Granatapfel Samen vorquellen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Seite 8 von 10
Avatar
Beiträge: 713
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 20

d0um

Hallo Allerseits,

so sehen meine beiden Granaten vom letzen Jahr aus.

MfG
Marcel
100_4600.JPG
100_4600.JPG (109.31 KB)
100_4600.JPG
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Marcel, die sehen ja schon nach richtigen Bäumen aus. Und die sind vom letzten Jahr?! Na dann habe ich ja noch Hoffnung, dass meine auch bald wieder nen Wachstumsschub hinlegen

@kommissarin: Also etwas kränklich sieht sie ja schon aus, aber pikieren würde ich sie erst, wenn sich das erste richtige Blattpaar zeigt. Denn so kann es dir passieren, dass sie das umtopfen nicht verkraftet. Es sieht aber nicht so aus, dass die Blätter vertrocknen. Vielleicht war es doch zu viel Wasser.

Auf der folgenden Seite findest du auch noch andere mögliche Ursachen für die gelben Blätter:

http://www.wi-inf.uni-essen.de…flege.html
Avatar
Beiträge: 65
Dabei seit: 04 / 2009

Pika317

Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

naja.. auch nicht schlecht...

meine sind im Moment in verschiedenen Größen....und ich hab das Gefühl die wachsen gar nicht weiter...
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

@Pika:Die sehen doch gut aus.

Meine wachsen auch im Moment nicht so richtig. Glaub das liegt aber am Wetter. Dieses April-Gemisch da draußen, animiert ja auch keine Sonnenanbeter würde ich sagen.
Avatar
Beiträge: 65
Dabei seit: 04 / 2009

Pika317

so sieht meins aus:
Muss ich hier irgendwas machen, oder erstmal weiterwachsen lassen?
P1030902.JPG
P1030902.JPG (183.07 KB)
P1030902.JPG
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Also wenn die Erde noch nicht so stark durchwurzelt ist, dann kannst die da noch locker drinlassen. Sind ja nur zwei Pflänzchen wie ich das sehe.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

@Pika317,
also ich würde die auch noch da drin stehen lassen, denn es sieht ja noch nicht so aus als ob da schon alles durchwurzelt wäre...
du solltest nur drauf achten, dass sie genug Licht bekommen.. nur vor ZU starker Sonnenbestrahlung musst du sie schützen...
außerdem immer schön feucht halten.. aber nicht nass..
Dann solltest du bald schon wunderbare Pflanzen haben...
Avatar
Beiträge: 65
Dabei seit: 04 / 2009

Pika317

Super, danke für die Infos.
nein durchwurzelt ist die Erde noch nicht.
Und sie stehen am Fenster, bekommen aber nie direkte Sonneneinstrahlung ab.
Müsste also alles stimmtn.
Wenn ich sie nachher umtopfe, kann ich sie in Seramis tun??
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

Die kannst du sicherlich dann auch in Seramis topfen.. nur ans Düngen musst du dann denken..
Avatar
Herkunft: Rostock
Beiträge: 103
Dabei seit: 06 / 2009

MissMedea

hey mal ne Frage ....
ich hab meine Granate..nun schon soweit groß bekommen =)...hat mein Freund mir aus ner Granatapfelfrucht..gezogen..als des ganz klein war
hatten überhaupt keine Probleme ....ging auch recht fix

aber wann sollte ich sie denn umtopfen...wieviel platz braucht er/sie/es denn ???
Bild0407.jpg
Bild0407.jpg (187.75 KB)
Bild0407.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 1013
Dabei seit: 06 / 2009

Maranta

Einen alten Thread wieder hochkrame. Hab nichts aktuelleres gefunden.

Zwei von meinen über 20 gekeimten Punica Granatum:

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 1013
Dabei seit: 06 / 2009

Maranta

Meine Grösste:

Sie steht an einem Westfenster.

Die anderen stehen schon seit ca. 14 Tagen draussen im Garten und haben schon 2mal leichten Frost überlebt, wachsen allerdings wesentlich langsamer, als die in der Wohnung.

Wer schön verzweigte Punicas haben möchte: Nach einiger Zeit bilden sich an den Blattachseln Mini-Blatttriebe (sogar an den Keimblättern). Zwackt man die Spitze ab, fangen die Blatttriebe unterhalb des Schnittes an zu wachsen.
Avatar
Beiträge: 39
Dabei seit: 12 / 2011

Red-Ed

Guten Tag,
ich glaube ich passe hier am besten rein, deswegen schreib ich auch mal was über meine Granatäpfel, auch wenn dieser Thread schon etwas älter ist.

Ich habe meiner Granatäpfel aus einer Frucht gezogen.
Samen nicht in Wasser eingeweicht oder sonst was.
Frucht gegessen, Samen vom Fruchtfleisch befreit, Unter die Erde gesteckt.
Nun kommen immer mehr kleine Pflanzen.
4 Habe ich bereits pikiert und zum Test an ein anderes Fenster gestellt.

Viele Schreiben das die Samen nicht unter die Erde dürfen. Dem kann ich nicht zustimmen, meine waren alle unter der Erde und die Keimrate war sehr hoch. Sieht man an dem vollen Becken. Zudem ist die Gefahr von Schimmel befallen auf der Erde höher. Aber ich kann mir gut vorstellen das die Samen dann länger brauchen um die Sonne zu sehen.

Soll ich nun auch den Rest Pikieren?
Warum gibt es Granatapfel mit 3 Blattpaaren und welche mit 2 Blattpaaren?
Hier nun 2 Bilder.
20120104_074116.jpg
20120104_074116.jpg (1.49 MB)
20120104_074116.jpg
20120104_074043.jpg
20120104_074043.jpg (1.28 MB)
20120104_074043.jpg
Avatar
Beiträge: 39
Dabei seit: 12 / 2011

Red-Ed

Also ich habe nun die Pflänzchen pikiert, viele haben es nicht überlebt. aber den Rest pflege und hege ich.

Kann mir niemand sagen warum ich Pflänzchen mit 2 Blattpaaren und (2 von 70) Pflanzen mit 3 Blattpaaren habe?

Bin ich im falschen Thread?
  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Seite 8 von 10

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.