Großer Olivenbaum im Kübel benötigt evtl. Hilfe!?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo zusammen,

ich benötige dringend Hilfe und bin auf den Thread gekommen...

Mein großer Olivenbaum lebt auch im Kübel, und hat draußen überwintert. Leider war die Erde auch eingefrohren, da es sehr kalt war hier. Da hat auch die Plastikfolie um den Topf und die Jute um den Baum nichts gebracht oder zu wenig.

Heute habe ich gesehen, dass er seine Blätter verliert und wenn ich am Baum schüttel, dann fallen immer mehr ab

Die Erde ist mittlerweile wieder aufgetaut...

Hilfe, ich will nicht das er stirbt...

Was kann ich tun? Was soll ich tun?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich fürchte da hilft nur abwarten! Kratz mal unten am Stamm an der Rinde, ob die noch grün ist! Die können zwar einige Minustemperaturen ab, aber im Kübel nicht so! Wie kalt war es denn bei dir?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Also so um die minus 10 grad war es mal. Ich hab oben ein Ästchen abgebrochen und unten an der Rinde gekratzt. Beides war dann innen grün. Ein hoffentlich gutes Zeichen?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ja! Dann lebt er noch und wird evtl im Frühjahr wieder austreiben
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

DANKE!!!

Kann ich ihn irgendwie unterstützen? Dünger oder so?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Leider nein! Dünger kann aktuell sogar schaden. Wenn nochmal Frost kommt, dann stell den lieber in den Keller oder ähnliches- frostfrei wäre wirklich besser
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

meiner ist mir von 2009 zu 2010 auch eingefroren, sah im frühjahr 2010, reichlich jämmerlich aus, aber als ich nachgeschaut hatte, war noch grün unter der rinde, es hat aber sehr sehr lange gedauert bis august 2010, als sie sich entschlossen hatte wieder auszutreiben:roll: , also nicht die geduld verlieren, das kann dauern

ich hab nichts gemacht , ausser drauf zuachten ,das die erde nicht austrocknet,sie im halbschatten hingestellt ,keinen dünger gegeben, drauf gehofft das sie sich selber hilft und sie hats gemacht, jetzt steht sie im gewächshaus, bei 5 grad, die blätter sind noch da, an dem einen ast, im frühjahr bekommt sie dann dünger

akku alle, bild kommt später
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.