Große Eiben als Kugel ! Wie weit kann ich zurückschneiden ?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo an alle,

im Garten befinden sich zwei riesengroße Eiben (als Kugel geschnitten) Ich möchte sie kleiner haben, aber bin mir nicht sicher, wie weit ich sie zurückschneiden kann ohne sie zu zerstören. Kann ich in das braune Gehlöz schneiden und noch weiter oder darf man nur die neuen Triebe, sprich immer etwas grünes stehen lassen?
Vielen Dank im voraus?

Volker
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Hast du mal ein Bild von den Eiben? Man kann das so schlecht beurteilen.

Zitat
Künstliche Kronenformen

Beim Formschnitt wird eine unnatürliche Kronenform erzwungen. Der Formschnitt beruht einzig auf ästhetischen Kriterien und findet seine Entstehung in der althergebrachten gartenarchitektonischen Tradition.
Beispiele für den Formschnitt sind der Rückschnitt auf Kopf, Kasten oder Schirmformen, Spaliere usw. Um diese Bäume in der gewünschten Form zu erhalten, ist ein regelmässiger Schnitt nötig. Sie werden jährlich oder mindestens alle zwei Jahre geschnitten. Durch die kurzen Schnittabstände werden die Schnittstellen klein gehalten. Wenn ein formierter Baum mehrere Jahre nicht mehr geschnitten wurde, ist es nicht sinnvoll ihn innerhalb von einem Jahr wieder auf die alte Form zu schneiden. Die Formierung muss über mehrere Jahre wieder vollzogen werden.


Quelle: http://www.enea-garden.ch/de/h…ittfuerung

Gruß Arndt
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Eiben zählen zu den schnitt verträglichsten Gehölzen! Man kann sie wirklich bis auf den Stamm zurückschneiden und sie treiben wieder aus. Allerdings wachsen sie sehr langsam nach, deshalb sollte man darauf achten wie tief man schneidet, sonst dauert es ein paar Jahre bis wieder die gewünschte Form erreicht wird.
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

wir haben eine eibe als kugelbaum, die hatte einen durchmeser von 5-6m. dann haben wir sie radikal auf einen ducrhmesser von 1,5 m geschnitten/gesägt. nur strücke waren da noch zu sehen. aber schon im nächsten jahr,m hat er wieder ausgetrieben und mittlerweise ist er so dicht und frisch grün, und nun haben wir einen kleineren schöneren kugelbaum als vorher!

also Schere frei!
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

aus dem Grund hab ich nur Eibenhecken gepflanzt, weil man sie flexibel hoch wachsen lassen kann, aber auch problemlos radikal zurückschneiden kann. Je nachdem wer neben einem wohnt oder wie die Gartenplanung/entwicklung weitergehen wird..

Sehr beeindruckend war ein Kindheitserlebnis. Die Nachbarn meiner Eltern haben eine wunderschöne, große alte Eibe auf 30 cm abgesägt. Sie hatten Kinder und wollten keine Giftpflanzen im Garten haben (war wohl die einzige Pflanze, die sie als giftig erkannt haben, weil sie recht bald danach Blauregen und andere giftige Schönheiten pflanzten oder eben nur eine Ausrede/Rechtfertigung). Im gleichen Jahr rührte sich der Baum nicht mehr, aber im nächsten Frühjahr.. gut und gerne 50 cm Triebe.. aber dann musste er leider endgültig sterben

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.