Grünlilie hat braune Blätter

 
Avatar
Herkunft: Hagen
Beiträge: 30
Dabei seit: 02 / 2010

mezzi

Hallo,
meine Grünlilie wächst und bekommt Kindeln, es scheint ihr also gut zu gehen. Leider sind aber die Blattspitzen braun geworden. Es wird immer schlimmer, teilweise sind mehrere cm braun!!!
Woran kann es liegen?

Ich hoffe aus eure Hilfe!!!

Hier ein Bild:
HPIM6251.JPG
HPIM6251.JPG (209.17 KB)
HPIM6251.JPG
HPIM6250.JPG
HPIM6250.JPG (309.59 KB)
HPIM6250.JPG
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hallo Mezzi,

kein Blatt lebt ewig, und momentan gibt es wenig Licht und trockene Heizungsluft dazu. Das ist durchaus noch normal. kein Grund zur Besorgnis - nur ein Schönheitsfehler.
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 305
Dabei seit: 07 / 2007

Comtessa

Das dürfte tatsächlich an der trockenen Heizungsluft liegen. Ein Grund mehr auf einen baldigen Frühling zu hoffen.
Wenn Dich die braunen Spitzen sehr stören kannst Du sie auch abschneiden. Aber achte darauf, dass Du einen schmalen braunen Rand stehen lässt, sonst wandert das trockene weiter rauf.

LG
Comtessa
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

wobei es dann passieren kann das die neuen schnittstellen auch wieder braun werden wenn sich an der trockenen luft nix ändert. das abschneiden ist dann eigentlich mehr salamitaktik
wie die anderen schon sagten kommt sowas meist im winter, was du machen könntest ist die pflanzen ab und zu mal mit wasser zu besprühen.
Avatar
Herkunft: bei Nürnberg
Beiträge: 220
Dabei seit: 03 / 2008

5596alexander

HI
Also ich würde die Pflanze erstmal weg vom Fensterbrett stellen,da die Heizungsluft die Pflanze immer mehr ausdrocknen wird.Was die jetzt braucht ist Luftfeuchtigkeit.
Der Winter dauert zu lange,und die Luft in den Räumen ist zu warm.
Also ich würde nicht all zuviel gießen dafür mehr besprühen.
Avatar
Herkunft: Mönchengladbach
Beiträge: 207
Dabei seit: 01 / 2010

edge_of_abyss

Ich hatte das gleiche Problem mit meiner Grünlilie, deshalb hab ich die Pflanze umgestellt und angefangen zu besprühen, seither sieht sie schon wieder viel besser aus und bekommt auch keine neuen braunen Spitzen!
Avatar
Herkunft: Hagen
Beiträge: 30
Dabei seit: 02 / 2010

mezzi

ok, ich habe sie auf einen schrank gestellt und werde sie besprühen!!

vielen dank für eure hilfe!!

liebe grüße!!
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

@edge oy abyss
Wie hast du sie denn so gegossen? Dein Erfolg ist ja supi!

Der Tipp mit dem wegstellen vom Fensterbrett finde ich nicht so optimal. Wenn die Pflanze nun auf dem Schrank steht, bekommt sie vermutlich zu wenig Licht?

VG
Avatar
Herkunft: Mönchengladbach
Beiträge: 207
Dabei seit: 01 / 2010

edge_of_abyss

Hm. schwer zu sagen. Ich gieß meistens mein abgestandenes Mineralwasser, das kommt gut an bei meinen Pflanzen.... alle paar Tage gibts mal nen guten Schluck an meinen Ficus, meine Efeutute und die Grünlilie wenn ich sehe, das die Erde trocken wird. Die sind ja was Gießzeiten anbelangt sehr anspruchslos Ist eher so nach Gefühl. Ich glaub aber, dass sie sich so gut erholt hat liegt daran, dass sie jetzt endlich wieder am Fenster steht und jeden Tag ein bisschen besprüht wird. Glaub ihr hat die Heizungsluft einfach zu arg zu schaffen gemacht. Eine Freundin von mir, von der ich das Kindel hab, hat übrigens das gleiche Problem, die Blätter von ihren Grünlilien sind auch alle braun geworden!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.