Granatapfelsamen

 
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 121
Dabei seit: 10 / 2009

Racker

Ich esse für mein Leben gern Granatäpfel und wollte die dann halt mal einpflanzen.
Letztes Jahr habe ich einfach einen Kern auf die Erde gelegt und Ewigkeiten gewartet bis ich mal gelesen habe, dass man prüfen kann, ob die KErne fruchtbar sind (Wassertest). Ich habe festgestellt, das der Kern leer war.

Dieses Jahr habe ich vorher geprüft und sie waren fruchtbar. Drei Tage später habe ich nochmal getestet und plötzlich waren alle fünf Kerne doch leer!!

Hat jemand dafür eine Erklärung? Was habe ich falsch gemacht?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

dazu müsstest du mal genauer schildern, was du gemacht hast, licht.wärme,giessen usw
und granatapfelsamen sind lichtkeimer, also nur auf die erde legen

guck mal hier

forum/ftopic4236.html
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 121
Dabei seit: 10 / 2009

Racker

Dass die Lichtkeimer sind weiß ich. Die lagen alle nur auf der Erde oder hatten ca 1mm Erde drüber.

Die stehen auf einer Fensterbank (Ostseite) und ich habe sie besprüht, sodass sie feucht waren. Allerdings... Also das Fenster war immer offen (Kipp). Zu kalt? Und die Sprühflasche ist eine Exdeoflasche, die ich oben aufgebrochen habe und Wasser reingefüllt habe. NAtürlich zuerst ausgespült! Ist das vielleicht trotzdem noch giftig?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
zu kalt, würde ich jetzt auch sagen

und da du, die ja so gerne ißt, versuchs halt noch mal neu

forum/ftopic17583.html
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 121
Dabei seit: 10 / 2009

Racker

Vielen Dank für deinen Rat
Ich versuchs gleich nochmal -irgentwo, wo es wärmer ist
Avatar
Beiträge: 131
Dabei seit: 10 / 2009

caro2608

Hallo,

der Wassertest ist nicht hundertprozentig, es kann schon vorkommen das da auch nicht keimfähige dabei sind.
Ich würde den Anzuchttopf auch zusätzlich noch mit Folie abdecken und ihn so warm wie möglich stellen.Südfenster wäre schon gut.

Allerdings ist jetzt eher eine schlechte Zeit für Aussaatversuche. Ich würde noch bis März warten.

LG
Carmen
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 121
Dabei seit: 10 / 2009

Racker

Hatte ich mir auch schon überlegt, allerdings sagen die meisten, dass Grantapfelsamen am besten keimen, wenn man sie frisch einpflanzt. Deshalb... Ein Südfenster haben wir leider nicht

Das mit der Folie ist aber eine sehr hilfreiche Idee!! Muss ich die Folie denn auch drauflassen, wenn der Samen schon gekeimt ist? Also über den Winter
Avatar
Beiträge: 131
Dabei seit: 10 / 2009

caro2608

Hi,

die Folie kannst Du abnehmen , wenn die Samen gekeimt sind und Ihr zweites Blattpaar entwickelt haben.

LG
Carmen
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 121
Dabei seit: 10 / 2009

Racker

Wow, danke!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.