graue Flecken auf den Tomatenblättern

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2012

schellfred

Hallo,

wir haben seid kurzem ein Gewächshaus mit drei Tomaten und zwei Gurkenpflanzen.
Jetzt haben wir gesehen das die Tomaten so merkwürdie graue Flecken auf den Blättern haben. Wir haben sie auch nicht von oben geossen.

Handelt es sich um Verbrennungen durch die Sonne oder um Ungeziefer. Die Verglasung beim Gewächshaus sind 6mm starke Doppelstegplatten aus Kuststoff.

Reichen die um die Sonne zu brechen oder nuss da noch mehr getan werden um Schäden durch die Sonne zu verneiden. Die Stegdoppelplatten sind teilweise auf den Fotos zu sehen.

Danke für eure Hilfe
4.jpg
4.jpg (765.68 KB)
4.jpg
3.jpg
3.jpg (834.6 KB)
3.jpg
2.jpg
2.jpg (861.67 KB)
2.jpg
Avatar
Beiträge: 50
Dabei seit: 07 / 2012

_tom_

Ich habe das gleiche Problem, obwohl oder vielleicht weil ich ein Foliengewächshaus habe und dort meine beiden Tomaten drinnen wachsen lassen, ich vermute, das es an der Sonne liegt die zu Stark auf sie Pflanze schien.

MFG
Avatar
Beiträge: 466
Dabei seit: 01 / 2010

derFloris

@Tom: deine Tomaten sahen eher aus als hätten sie zu wenig Licht, oder dass es ihnen mal zu heiß war.

@Schellfred: wo sind denn die Flecken hauptsächlich? mehr oben oder mehr unten?
Kannst du eine Gesamtansicht einstellen wo man die Verteilung an der Pflanze sehen kann?

Tomaten können gut in voller Sonne kultiviert werden, auch im Gewächshaus, so schnell bekommen die keinen Sonnenbrand.
Ein Nährstoffproblem wäre denkbar, oder Probleme bei der Wasserversorgung. Ich hoffe du hast Tag und Nacht die Lüftungsklappen geöffnet?

Leider könnte es sich aber auch um eine Viruserkrankung handeln. Suche die Blätter doch mal nach ringförmigen Flecken ab. Auf den bisherigen Fotos sind zwei Stellen dabei die danach ausschauen.

Grüße vom Floris
Avatar
Beiträge: 50
Dabei seit: 07 / 2012

_tom_

Woher weiß du wie meine tomaten aussehen!?
Aber tdem danke für den Tipp.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2012

schellfred

Hallo,

danke für Deine Tips. Die Fenster und die Tür öffnen automatisch. Nährstoffe sollten auch genug da sein, das es erst neue Erde ist. Giissen kann ich zwar nur am abend/naachmittag aber da ist die Erde meist noch feucht. Die betroffenen Stellen sind oben an der Pflanze sihe neue Fotos. Die Flecken sind jetzt auch mehr geworden und auch gelb und schwarz(Fotos).

Habe mir im Baumarkt jetzet weisses dünnes Fliess gekauft und werde mal die Sonne etwas abschirmen.
Eventuell hilft das.

Danke Trotzdem.
P1080248_1.jpg
P1080248_1.jpg (699.61 KB)
P1080248_1.jpg
P1080249.JPG
P1080249.JPG (800.09 KB)
P1080249.JPG
P1080247.JPG
P1080247.JPG (741.63 KB)
P1080247.JPG
P1080242.JPG
P1080242.JPG (682.33 KB)
P1080242.JPG
Avatar
Beiträge: 466
Dabei seit: 01 / 2010

derFloris

Hallo,

ich bin mir nach wie vor unsicher, was da die Ursache sein soll.

Ich glaube aber weder an Sonnenbrand noch an eine Pilzkrankheit.

Wären es meine, würde ich sie entsorgen,
ich denke an das da: http://www.google.de/images?q=…sult_group

Grüße vom Floris
Avatar
Herkunft: Raum Kassel
Beiträge: 236
Dabei seit: 06 / 2012

Heike Falk

doppelstegplatten muß man nicht abschatten, nur die preiswerten blankglas-häuser.

ich tipp bei den neuen bildern auf zu wenig luftzirkulation und zuviel luftfeuchtigkeit im GWH.
meine fenster stehen tag und nacht auf, abends wird nur die tür zugeschoben wegen
der waschbären.

ich würde auch neue pflanzen besorgen, gibt noch welche
Avatar
Herkunft: Braunau/Inn
Beiträge: 250
Dabei seit: 05 / 2008

hortus

Jedenfalls würde ich die kranken Blätter entfernen - nicht auf den Kompost sondern in den Müll.
Zudem vielleicht ein Tip. Ich sehe in deinem GH blanke Erde. Ich mulche dick mit Rasenschnitt und muss damit je nach Witterung nicht alle Tage gießen. Nur meine Gurken verzeihen auch nur kurzzeitige Trockenheit nicht.
Avatar
Herkunft: Raum Kassel
Beiträge: 236
Dabei seit: 06 / 2012

Heike Falk

die blanke erde bietet noch platz für untermieter ... chili z.b.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.