Mein kleiner grüner Ficus hat ein neues Problem

 
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Liebe Alle

Nachdem Ihr mir kürzlich bei den Raubmilben im Topf meines Ficus elastica geholfen habt, kommt hier sein nächstes Anliegen Kann sein dass ich mit einem Eintrag hier etwas überreagiere, aber die Situation besteht nun doch seit über einer Woche und macht mich langsam etwas nervös und zwar hat mein Ficus von einem Tag auf den anderen plötzlich sein zweitneustes Blatt hängen lassen. Zuerst machte es den Anschein dass es sich wieder aufrichten würde, doch dem ist irgendwie doch nicht so. Es fühlt sich sehr weich an, der Blattansatz allerdings ist stabil. Die anderen Blätter sind alle schön fest und haben sich nicht verändert, es ist auch ein neues Blatt in Anmarsch, kurz davor aus seiner Hülle zu schlüpfen (ihr wisst was ich meine ) Kann sein dass ich ihn in letzter Zeit minim zu viel gegossen habe, wollte ja nicht dass er verdurstet in der Mörderhitze die wir die letzten paar Wochen in der Schweiz hatten
Bildchen:



Jedenfalls werd ich nicht ganz schlau aus diesem einen schlaffen Blatt. Die vor ein Paar Wochen 'diagnostizierten' Milben sind übrigens noch da, ich sah nicht wirklich Handlungsbedarf da diese ja definitiv als Nützlinge eingestuft werden. Vielleicht doch eher Schädlinge und keine Raubmilben?
Oder hat jemand eine andere Idee?
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Ich schubs den Beitrag nochmals hoch hat niemand eine Idee? Machen das elasticas u.U., so ein einzelnes Blatt hängen lassen?
Habe mir zur Sicherheit mal die Wurzeln angeschaut; nix verfault, weisse, feine, 'fransige' Wurzeln (google hat jedenfalls gemeint so sollten elastica-Wurzeln aussehen), und auch kein Sumpf im Topf. Hab bei der Gelegenheit auch ne Drainage aus Blähton gemacht... Und hier hat mein Latein nun seine Grenzen erreicht.
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1151
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 910

Perse

Hallo du!
Also wenn es wirklich nur dieses eine Blatt ist würde ich es lassen!
Oder abmachen. Aber wenn sonst alles in Ordnung ist und es deinem Bäumchen gut geht - es gibt auch Launen der Natur!
Und einfach mal in Ruhe lassen, du hast dem kleinen Kerl in letzter Zeit unglaublich viel Stress zugemutet, da kanns auch sein, dass er als "Trotzreaktion" noch ein paar Blätter abwirft!

Was machen die Milben? Vielleicht solltest du die doch abmachen?

lg, Perse
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Hallo Perse

Joah, den fasse ich erstmal nicht mehr an. Bin auch viel zuversichtlicher seit ich weiss dass die Wurzeln ok sind. Die alte Erde ist in den Müll gewandert, inkl. Milben hoffentlich. Das wird schon werden. Sonst habe ich halt einen Hängeblatt-Ficus, hat ja auch was

Danke für deine Antwort!
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

neue, junge Blätter sind immer weicher wie ältere
mach dir da mal kein Stress

abmachen würde ich es auf keinen Fall
sieht doch gesund aus
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Dessen bin ich mir schon bewusst Aber das Blatt ist recht lange gestanden wie eine Eins, dann plötzlich nicht mehr, habe ich noch bei keiner Pflanze so erlebt, und schon gar nicht bei dem Ficus.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Wenn der mal richtig ausgewachsen ist, hast du sicherlich mehrere (wenn nicht sogar fast alle) dieser Hängeblätter.
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Hi! Ich glaube, dass es Deinem Ficus da unten etwas zu dunkel ist. Um mehr Licht abzubekommen, wachsen die Blätter größer und werden dadurch weicher.
Kannst Du den Ficus auf einen Schemel oder kleinen Tisch stellen, damit er mehr Licht abbekommt?
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Hallo Firemouse

Das macht ja so viel Sinn! Die obere Hälfte des Bäumchens bekommt so ca. 4h direkte Nachmittags-/ Abendsonne ab, die untere logischerweise nicht. Wäre ich da nur selbst darauf gekommen bevor ich meinen Kleinen unnötig gefoltert habe Tja, immerhin hat er jetzt eine Drainage, ist ja auch nicht verkehrt.
Dann werde ich ihn mal auf ein paar grosse Bücher stellen die bei mir rumstehen und wie geschaffen sind dafür

Herzlichen Dank und ein schönes Wochenende, auch an alle anderen die mir Tipps gegeben haben!
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1151
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 910

Perse

Dann pack dieses UFO-Ding gleich daneben auch mit auf den Bücherstapel!
Viel Erfolg - das wird schon!
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Haha, das Ufo-Ding Ja, über dessen standort bin ich mir schon länger den kopf am zerbrechen und war mehrmals kurz davor es auf Büchern zu platzieren (zum glück hab ich so viele davon ). Bin mir aber nicht sicher ob das dann ev. zuviel Sonne ist, bei denen gilt ja je mehr Sonne desto kleinere Blätter. Eine Freundin hat ihre ziemlich sonnig stehen, und so soll meine sicherlich nicht aussehen, so verkahlt und mit kleinen hellgrünen Blättern. Aber wahrscheinlich hast du recht und ich sollte es einfach tun.

Jaja, die Pflänzchen... All die verschiedenen 'Persönlichkeiten', Vorlieben und Bedürfnisse, was gibt es Spannenderes?
Avatar
Herkunft: Kölner Umland
Beiträge: 1
Dabei seit: 08 / 2015

Vreda

Hallo,
ich würde ihn einfach in Ruhe lassen, die Pflanze muss sich erst mal wieder aklimatisieren, Das Blatt auf keinen Fall entfernen. Ein bisschen mehr Licht wäre eventuell ratsam.
Liebe Grüße, Freda
Bild064.jpg
Bild064.jpg (111.32 KB)
Bild064.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.