Grüner Schleim

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 503
Dabei seit: 03 / 2008

Tina F.

Hallöchen.

auf meinem Teich schwimmt so eine Art grüner Schleim herum, kann mir jemand sagen was das ist? Ich nehme an, das Zeug kommt aus dem oberhalb gelegenen Tümpel der meinen Teich speist; da ist das auch. Ist das was schädliches und sollte ich das abfischen? Das ganze Wasser wirkt schon grünlich...

Gruß
Tina
Avatar
Herkunft: Freistadt
Beiträge: 144
Dabei seit: 05 / 2008

gartenfee87

also ich würd mal ganz grob geschätzt sagen, dass es sich bei dem grünen schleim um algen handelt ... die sind ja in den verschiedensten formen anzutreffen

lg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

wenn esfadenalgen sind,die kann man um ein stöckchen wickeln und rausholen
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 503
Dabei seit: 03 / 2008

Tina F.

...nein, ich glaube es sind keine Algen, aber ich kenne mich ja nun null aus mit so etwas. Hab' mal ein Foto von dem Zeugs gemacht; ich nenne es intern übrigens 'Froschkotze'...

Gruß
Tina
froschkotze (2).JPG
froschkotze (2).JPG (127.83 KB)
froschkotze (2).JPG
froschkotze.jpg
froschkotze.jpg (127.02 KB)
froschkotze.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
doch das sind algen und keine
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 503
Dabei seit: 03 / 2008

Tina F.

...aha, also doch.
Die sind nicht gut, oder? Soll ich die abfischen? Mit den Fingern geht nicht, die haben eine ähnliche Konsistenz wie Froschlaich...mal mit 'nem Netz versuchen.
Danke euch.

Gruß
Tina
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
entweder mit dem netz rausfischen,oder mit einem stock rühren und drehen,dann verfängt sich das und man kanns rausnehmen da du noch keine bepflanzung hast,wird das im moment öfter auftreten


hier mal info´s

http://www.hydro-kosmos.de/algen/algen.htm

weiter unten sind noch mehr seiten
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 503
Dabei seit: 03 / 2008

Tina F.

Prima, danke Rose!
Denn mach ich mich mal schlau...

Gruß
Tina
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von Rose23611
hallo

wenn esfadenalgen sind,die kann man um ein stöckchen wickeln und rausholen


Ich nehme statt eines Stöckchens eine Klobürste, das ist sehr effektiv.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Tina,

diese Algen fischst Du einfach mit dem Kescher ab. Die treten immer wieder mal auf und sind außer das sie optisch stören nicht gefährlich.
Diese glitschigen grünen und braunen Klumpen habe ich derzeit auch einige, ich finde die total ekelig und ziehe mir zum raussammeln sogar Handschuhe an.
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 503
Dabei seit: 03 / 2008

Tina F.

...ich sehe gerade die Gesichter meiner Vermieter vor mir wenn sie mich dabei beobachten, wie ich mit einer Klobürste im Teich rumfische...

Die Algen habe ich jetzt mal abgekeschert; einen Teil habe ich dringelassen, da scheinen Libellenlarven oder so etwas drin zu sein.

Gruß
Tina
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
meine nachbarn sind ja schon einiges gewöhnt,von mir aber klobürste,das kennen sie noch nicht
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

... aber für Fadenalgen perfekt.
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 503
Dabei seit: 03 / 2008

Tina F.

Avatar
Herkunft: USDA-Zone 8
Beiträge: 34
Dabei seit: 08 / 2008

Libanonzeder

Ich entferne Fadenalgen auch immer mit einem feinmaschigem Kescher.Der ist auch prima für Laub oder andere reingefallene Sachen(tote Nacktschnecken **IIIIIIHHHH !**)geeignet.Bei mir schwimmen Fadenalgen allerdings selten frei herum,sondern sind am Teichboden befestigt,da reiß ich sie einfach ab.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.