Goji verliert alle Blüten

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 214
Dabei seit: 07 / 2013

shennie01

Hallo in die Runde,

ich hätte mal wieder ein paar Fragen: Ich habe mir vor knapp 4 Wochen 3 Goji Pflanzen gekauft,sie wurden direkt in einen größeren Topf in normale Blumenerde umgetopft. Vor einiger Zeit habe ich kleine Knospen erkennen können und mich riesig darüber gefreut. Nun gehen sie langsam auf, blühen und fallen nachdem sie geblüht haben einfach ab.

Sie stehen am Vormittag (ab 7Uhr - ca. 13.30Uhr) relativ sonnig auf dem Balkon, direkt neben meinem Oregano und dem Thai – Basilikum (beide Blühen gerade und bekommen entsprechenden Besuch von Bienen & Co) und werden gegossen wenn sie leicht angetrocknete Erde haben (ca. 1-2x in der Woche).

Woran kann das liegen? Sollte ich trotz der vielen Bienen mal selber Bienchen spielen? Gedüngt habe ich sie seither nur 2x, vielleicht liegt es auch daran – zu wenig Nährstoffe?

Dann wächst einer ziemlich merkwürdig, er bekommt ganz lange Triebe, kann ich die einfach abschneiden und evtl. versuchen zu bewurzeln? Oder schneidet man die nur zu einer bestimmten Zeit zurück?

Hoffe jemand kann mir helfen...
Goji.jpg
Goji.jpg (315.19 KB)
Goji.jpg
abgefallene Blüten.jpg
abgefallene Blüten.jpg (276.19 KB)
abgefallene Blüten.jpg
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 139
Dabei seit: 04 / 2013

StickYY

Könnte es sein, das er zu dunkel Steht?
mit Langen trieben suchen Pflanzen ja oft nach einer besseren Lichtquelle.
Und abwerfende Blüten kenn ich von Chilis. Wenn die zu dunkel stehen, bilden die zwar blüten, werfen die aber gleich wieder ab. Keine Ahnung ob das jetzt auch auf dein Pflänzchen zutrifft, könnte aber möglich sein. Aber ich denke da gibt es hier sicher noch einen Fachmann!
Avatar
Beiträge: 214
Dabei seit: 07 / 2013

shennie01

Hallo StickYY,

sie steht erst seit ein paar Tagen in dieser Ecke (wegen dem Oregano & Basilikum & der vielen Bienen), aber selbst hinter diesen Pflanzen bekommt sie (wenn sie denn scheint) Sonne ab. Die anderen beiden stehen direkt in der Sonne und bei denen passiert das Gleiche. Also ich schließe einen zu dunklen Standort mal vorsichtig aus. Werde sie aber zur Sicherheit doch umstellen.

Vielen lieben Dank für deine Antwort
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 139
Dabei seit: 04 / 2013

StickYY

Freut mich das ich dir helfen konnte, ist aber auch nur ne Vermutung! Denke aber dein Problem wird sicher noch gelöst
Avatar
Beiträge: 214
Dabei seit: 07 / 2013

shennie01

Das mit dem bewurzeln hat sich geklärt, wer die Suche nutzt ist klar im Vorteil . Ich schneide das lange Teil einfach mal ab und stecke es in die Erde. Mal schauen was passiert...
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Ein viel diskutiertes Thema Goji oder Bocksdorn. Da wurden schon sehr viele Käufer verschaukelt.
In unserer Region ist der Bocksdorn eine Plage und wird intensiv bekämpft.
Die langen Triebe sind völlig normal, berühren sie den Boden bilden sich in kurzer Zeit Wurzeln und eine neue Pflanze entsteht. Wir haben im Herbst ein paar Triebe abgeschnitten und in einen Wassereimer gestellt, über den Winter total vergessen, der Eimer war ein einziger Eisblock, hat den Steckis in keinster Weise geschadet. Wer nur die Pflanze haben möchte, da habe ich noch keinen großen Unterschied zwischen Bocksdorn und Goji gesehen. Ob der Antiagingeffekt der Früchte identisch ist, muss man mit einem Fragezeichen versehen und ob da ein paar Früchte ihr Wunschziel erreichen noch fraglicher. Bei uns kann man im Hersbst fast eimerweise Früchte ernten.
Avatar
Beiträge: 214
Dabei seit: 07 / 2013

shennie01

Ich habe mir die Pflanzen erst vor kurzem gekauft und hier im Forum gelesen das sie erst nach 2-3 Jahren Früchte tragen. Die Pflanzen waren sehr klein, ca. 20-30 cm hoch und haben mittlerweile so um die 50 cm erreicht (mal ohne die langen Triebe). Deshalb hatte ich in diesem Jahr noch nicht mit Früchten gerechnet, mich aber sehr über die Blüten gefreut!

Ich denke mal schon das es sich um eine echte Goji handelt, habe sie bei einem sehr bekanntem Discounter gekauft und kann mir nicht vorstellen, dass sie anstatt Gojis Bocksdorn anbieten, oder??

Vielleicht sind sie ja einfach noch zu jung um Früchte zu bilden, aber warum blüht die Pflanze dann? Es sind unzählige Blüten an allen Pflanzen, pro Pflanze denke ich mal so um die 30 Stück.

