Granatapfel Samen vorquellen

 
Avatar
Herkunft: köthen
Beiträge: 1212
Dabei seit: 08 / 2007

steffi08

@ mara23

Ich habe die Karte inzwischen wieder gefunden, aber ob wir nun zu 7a oder 7b gehören, sehe ich da nicht (oder habe ich was auf den Augen )

Steffi
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

zur Winterhärte:

Ich habe einen draußen stehen.
Er steht seit dieses Jahr draußen. Im Topf.
Dieser Winter war zwar alles andere als kalt, aber unter -10°C hat er vertragen - ohne bisher ersichtliche Schäden.

Ich werde ihn dieses Jahr dann ganz und gar in die Erde setzen.

Wenn er bei mir überlebt wird er sicherlich auch anderswo überleben.
Ich wohne zwischen Zone 6 und 7. Also nicht das beste Klima.

Mir erscheint es besser, wenn sie draußen stehen, denn drinnen treiben sie ständig aus und vergeilen dann. Draußen treibt er logischerweise noch nicht aus.
Sollten sie sich dennoch als nicht winterhart erweisen, werde ich die anderen wenigstens Frost abbekommen lassen, damit sie nicht auf die Idee kommen auszutreieben, wenn ich das nicht will.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
@Steffi: dann kannst du es ja mal ausprobieren oder???? Und dann bitte berichten.....
Avatar
Herkunft: köthen
Beiträge: 1212
Dabei seit: 08 / 2007

steffi08

Zitat geschrieben von Mara23
@Steffi: dann kannst du es ja mal ausprobieren oder???? Und dann bitte berichten.....


Das wird wohl noch ein bißchen dauern, erst müssen sie ja mal keimen ... aber dann!!!
Avatar
Herkunft: Brandenburg
Beiträge: 157
Dabei seit: 01 / 2008

Kleeblatt

Hallöchen,

ich werde demnächst auch (hoffentlich ) stolze Besitzerin ein oder mehrerer Granaten sein.
Wie lange haben denn eure zum keimen gebraucht?

Also zur Frage wann die blühen hmm in meinen beiden Bonsaibüchern ist jeweils einer drin der 8 Jahre ist und auf den Bildern einmal blüht und einmal Früchte trägt.

Gruss
Kleeblatt
Avatar
Herkunft: Großpösna
Beiträge: 417
Dabei seit: 02 / 2007

mussbein

Hallo,
Leider ist mein Granatapfel jetzt im Winter eingegangen.
hatte ihn drinnen überwintert.
Werde mal versuchen aus sAMEN WELCHE ZU ZIEHEN:
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

bist du sicher, dass er eingegangen ist?

Bei mir im Winter sehen sie jedes Jahr so aus, als würden sie eingehen, da sie nach und nach alle Blätter verlieren.
Aber im Frühling treiben sie dann wieder.

Mit freundlichen Grüßen
stefan
Avatar
Herkunft: köthen
Beiträge: 1212
Dabei seit: 08 / 2007

steffi08

Zitat geschrieben von steffi08
Zitat geschrieben von Mara23
@Steffi: dann kannst du es ja mal ausprobieren oder???? Und dann bitte berichten.....


Das wird wohl noch ein bißchen dauern, erst müssen sie ja mal keimen ... aber dann!!!


Hallo Mara, es ist soweit, ich habe 3 Granaten-Babys
Nun müssen sie nur noch ganz schnell wachsen und dann werde ich auch irgendwann den Freilandversuch starten.
Mal sehen, wie schnell sie wachsen

Gruß

Steffi
100_3906.JPG
100_3906.JPG (1.03 MB)
100_3906.JPG
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

hallo,

das auf dem foto sind mein granaten, im november gekeimt. die größte ist jetzt knapp 10cm. ich überlege nun ob ich (jetzt wo bald schön & viel die sonne scheint) die spitzen kappen soll damit sie anfangen sich zu verzweigen.

was meint ihr dazu?warten bis die da von alleine drauf kommen oder die spitze ab?

gruß tanja
Bild 766.jpg
Bild 766.jpg (303.35 KB)
Bild 766.jpg
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 03 / 2008

LunaPearl

Hallo,

inspiriert durch euer tolles Forum habe ich mir gestern auch so einen Granatapfel gekauft um einen Anzuchtversuch zu wagen. Mango hat funktioniert !!!

So nun hab ich ein paar Kerne heraus gepult. Nur hab ich nicht gewußt, dass dieses leckere Ding so eine Ferckelei macht. T-Shirt ist nun voller Flecken

Aber nun bin ich gespannt ob diese Dinger bei mir auch Keimen.

Alles liebe für euch und hoffentlich bald besseres Wetter.

LunaPearl
Avatar
Herkunft: köthen
Beiträge: 1212
Dabei seit: 08 / 2007

steffi08

@ LunaPearl

Keine Sorge - das wird schon.
Bei mir hat das auch ganz prima geklappt und alle Kerne haben gekeimt und wachsen nun gemütlich vor sich hin

Steffi
Avatar
Beiträge: 1050
Dabei seit: 12 / 2007

FrankO

@LunaPearl
Nicht vergessen: Lichtkeimer
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

Lichtkeimer?

Meine sind auch ohne Licht gekeimt.
Ich habe zum Beispiel einen Samen vergessen, der ist dann über den Winter draußen geblieben und im Frühling gekeimt.
Ich habe ihn diesen Winter dann auch draußen gelassen.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
@all: Glückwunsch zu euren Granaten!!!

Eigentlich heißts die sind Lichtkeimer, ich hab aber auch schon die Erfahrung gemacht, dass man sich gar nicht so starr danach richten muß bei denen- hatte auch schon welche unter der Erde und die sind gekeimt.
Avatar
Beiträge: 1050
Dabei seit: 12 / 2007

FrankO

Klar keimen einige auch so, aber wieviele sollen denn keimen? 10% oder 100% ? Auf der Erde hatte ich 100% Keimrate, wie viel hattet ihr unter der Erde?

Habe hier auch schon oft die Frage gelesen, warum sie denn nicht keimen und es stellte sich heraus, dass sie unter der Erde waren. Aber wer bin ich euch was vorzuschreiben, soll jeder wie er will

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.