Granatapfel Samen vorquellen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 8
  • 9
  • 10
  • Seite 9 von 10
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Hallo,

ich weiß nicht, ob ich es überlesen habe, wenn ja, dann verzeiht bitte meine Frage.

Meine Granatäpfel sind gekeimt und auch recht schnell relativ groß geworden. ABER: der "Stamm" ist recht dünn und ohne eine Stütze kann er nicht stehen. Auch sind ganz unten nur sehr wenige Blätter. Bei einem sind auch die Blätter sehr dunkel grün und werden teilweise bräunlich, aber nicht trocken. Dabei werden alle drei gleich behandelt.

Kann mir hier jemand helfen? Gerade das Umfallen macht mir Sorgen. Ok, der mit den dunklen und teilweise braunen Blättern auch.

Danke schon mal im voraus

Sheila

PS: wenn es die Frage schon gab, könntet Ihr mir PC-Dummie dann vielleicht mit einem Link weiterhelfen?
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 12 / 2011

Sylvi Grün

Hu HU,

das gleiche habe ich heute Morgen auch gedacht...meine Granatäpfelchen zu stützen!

Die haben so einen langen " Stamm" und die Blätter ( jetzt schon das 2. Blattpaar)...wirken sehr schwer...
Ich werde sie morgen auch stützen...besser ist besser!

Vorbeugen ist besser als heilen!!!!

LG

Sylvi
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Das klingt insgesamt, als ob die Granatäpfelchen zu dunkel stehen. Meine sind bei Keimung mit den Keimblättern etwa 2cm hoch gewesen als das zweite (richtige) Blattpaar kam. Die sind sehr lichtbedürftig. In der lichtarmen Zeit haben sie meist alle Blätter verloren und treiben dann im Frühjahr wieder aus.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Naja, bei mir haben auch schon die Kleinen Probleme sich aufrecht zu halten. Aber ich meine die Pflanzen, die schon fast 30cm hoch sind. Licht haben die massig: stehen im Terrarium und hingen bis vor kurzem genau hinter der Lampe. Jetzt mußte ich sie dort wegnehmen, da ich dort nicht stützen konnte.

Aber wie gesagt, ich habe das Problem auch schon, kaum daß die Kleinen gekeimt sind. Sobald ich im Terrarium sprühe fallen die um.
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Mit 30cm waren bei meinen die Stämmchen längst verholzt. Das Verholzen hat etwa bei 10-15 cm angefangen. Biegsam sind die zwar immer noch, aber absolut stabil. Kannst ein Foto machen?
Gruß
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 12 / 2011

Sylvi Grün

Laubfröschli,


Meine haben aber auch das volle Lichtprogramm..


LG

Sylvi


@ Big Mama

...oh ja...mach bitte mal ein Foto!

Sylvi
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

So, hier sind nun die Fotos. Gestern hab ich es leider nicht mehr geschafft.

Beide Granatäpfel stehen unter gleichen Bedinungen im Terrarium. Beide in gleicher Nähe zu den Lichtquellen. Trotzdem ist ein großer Unterschied zu sehen, aber schaut selbst:
CIMG0602.JPG
CIMG0602.JPG (183.86 KB)
CIMG0602.JPG
CIMG0603.JPG
CIMG0603.JPG (198.8 KB)
CIMG0603.JPG
CIMG0601.JPG
CIMG0601.JPG (205.84 KB)
CIMG0601.JPG
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Die linke sieht gar nicht gut aus. Ich bin allerdings immer noch der Meinung, dass entweder zu wenig Licht zur Verfügung steht (beispielsweise wenn die Neonröhren älter als 1 Jahr sind) oder ein Wurzelproblem vorliegt. Neonröhren verlieren innerhalb von 12 Monaten bis zu 50% ihrer Leuchtkraft. Das menschliche Auge registriert den Abbau nicht, da er recht langsam voran schreitet. Allerdings haben Pflanzen große Probleme damit. Welche Lampen (Lichtfarbe/ Farbzusammensetzung) verwendest du?
Möglicherweise lag der Lichtmangel im Keimlingsstadium vor, da weiter oben der Stängel scheinbar dicker wird. Dies hat zur Folge dass das Gewicht oben zu groß ist und der schwache Stamm dieses nicht tragen kann.
Eventuell ist es aber auch ein Problem an der Wurzel mit zu viel Feuchtigkeit. Granatäpfel sind zwar sehr robust, aber Dauerfeucht mögen sie gar nicht.
Ich habe mal ein Bild von meinem (Alter 9 Monate) angehängt. Er befindet sich im Moment in der Winterruhe, daher sind kaum Blätter dran. Der Stamm hat einen Durchmesser von etwa 1cm im unteren Drittel und ist voll verholzt. Im Stammbereich sieht man noch, wie eng die Blätter beeinander saßen. Abstand etwa 1-3cm nach oben.
PICT1232.JPG
PICT1232.JPG (408.59 KB)
PICT1232.JPG
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 12 / 2011

