Granatapfel mit schwarzen Stellen, Blattläusen und Wespen

 
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 06 / 2008

MornLum

Hallo,

ich habe einige Granatapfälbäume im Garten in Töpfen. Seit einigen Wochen macht ein Teil von mir Probleme. Diese haben alle folgendes gemeinsam:
- Es sind einige Blattläuse an ihnen
- Es sind immer mehrere Wespen auf den Blättern un suchen etwas
- Der Stamm und die Blätter haben überall schwarze Stellen
- Der Baum sieht aber ansonst gesund aus, einer blüht sogar

Auf die anderen trifft keiner der Punkte zu.

Hat jemand eine Idee was das sein kann? Gibt es Fälle, in denen Wespen sich von Blattläusen ernäheren und dabei schwarze Rückstände zurück lassen?

Würdet ihr die Bäume spritzen? Ich habe das dieses Jahr schon einige Male getan, würde daher auf ein weiteres Mal gerne verzichten.

Gerne kann ich in den nächsten Tagen noch ein Bild anfügen.

Würde mich über Meinungen, Erfahrungen usw. freuen.


Danke.

MornLum
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 06 / 2008

MornLum

Hallo,

ich habe heute Abend ein Bild gemacht. Leider war das Licht nicht mehr optimal.

Auf dem Bild sieht man deutlich die schwarzen Flecken und auch die eine oder andere Blattlaus (helle Punkte). Zudem erkennt man, dass nicht nur die Blätte dunkele Stellen haben, sondern auch der Stamm/die Äste verfärbt sind. Rechts unten ist als Vergleich die normale Farbe zu erkennen, wie sie auch bei den gesunden Pflanzen ist.
IMG_0011 v01.jpg
IMG_0011 v01.jpg (99.23 KB)
IMG_0011 v01.jpg
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 06 / 2008

MornLum

Hallo,

ein weiterer Hinweis:
Die schwarzen Stellen sind wie ein feines Pulver und lassen sich mit den Finern leicht abreiben. Das Blatt darunter ist komplett gesund. Mit Wasser lassen sich die Flecken jedoch nicht abwaschen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.