Granatapfel seltsam?

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 01 / 2012

DesireLP

Hey Leute,

Ich habe vor gut 1-2 Jahren einen Granatapfelbaum aus Samen gezüchtet, die ich aus einem gekauften Granatapfel gezogen habe.

Granatapfel Pflanzen sind ja normalerweise eher Baumartig, doch meiner ist eher Strauchförmig. Auch hat mein Pflänzechen nicht nur einen Stamm, sondern mehrere. Ich bin mir nicht mehr siche ob ich mehrere Samen in den Topf getan habe, deswegen wollte ich mal Fragen ob es sein kann, dass dies nur aus einem Samen mehrere Stämme gekeimt sind oder ob dies auf keinen fall sein kann.

Ich habe ihn außerdem immer etwas zurückgeschnitten, um einen schön, dichten Bewuchs zu bekommen. Ist er nicht für 1-2 Jahre Alter etwas zu klein?
Sollte ich ihn weiter zurückschneiden wenn zu lange triebe nach oben entstehen oder soll ich ihn einfach wachsen lassen, wenn ich in einigen Jahren daran Früchte hängen sehen möchte?

Hier noch einige Bilder:
PICT6181.JPG
PICT6181.JPG (584.46 KB)
PICT6181.JPG
PICT6177.JPG
PICT6177.JPG (591.73 KB)
PICT6177.JPG
PICT6176.JPG
PICT6176.JPG (602.93 KB)
PICT6176.JPG
PICT6175.JPG
PICT6175.JPG (805.74 KB)
PICT6175.JPG
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 271
Dabei seit: 01 / 2010

derbuhman

ich habe auch vor 2 Jahren Granatäpfel gezogen.

Die Größe von deinem finde ich ok fürs Alter. Dass die am Anfang so strauchartig wachsen ist normal. Erst durch Schnitt und Alter werden die Baumartig.

Ob Das jetzt einer oder mehrere sind kannst du wahrscheinlich am besten herausfinden wenn du ihn im Frühjahr mal aus dem Topf holst und einfach nachschaust. Bei Meinen ist das so dass es ein Hauptstamm ist, der sich erst etwas weiter oben verzweigt. Meine haben aber bei etwas weniger Höhe einen deutlcih dickeren Stamm.

Grüße
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

Ja, es sieht so aus, dass bei dir mehrere Kerne aufgegangen sind. Vielleicht kannst du probieren sie vorsichtig zu trennen und einzeln einpflanzen. Und einen schönen Schnitt, d. h. etwas einkürzen schadet sicher nicht. Für eine zweijährige Pflanze sieht sie prächtig aus, meine ist etwa 30cm hoch . Ich glaube, die Heizung tut ihr aber nicht gut. Ich habe sie über Winter im Keller und da sie die Blätter verloren hat, muss sie nicht unbedingt hell stehen. Ich werde sie vielleicht auf einen Treppenhaus stellen, wo nicht so warm ist als im Zimmer.
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

Ich habe keinen Größen vergleich deiner sieht aber schön gesund aus. Das aus einem Kern Zwei kommen ist mir unbekannt,es waren aber sicher mehrere Kerne da der Punica sehr Keim freudig ist.
Meiner 1 Jährig ist jetzt sicher schon an die 20 cm und werde ich dieses Jahr auch nicht Stutzten.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.