Gräser zurückschneiden! Wann? Jetzt oder zu früh?

 
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 32
Dabei seit: 06 / 2007

kleinegärtnerin

Hallo!

Mal wieder eine Anfängerfrage, aber irgendwoher muss ich ja mein Wissen auch erweitern
Ich hab einige schöne Gräser im Garten und Steinbeet ua Zebragras, Pampasgras, Blutgras und irgendwas mit ...hafer
Die Gräser hab ich über den Winter alle ungeschnitten stehen gelassen, was ja wohl auch ok ist. Nun ist es schon relativ früh relativ warm für die Jahreszeit und ich hab festgestellt, dass einige Gräser schon treiben! Ich dachte fürs Zurückschneiden wäre es zu früh?! Schadet es, wenn ich später zurückschneide und evtl frische Blätter mitabschneide?
Und ist es ok die Pflanzen 10cm über Boden bzw 20cm fürs Pampasgras abzuschneiden?
Hach, ich bin mir ja immer so unsicher, dabei gedeihen die Pflanzen relativ gut bei mir

Würde mich über Antworten freuen!
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallöchen,
ich kann dir nur sagen, wie ich es mit dem zurückschneiden bei gräsern (seit jahren) halte, ob es "fachmännisch" ist weiß ich nicht, auf jeden fall wachsen besser gesagt wuchern sie bei mir fröhlich und jedes jahr besser vor sich hin
was die "großen" (miscantus giganteus & co) angeht, schneide ich die toten teile immer dann ab, wenn kein schnee mehr da ist und sie sowieso nicht mehr gut aussehen und ich auch noch grad zeit habe und das wetter passt (ich mir also keine frostbeulen beim arbeiten draußen hole ). das kann also schon ende januar sein, oder - in dem winter vor 2 jahren, als wir geschlossene hohe schneedecken bis in den märz hatten - auch erst ende märz/anfang april ......... die jungen triebe sind ja gut zu erkennen und auszulassen.

bei den anderen arten halte ich es ähnlich: pampas-gras wird radikal runtergeschnitten (ca. 20cm über dem boden), möglichst früh bevor zuviel neue triebe da sind, aber auch das ist wetterabhängig: was willste schneiden, solange ein schneehäubchen drauf liegt wenn's wetter wie jetzt ist - warum nicht allerdings nicht bis ganz auf den boden, ich lass' immer so gut 15 - 20 cm stehen. wenn die neue triebe dann richtig schön groß sind, lassen sich die trockenen alten teile noch gut herausziehen.......

die "feineren" gräser lass' ich meistens so wie sie sind - die trockenen teile lösen sich im frühling dann leicht heraus mit sanften zug, quasi "auskämmen".

mein am hausteich gepflanztes federgras habe ich jetzt letzte woche auf ca. 1/3 zurückgestutzt, weil es überhing in den teich und da natürlich im wasser das faulen anfing........

und ansonsten - wenn's wetter passt und ich zeit habe - dann wird entsprechend zurück bzw. ausgeschnitten ......... irgendwie mach' ich das eben auch ein bischen vom wetter und der intuition her und wenn man von mo - fr. den ganzen tag jobmäßig außer haus ist, kann man nicht auch noch "nachtschichten" einlegen - tageslicht und trocken von oben sollte sein ......... also muss das eben "irgendwann" wenn alles passt passieren, zur not erst später, also richtig im frühling, dann pass ich eben auf dass ich nicht die jungen triebe mit abschneide, was allerdings auch nicht so schlimm ist, weil sie dann schon relativ groß sind und die alten, trockenen sich fast schon von alleine rausziehen lassen........ dann ist eben mehr "rupfen" als ein grober radikalschnitt angesagt........

so - sicher keine "buchmäßige" auskunft, aber grundsätzliche standardanleitungen kannste ja überall nachlesen, gartenbücher, -hefte, -internetpublikationen und "arbeitspläne" gibt's ja mehr als genug deshalb hier mehr meine erfahrungswerte

lg cat
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 32
Dabei seit: 06 / 2007

kleinegärtnerin

So ungefähr hab ich mir das auch schon gedacht, aber ist ja prima das von Jemandem bestätigt zu bekommen, der das auch schon mal gemacht hat!
Für meine Pflanzen ist es der erste Winter und für mich als "Gärtnerin" halt auch, da wird man schnell unsicher!

Ja, es wird wohl ein Wochenende werden, in der Woche ist es ja immer schon dunkel, wenn man denn dann mal Zeit hat

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.