Liebe Alle
Nachdem Ihr mir kürzlich bei den Raubmilben im Topf meines Ficus elastica geholfen habt, kommt hier sein nächstes Anliegen Kann sein dass ich mit einem Eintrag hier etwas überreagiere, aber die Situation besteht nun doch seit über einer Woche und macht mich langsam etwas nervös und zwar hat mein Ficus von einem Tag auf den anderen plötzlich sein zweitneustes Blatt hängen lassen. Zuerst machte es den Anschein dass es sich wieder aufrichten würde, doch dem ist irgendwie doch nicht so. Es fühlt sich sehr weich an, der Blattansatz allerdings ist stabil. Die anderen Blätter sind alle schön fest und haben sich nicht verändert, es ist auch ein neues Blatt in Anmarsch, kurz davor aus seiner Hülle zu schlüpfen (ihr wisst was ich meine ) Kann sein dass ich ihn in letzter Zeit minim zu viel gegossen habe, wollte ja nicht dass er verdurstet in der Mörderhitze die wir die letzten paar Wochen in der Schweiz hatten
Bildchen:

Jedenfalls werd ich nicht ganz schlau aus diesem einen schlaffen Blatt. Die vor ein Paar Wochen 'diagnostizierten' Milben sind übrigens noch da, ich sah nicht wirklich Handlungsbedarf da diese ja definitiv als Nützlinge eingestuft werden. Vielleicht doch eher Schädlinge und keine Raubmilben?
Oder hat jemand eine andere Idee?
Nachdem Ihr mir kürzlich bei den Raubmilben im Topf meines Ficus elastica geholfen habt, kommt hier sein nächstes Anliegen Kann sein dass ich mit einem Eintrag hier etwas überreagiere, aber die Situation besteht nun doch seit über einer Woche und macht mich langsam etwas nervös und zwar hat mein Ficus von einem Tag auf den anderen plötzlich sein zweitneustes Blatt hängen lassen. Zuerst machte es den Anschein dass es sich wieder aufrichten würde, doch dem ist irgendwie doch nicht so. Es fühlt sich sehr weich an, der Blattansatz allerdings ist stabil. Die anderen Blätter sind alle schön fest und haben sich nicht verändert, es ist auch ein neues Blatt in Anmarsch, kurz davor aus seiner Hülle zu schlüpfen (ihr wisst was ich meine ) Kann sein dass ich ihn in letzter Zeit minim zu viel gegossen habe, wollte ja nicht dass er verdurstet in der Mörderhitze die wir die letzten paar Wochen in der Schweiz hatten
Bildchen:

Jedenfalls werd ich nicht ganz schlau aus diesem einen schlaffen Blatt. Die vor ein Paar Wochen 'diagnostizierten' Milben sind übrigens noch da, ich sah nicht wirklich Handlungsbedarf da diese ja definitiv als Nützlinge eingestuft werden. Vielleicht doch eher Schädlinge und keine Raubmilben?
Oder hat jemand eine andere Idee?