranke :-

Anmerkung der Moderation: Beiträge wurden zusammengefügt!
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Hallo Pflänzchen77!
Herzlich Willkommen bei uns Greenen!
Du brauchst nicht für jede Antwort einen neuen Beitrag starten. Einfach ein @vor dem Namen und derjenige sieht es dann. Du kannst deine Beiträge auch mit dem gelben Stift oben editieren.
Soll keine Kritik sein, nur eine kleine Hilfe!
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

Zitat geschrieben von pflänzchen77
ja das habe ich auch schon gehört aber ich hab im bad leider kein fenster und ob ihr das so gefällt ohne licht?

ne ohne licht gefällt der nicht
grünlilien wachsen schon besser wenn sie hell stehen. verbrauchen dann aber, wie marsu schon sagte, mehr wasser. nur einmal in der woche gießen wäre für meine zu wenig. die steht allerdings auch direkt unterm fenster und sehr warm (dachgeschoss)
P1000936.JPG
P1000936.JPG (302.92 KB)
P1000936.JPG
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

also meine die in der Waschküche (das Heist der Kondens-Trockner heizt ihnen auch im Sommer richtig ein) am Westfenster stehen und wen sie glück haben einmal im Monat etwas gegossen werden (wen ich daran denke) leben da schon seit über 5 Jahren sind zwar etwas blass und staubig aber tot sind sie nicht.

das liegt daran das Grünlilien genau wie Asparagus Wasser in ihren Wurzeln speichern und so Trockenperioden überstehen können (die kommen in ihrer Heimat regelmäßig vor) aber bei regelmäßigen Wässern sehen sie einfach besser aus
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

wow, angemeldeter gast, das ist ja ein prachtexemplar von chlorophytum, da bin ich als gelernte bluzi ganz schön neidisch muss ich zugeben, meine werden nämlich leider nie so. trotz fenster in einer dachgeschosswohnung;)

liebe grüße:)
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

noch ein Bluzi Hallo Kollegin

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.