Grünlilie im Größenwahn - ist das 'normal' ??

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 466
Dabei seit: 07 / 2007

Nele

Halllihallo

Meine Büro-Grünlilie scheint sich neuerdings für etwas anderes zu halten... Normalerweise bildet sie ein Kindel aus, das dann lustig an einer eher dünnen "Nabelschnur" vom Fensterbrett baumelt.
Nun komme ich nach 2 Wochen wieder ins Büro und staune!
Diesmal hat sie einen fast bleistiftdicken Stengel ausgebildet, der relativ stabil ist und nach oben wächst. An diesem Stengel, der fast 50 cm (!) lang ist, scheinen mind. 4 weitere Stengel mit "normalen" Ablegern zu wachsen. Ganz oben sitzt eine geballte Ladung an Blütenknospen, die wie eine Ähre aussehen So etwas habe ich noch nie gesehen. Das ganze ist innerhalb von nur 2 Wochen entstanden.

Bilder sagen mehr:
(Die Pflanze ist leider beim Umzug etwas verunfallt und daher leicht zerknittert)

(Edit: Beschreibung etwas geändert)
2008-04-09 050.jpg
2008-04-09 050.jpg (486.95 KB)
2008-04-09 050.jpg
2008-04-09 010.jpg
2008-04-09 010.jpg (752.7 KB)
2008-04-09 010.jpg
2008-04-09 007.jpg
2008-04-09 007.jpg (213.66 KB)
2008-04-09 007.jpg
2008-04-09 004.jpg
2008-04-09 004.jpg (557.13 KB)
2008-04-09 004.jpg
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Das sie so prächtig wächst ist eigendlich normal,aber einen solchen trieb hab ich auch noch nicht gesehen,bin mal gespannt wie sie weiter wächst
Avatar
Herkunft: Langenfeld
Beiträge: 256
Dabei seit: 08 / 2007

rumpleteazer

Ich finde auch die sieht normal aus. Solche Triebe kenne ich allerdings auch nur hängend, aber vielleicht kommt das ja noch, wenn das Kindel etwas wächst und schwerer wird. Habe aber im Internet auch schon ähnliche Bilder gesehen.
Brauchst Dir also keine Sorgen machen.
Würde mir wünschen, dass meine Pflanzen auch mal solche Schüsse machen, in meiner Abwesenheit.
Avatar
Beiträge: 443
Dabei seit: 01 / 2008

MSTN

Vielleicht bildet sie Samen
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Ich habe schon oft Grünlilien gehabt und das ist normal - da werden sich später viele Kindel bilden. Das sieht dann sehr hübsch aus.

Vielleicht ist sie in Deiner Abwesenheit ja gedüngt worden???
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 466
Dabei seit: 07 / 2007

Nele

Vielen Dank
Sorgen habe ich mir nicht gemacht, ich war nur sehr erstaunt. Wie gesagt, so etwas habe ich überhaupt noch nie in dieser Dimension gesehen.

Ich denke, ich werden den Stengel mal so wie er jetzt steht, festbinden. Wenn der später mal voller Kindel ist, wird der mir sonst zu schwer und es brechen noch mehr der unteren Blätter.

Mein Erholungsurlaub scheint ihr jedenfalls gutgetan zu haben ...
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Der gefällt es bei dir
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Ich würd' sie nicht hochbinden - die finden selber ihren Weg.....

Da bricht auch nichts ab!
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Ich denke auch, sie hat sich auf dich gefreut und Freude (naja, Glaube) versetzt doch Berge. Sie hat sich eben ins Zeug gelegt.
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2007

UteWe

Meine macht das auch! Scheint normal zu sein, wobei ich das auch nicht so kannte. Hab auch Angst, dass da was abbrechen könnte, und meine muss ich wirklich mal umtopfen und stabiler stellen, sonst kippt das ganze fragile Gebilde - hat schon leicht Übergewicht.
Aber offensichtlich geht es unseren beiden, deiner und meiner, ja gut! Hab noch eine zweite, die macht das in bescheidenerem Rahmen auch so.

Ute
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Meine Grünlilien sind alle noch nicht alt (aus letztem August und Herbst), aber sollten sie sich mal so seltsam benehmen, weiß ich ja, das ist halbwegs normal.

*florasprint in die Grünlilien kipp*
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2007

UteWe

Hi, Rinny, jetzt, wo du's sagst: Meine, die große, ist einige Jahre alt. Aber diese Anwandlungen hat sie erst seit Superthrive ... also seit 2, 3 Monaten. Bin aber jetzt gerade auf Florasprint umgestiegen.

Ute
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

*oh oh*

Da sehe ich ein grünes "Unheil" kommen.

Habe auch beides und gieße damit seit 2 Wochen fröhlich meine Pflänzchen. Vor allem die eine Grünlilie, die ich "aus schlechter Haltung" gerettet habe.

VG
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2007

UteWe

Tja, die sind da sehr dankbar! Schau dich schon mal nach größeren Töpfen und viel Platz um ...

Ute
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 117
Dabei seit: 08 / 2007

Matlan

Eine kleine Warnung: Grünlilien sind Unkraut!
Ab einem gewissen Alter bekommen sie Blüten, bilden dann auch Samen aus (ohne Zutun) und verstreuen die dann auch. D.h. in allen Töpfen unterhalb der Grünlilien wachsen dann kleine Grünlilien. Wenn man die Grünlilien irgendwo oben hängen hat (wie ich) dann kann das in Arbeit ausarten, die alle auszurupfen
LG,
Matlan
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.