Grünlilie explodiert

 
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 03 / 2010

nrwanfänger

Hallo klingt komisch ist aber so

habe vor ein paar wochen meine Pflanzen umgetopf, unter anderen auch meine Grünlilie.

Vor dem Umtopfen ist sie gewachsen aber in normalen Formen, danach explodiert sie richtig die Blätter werden 3-4 mal so dick/breit wie vorher und sie haben viel mehr glanz ich benutze für alle Pflanzen den Chrysal Palmen Dünger...ist das schädlich oder " mutiert" die jetzt ?

Soll ich sie mal trennen (aufteilen) oder einfach so alles in dem Topf wachsen lassen.

Ach ja beim Umtopfen habe ich sie aus dem Plastikeimer genommen uns sie direkt in den Topf gepflanzt (unten Blähbton und dann Erde)

Sonnige Grüße

euer Anfänger
P1010822.JPG
P1010822.JPG (104.62 KB)
P1010822.JPG
P1010821.JPG
P1010821.JPG (101.54 KB)
P1010821.JPG
P1010815.JPG
P1010815.JPG (104.3 KB)
P1010815.JPG
P1010823.JPG
P1010823.JPG (99.95 KB)
P1010823.JPG
P1010824.JPG
P1010824.JPG (101.59 KB)
P1010824.JPG
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hallo,

also...
1. Pflanzen in Erde (eigentlich egal in welchem Substrat) direkt in den Übertopf ist nicht gut (wie kommt man eigentlich auf die Idee...? Ich hab das schon öfter gelesen und frage mich das jedes Mal...)! Die werden dir auf Dauer da drin Staunässe bekommen. Die Drainage-Schicht unten ändert nämlich auch nichts daran, dass dort keine Feuchtigkeit verdunsten kann - ist ja alles zu und glasiert. Also bleiben die Wurzeln ständig feucht und gammeln irgendwann.
Die Grünlilie wird das nicht stören, die sind mehr oder weniger unkaputtbar. Aber ich sehe auf deinen Bildern, dass du auch noch andere Pflanzen so stehen hast...
Das solltest du vielleicht ändern.

2. Nach dem Umtopfen nie sofort düngen! Neue Blumenerde ist immer vorgedüngt. Mit dem Dünger hast du deiner Grünlilie nen Nährstoffüberschuss verpasst und du kannst froh sein, dass sie mit extremem Wachstum reagiert hat (wie gesagt... unkaputtbar ). Andere Pflanzen wären nicht mehr gewachsen bis die Salze wieder ausgewaschen sind oder wären sogar eingegangen.

Allgemein hat die Grünlilie in der Größe Topf noch genug Platz (abgesehen von den fehlenden Löchern). Die können auch mal so richtig eng sitzen.
Irgendwann wirst du merken, dass du fast jeden Tag gießen musst, weil sie sonst schlapp wird. Dann hat sie den Topf durchwurzelt und braucht nen größeren. Vorher eigentlich nicht.
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 03 / 2010

nrwanfänger

Danke für deine schnelle Antwort, also auf das mit den Töpfen hat mich die Frau in der Gärtnerei gebracht und ich finde das es einfach schöner aussieht...aber vllt sollte ich es dann mal ändern... seit dem ich das aber gemacht habe wächst hier alles wie harry...wie gesagt habe wenig Ahnung davon aber viel

Soll ich das mit dem Düngen dann erstmal lassen? Wenn ja für wie lange? Wasser bekommt die aktuell schon jeden Tag von mir und Dünger 1 mal die Woche so steht es auf der Verpackung..
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Jemand in einer Gärtnerei hat dir geraten, die Pflanzen direkt in die Übertöpfe zu setzen???
Unglaublich, was in Fachgeschäften so abgeht...
Oder war da die Rede von Seramis?

Zum Dünger: wenn man frisch umgetopft hat, düngt man etwa drei Monate lang nicht mehr. Kommt natürlich auch immer auf die Bedürfnisse der Pflanze an.
Wenn man Starkzehrer wie z.B. Passionsblumen hat, da würde ich früher wieder anfangen. Aber bei Grünlilien, Drachenbäumen, Yucca und co. ruhig drei bis vier Monate warten.

Dass die so zulegen kann wirklich an den Nährstoffen liegen. Die haben jetzt dann ja die Kraft zu wachsen. Nur wenn du jetzt weiter düngst, wird es halt schnell zu viel.
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 03 / 2010

nrwanfänger

Ne die hat sogar alles mit mir zusammen gesucht !!!! Also nichts seramis...wo ist da eigentlich der unterschied ?