Ich möchte auch nicht alle langen Triebe abschneiden, weil da ja die ganzen Blüten hängen. Damit müsste ich dann warten bis entweder die Früchte reif sind, oder eben alle verblühten abgefallen sind
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Ich möchte hier keineswegs die ewige Diskussion wieder anfangen. Ein Bekannter hat seit Jahren eine Originalgoji als Mitbringsel aus China, die ist stark verholzt und hat noch nie diese langen Triebe gebildet.
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2013
Blüten: 10

Orri

Hallo Zusammen,

Habe mir im Frühjahr auch eine Goji gekauft für meine Eltern von http://www.naschpflanzen.de/beerenobst/goji-beeren-pflanzen

und mitlerweile einiges über die Goji gelesen und da scheiden sich ja die Meinungen.
Ist das jetzt was ich bestellt habe die echte Goji????? Oder Bocksdorn?????
Was ist den da eigentlich der Unterschied????

Ich finde das ganz schön verwirrend
Sommerman ich weis du willst keine Diskusion mehr anfangen aber vielleicht kannst du mir ja meine fragen beantworten

Und ja hängt das damit zusammen das viel schreiben das die Früchte bitter schmecken?????
Also die vom Bocksdorn dann wahrscheinlich. Wie schmecken dann die Früchte von der echte Goji?? sind da auch die Früchte besser???? Und woher bekommt man die?????

Hat dann die "echte Goji" den auch nen lateinischen Namen??? Was ist den jetzt die richtige Goji???

Fragen über Fragen
Liebe Grüße
Avatar
Beiträge: 214
Dabei seit: 07 / 2013

shennie01

Jetzt bin ich aber baff, das wusste ich gar nicht. Mh toll, ich habe mir zusätzlich noch Samen von der Goji bestellt und ziehe sie gerade, ist das dann auch der Bocksdorn? Ich wollte aber genau wegen der Beeren eine Goji... nein eine Diskussion will ich bestimmt auch nicht anfangen...
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Sie hat einen lateinischen Namen: Lycium barbarum auranticarpum, eine Art die nur in China vorkommt.
Die Wundergoji ist der besonderen klimatischen Verhältnisse der Region Ningxia in China zuzuschreiben.
Die reife Beere des Bocksdorn schmeckt nicht umwerfend, aber keinesfalls bitter.

Die Informationen im Netz sind mehr als verwirrend. Laut Wiki ist der Bocksdorn im Osten Deutschland häufig, im Westen eher selten. Seltsam in unserer Region das reinste Unkraut.

Der große Trend nach Goji ist wohl vorbei, vor 4-5 Jahren hat man auf jedem Gartenmarkt, in jedem Gartencenter überall diese Pflanze kaufen können. Die Wirkung der Beeren halten nicht das was man ihnen nachgesagt hat. Ich halte es für eine Modeerscheinung, wie so viele andere Pflanzen, die 2-3 Jahre an jeder Ecke zu kaufen sind und dann in der Versenkung verschwinden.

Zusatz: Viele sind auf den Zug des Geldverdienens aufgesprungen, zumal kaum jemand Goji von Bocksdorn unterscheiden kann.
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 139
Dabei seit: 04 / 2013

StickYY

Verwirrte mich auch weil
WIKIPEDIA:

Zitat: Der Gemeine Bocksdorn (Lycium barbarum, synonym: L. halimifolium[1]) ist ein Nachtschattengewächs (Solanaceae) aus der Gattung der Bocksdorne (Lycium). Die Pflanze ist ein Neophyt und wird auch Gemeiner Teufelszwirn, nur Teufelszwirn, Hexenzwirn[2] oder Chinesische Wolfsbeere genannt. In China heißt sie Níngxià gǒuqǐ (chinesisch 宁夏枸杞 ‚Gǒuqǐ aus Ningxia‘), im englischsprachigen Raum Goji oder Wolfberry.


Quelle :Der Gemeine Bocksdorn

Also der Bocksdorn wird bei den Amerikanern "Goji" genannt
Avatar
Beiträge: 214
Dabei seit: 07 / 2013

shennie01

Und wie erkennt man den Unterschied? Nur daran das sie sich stark verholzt und nicht die langen Triebe bilden? Oder auch an den Blättern, Blüten oder Früchten? Die selbst gezogenen sehen schon anders aus als die älteren Pflanzen. Schade das sie nicht mehr in Mode sind, ich finde sie nach wie vor toll...

ach so hat jemand vielleicht eine Idee warum die Blüten abfallen? Egal was es jetzt für eine Pflanze ist ich finde das so schade
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 139
Dabei seit: 04 / 2013

StickYY

Es könnte doch auch sein, das deine Pflanze zu schwach ist um Früchte zu bilden, bzw genügend Früchte zu Bilden.
Es ist ja zB an Apfelbäumen bekannt, dass die richtig viele blüten bekommen aber dann viel junges Obst abwerfen, da sie nicht genügend nährstoffe haben.
Nur werden dabei Früchte geworfen und nicht sofort die Blüten.
Hört sich aber Plausibel an.
Ansonsten bin ich Ratlos
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2013
Blüten: 10

Orri

ok so ganz verstanden habe ich es noch nicht wo liegt da den jetzt der Unterschied???
Was ist den dann Lycium barbarum??? Ist das dann Bocksdorn????

Also habe mir vorher immer getrocknete Früchte gekauft und ich fand echt lecker.
Aus diesem Grund habe ich die Pflanze meinen Eltern geschenkt.

Ist die Lycium barbarum auranticarpum auch in Deutschland erhältlich???

So hab da gerade angerufen da es mich selbst interessiert was für eine ich da gekauft habe das ist die Lycium chinense kann mir da jemand was dazu sagen???
Jetzt bin ich vollends verwirrt
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.