Sylvi Grün

@ Laubfröschli,

du, das mit der Neonröhre und dem schwächer werdenden Licht wusste ich auch noch nicht

Das ist ein guter Tip

Dein Granatapfel ist ganz schön groß...wie und wo überwinterst du ihn...dort im Gewächshaus ?

Wird es da nicht zu kalt, wenn es länger unter null ist???

LG

Sylvi
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Ein paar Grad unter 0 vertragen Granatäpfel schon. Der steht aber frostfrei im Schuppen weil er noch recht jung ist. Hat leider den Nachteil, dass er oben schon wieder austreibt.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Also an den Lampen kann es bei mir nicht liegen, die habe ich erst neu rein, als ich das Terrarium vor ein paar Wochen bekam. Ich schätze mal grob, daß die beiden ca 6 Monate alt sind, allerdings hat die Kleine halt grad die Kerne geschnappt und ab in die Erde. Ich hab das gar nicht so ganz registriert an dem Tag.

Trotzdem werde ich mir noch mal ganz neue Lampen mitbringen lassen. Mal schauen ob das was bringt. Zum Glück fährt der Nachbar ja mindestens einmal die Woche in den Zoohandel und auskennen tut er sich auch.

Naja ist ja nur noch eine Frage der Zeit, bis die beiden raus auf den Balkon können. Vielleicht wird es da ja dann besser.

Sheila
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Hallo,
es entspricht zwar nicht der Thread-Überschrift, aber ich bring's trotzdem mal weil's grad passt.
Im folgenden Bild sind zwei Pflanzen Acerola-Kirsche (Aussaat 09.2011). Die linke ist am West-Fenster aufgewachsen, die rechte in einem Terrarium mit guter Beleuchtung. Die Beleuchtungsdauer beträgt im Terrarium etwa 12 Stunden, also viel länger als das Fenster. Trotzdem ist die Kirsche ihrer Schwester im selben Zeitraum zurückgeblieben. Aber es ist ein guter Vergleich. Sie hat ähnlich dünne Stängel wie dein Granatapfel.
Ein ausgewogenes Tageslichtspektrum mit einem etwas höheren Rot-Anteil in der Lichtfarbe ist bei Pflanzen besser als die typischen Terrarienbeleuchtungen. Diese Terrarienlampen haben nämlich einen höheren Blau-Anteil und UV-Anteil. Das Licht sieht zwar optisch heller aus, ist aber für die meisten Landpflanzen sogar dunkler. Der UV-Anteil kommt tierischen Bewohnern des Terrariums zu gute.

@Mod's: Ich weiß, das war Off-Topic, aber es hat grad gepasst. Ggfls. den Thread eben trennen und verschieben wenn's um Beleuchtung gehen soll.
Gruß
PICT1232.JPG
PICT1232.JPG (111.05 KB)
PICT1232.JPG
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Na sooo off Topic finde ich das nun wirklich nicht. Aber soweit ich weiß, gibt es doch auch im Zoohandel diese Leuchten, oder? Im Notfall fahr ich halt nächste Woche mal zum Baumarkt, die haben da bestimmt noch welche, ist halt zeitlich irgendwie ausgeplant die kommende Woche. Hm, oder ich hole mal eine ans Westfenster ins Wohnzimmer, da wird es halt abends ganz schön kalt. Na, mal schauen. Probieren geht über Studieren. Ansonsten noch im Badezimmer mit Nordfenster.

Jetzt würd mich nur noch interessieren, wo Du den Samen von der Acerola her hast. Ich hab keinen bekommen. DAS ist dann aber zugegebenermaßen Off Topic.
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

RPS-Sammelbestellung im Herbst 2011.
Avatar
Beiträge: 39
Dabei seit: 12 / 2011

Red-Ed

Hallo zusammen,

ich wollte hier mal meine Granatäpfel zeigen und fragen was ihr dazu sagt.
20120329_141803.jpg
20120329_141803.jpg (1.77 MB)
20120329_141803.jpg
20120329_141712.jpg
20120329_141712.jpg (1.91 MB)
20120329_141712.jpg
  • 1
  • 2
  • 3
  • 8
  • 9
  • 10
  • Seite 9 von 10

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.