Was mich wundert ist wenn ich meine Yuccas anzüchte stehen die ja auch 1-2 Monate komplett im Wasser und das macht dennen gar nichts

Wie oft sollte ich den im Normalfall jetzt weiter düngen alle 2 wochen oder alle 4 ?

Danke für deine Hilfe
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Seramis vs. Erde vs Hydrokultur... auch so'n Thema, was immer wieder mal aufkommt.
Schau mal hier: forum/ftopic37732.html Da stehen die Unterschiede drin und auch das Problem mit den Übertöpfen.

Düngen ist so ne Sache... das macht jeder irgendwie anders. Meine Grünlilie wird z.B. nur gedüngt wenn ich mal dran denke. Wuchern tut das Teil sowieso, da muss ich die nicht auch noch extra füttern.
Yuccas und Dracaenen genauso.

Also da würde (je nach Stärke des Düngers auch nur ne halbe Konzentration - verrat mir doch mal, was dein Dünger für ein NPK-Verhältnis hat, sprich wie stark er ist, steht hinten drauf) alle drei bis vier Wochen locker reichen. Vielleicht ein bisschen öfter über den Sommer, aber im Winter auf jeden Fall ne Düngepause machen bzw. weniger düngen.

Deine Yucca (du hast da Kopfstecklinge, richtig?) steht nur zum Bewurzeln im Wasser. Da geht es ja gerade darum, dass der Kopf gerade gar keine Wurzeln hat und durch das Wasser soll er dazu angeregt werden neue Wurzeln zu bilden - sich sozusagen dem Wasser entgegen zu strecken.
Das ist eh so eine Sache. Das sind nämlich dann auch Wasserwurzeln, die sind etwas anders als Erdwurzeln und die Pflanze bildet später in Erde dann auch andere Wurzeln... steht alles in dem Link mit drin erklärt.

Man kann solche Stecklinge aber auch direkt in Erde bewurzeln, muss die dann halt nur regelmäßig feucht halten. Dann zieht das Argument auch nicht mehr, "die stehen komplett im Wasser"...

Du hast da aber noch recht robuste Pflanzen. Solltest sie zwar aus den Übertöpfen holen, aber sonst kannst du nur schwer was falsch machen mit denen.
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 03 / 2010

nrwanfänger

Also da steht:

6+6+5

mit Spurennährstoffen... meinst du das?

Danke für den anderen Link

Sag mal kennst du dich auch mit Zimmerrosen und der "Beschneidung" aus?

Muss man(n) ja schon mal fragen wenn er so ne Pflanzenkennerin trifft =)
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Von Zimmerrosen hab ich leider keine Ahnung... sorry!

Der Dünger ist verhältnismäßig ausgewogen, aber schon anständig kräftig.
Mal zum Vergleich: ich nutze Seramis-Dünger mit NPK 1,8 : 1 : 2,3 hier im Büro und den gibt's auch nur alle zwei Wochen mal.
Zu Hause hab ich stärkeren Dünger (in etwa so wie deiner), aber auch nur alle drei Wochen.

Also du kannst den nehmen (sobald die paar Monate rum sind), aber dann nur alle zwei bis drei Wochen und wenn du das Düngen mal vergisst ist das auch nicht schlimm.

Im Winter (also ab November) lass sie mal komplett ohne Dünger. Da ist es kühler, dunkler und Pflanzen können dann gut ne Ruhephase ab. Da wachsen sie ja auch nicht viel.
Das gibt ihnen auch die Chance, dass überschüssiger Dünger aus dem Substrat gewaschen wird (vorausgesetzt, da ist ein Loch unten im Topf ).

Dein Zimmerrose könnte über den Sommer etwas mehr Dünger vertragen, denn sie blüht ja. Da brauchen die meist etwas mehr als reine Grünpflanzen.
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 03 / 2010

nrwanfänger

Aha, gut dann werde ich das mal versuchen!

Ich danke Dir für deine Hilfe und wünsche Dir noch einen schönen sonnigen Tag !
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Zitat geschrieben von nrwanfänger
Ich danke Dir für deine Hilfe
Bitte, bitte! Immer gerne!

Und viel Spaß noch mit deinen Pflanzen und dem Green-Virus!
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 286
Dabei seit: 04 / 2009

_--Verena--_

Zitat geschrieben von nrwanfänger
Wasser bekommt die aktuell schon jeden Tag von mir


Das is aber schon n bißchen zuviel...
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ich gieße meine peinlicherweise nur alle 2-3 Wochen.... so lange halten die das aus und bekommen trotzdem Kindel ohne Ende.
Also- lieber zu wenig als zu viel des Guten.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.