Goji - Beere = Lycium barbarum?

 
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Zitat geschrieben von der singende gärtner
Also ich will für meine Terrasse auch Goji Beeren und sie sollten dieses Jahr schon Früchte Tragen ...

Was soll ich also jetzt tun,
sollte ich die von GojiGold kaufen wird die was und wieviel kann ich ernten wenn ich zwei kaufe
oder sollte ich die anderen einjährigen kaufen stimmt es das man 3 Jahre warten muss....???

Ich hoffe ich nerve nicht mit so vielen Fragen aber sicher ist sicher

Ich lese jetzt mal hier herraus das die noch nicht mal gepflanzt sind und du dieses Jahr schon Früchte willst.
Ich frage mich gerade wie du das wohl machen willst??
Avatar
Herkunft: Klafi
Beiträge: 6
Dabei seit: 12 / 2008

Crazyhorse

Also unsere Erfahrung hat gezeigt, das es durchaus möglich ist Goji in Töpfen zu halten. Da sie aber sehr stark wurzeln (ganz kleine , feine Würzelchen zwischen den grossen, ein riesiges Netz entsteht), bin ich der Meinung, dass der Topf recht breit sein sollte, damit das Büschlein zu einem Busch werden kann. Nur dann kann man auf einen Ertrag hoffen, der über 100-200g hinaus geht (= Zierstrauch auf der Terrasse). Will man aber 1- 2kg pro Strauch ernten, muss er im Freiland in Höhe und Breite wachsen können.
Was die 3 Jahre angeht: Ich habe letzten Sommer im Gartencenter einen Gojistrauch (2-jährig) mit ein paar Beeren gesehen. Die ersten Beeren gedeihen, sobald Blüten im Juni dran sind. Spätere Blüten können aufgrund unserer Sonneneinstrahlung kaum mehr wirklich reif werden, geschweige denn, dass sie in der Stube Geschmack bekommen. Sie werden höchstens orange und sind noch fast bitter.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 9
Dabei seit: 09 / 2008

der singende gärtner

also ich hab alle meine Pflanzen in Töpfen einer meiner Apfelbäume ist über drei Meter hoch ( ist noch jung und ähnelt mehr einen Stock mit Abzweigungen als einen Baum ) und trägt trägt die beiden Jahre die ich ihn schon habe Früchte.

ein Pfirsich 3 m, Zwetschge 3,5 m noch ein Apfel über 3 m und Mirabelle Birke Zypressen und sogar Wein in Topf klappt bis jetzt auch ziemlich gut ob ich die je in Erde also in den Boden pflanzen werde weiß ich noch nicht da ich zu mindestens meine Lieblinge mit mir mitnehmen will wenn ich ausziehe kurz wenn man es will könnte man alle Pflanzen in Töpfen halten.....

zu der Idee Goji im Garten.... ich habe hier gerade Gojibeeren von einem deutschen Händler und von einem chinesischen Händler die mir beide trotz 12 Euro für insgesamt 350 Gramm nicht geschmeckt haben ein ganz ekliges Aroma
also nix mit Goji Garten aber danke trotzdem für die antworten
Avatar
Herkunft: Klafi
Beiträge: 6
Dabei seit: 12 / 2008

Crazyhorse

Wow, das mit den Bäumen im Topf hast Du scheinbar perfektioniert! Ich würde die Goji noch nicht aufgeben, auch ich fand den Geschmack am Anfang ziemlich, na ja, "heublumenmässig" . Mittlerweile isst nun die ganze Familie davon. Seit Herbst habe ich mir noch keine neue Erkältung eingefangen! Mein Mann hat einen besseren Blutwert als vor einem Jahr, sein Blutdruck ist gesunken, etc. Ich könnte noch einige Dinge aufzählen, welche ich den Beeren zuschreibe, auch wenn uns viele Bekannte belächeln und sagen, dass wir uns das nur einbilden! Zudem gibt es einzelne Anbieter, welche Goji pro kg für knapp 20 Euro verkaufen, was günstig ist, wenn man dafür keine Multivitamin Tabletten und andern Schnickschnack für die Gesundheit braucht.
Das Problem mit dem Geschmack kannst Du ganz einfach lösen: 15gr Beeren am Morgen in O-Saft oder noch feiner, Süssmost einlegen, am Mittag oder später entweder mit einer Banane pürieren oder mit dem Löffel essen. Schmeckt super!
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

hey Leute habe gerade eure Diskussion etwas verfolgt. Hier mal ein Link wo ihr die Pflanze günstig und in Top Qualität kaufen könnt http://www.baldur-garten.de/pr…detail.jsf
Also meine Oma hat sich da letztes Jahr ne Pflanze bestellt und sie isst sogar die Blätter, jeden Tag eins, soll angeblich glücklich machen. Baldur liefert echt super Qualität!
Avatar
Herkunft: Klafi
Beiträge: 6
Dabei seit: 12 / 2008

Crazyhorse

Wir haben von unsern Pflanzen im Juli/August auch fast täglich Blätter gegessen, die ganz jungen Triebspitzen, die sind am wenigsten bitter. Aber 1 Blatt/Tag reicht nicht aus, um etwas zu bewirken, es müssen schon 10 - 20 Blätter sein, dann soll es bereits bei verschiedenen Menschen Glücksgefühle auslösen. Ich brauche da etwas mehr von dem Grünzeug, dass es etwas bringt! Tee daraus schmeckt nach Bohnen. Die Beeren sind mir eigentlich lieber.
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

oh wenn man da jeden Tag 20 Blätter ißt, ist sie doch bald kahl
Avatar
Herkunft: Klafi
Beiträge: 6
Dabei seit: 12 / 2008

Crazyhorse

Wir hatten 6 kleine Pflanzen im Juni, die haben sich zu Riesenmonster entwickelt, d.h. die konnte man gar nicht kahl essen.......

Stand 08.08.08
[/list][/url]
Gitter e-mail.JPG
Gitter e-mail.JPG (110.32 KB)
Gitter e-mail.JPG
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 12 / 2007

Sonnenwelten

Also, ich experimentiere seit letztem Jahr mit der Gojipflanze und habe mir Sträucher von verschiedenen Anbietern schicken lassen.
Ich empfehle eine mindestens 3jährige Pflanze. Die Pflanzen der Großversender wie Baldur sind einjährig. Und da dauert es 2 Jahre länger bis es eine ansehnliche Menge Beeren zu ernten gibt. http://www.goji-gold.de/goji-pflanzen.htm hat 3 bis 4jährige Goji Sträucher.

Bei den Beeren und dem Saft gibt es ja erhebliche Preisunterschiede. Habe einige getestet. Und da gibt es auch im Geschmack grosse Unterschiede. Fürchterlich schmecken die aus den Asia Läden.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Also bei mir blühen die einfach nich und es gibt auch keine Früchte

hier gibts auch noch paar infos darüber.... Goji
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Anmerkung der Moderation!

Lieber Gast! Bitte missbrauch die Gastschreiberechte nicht für deine Werbezwecke!!!
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

ich hab mir mal hier einiges durchgelesen und dabei gemerkt, daß viele immer gemeiner Bocksdorn schreiben und davon ausgehen, daß er es ist, aber es ist nur: der Bocksdorn

ohne gemeiner

und der ohne, der ist nicht giftig

auch bekannt unter: Chinesische Wolfsbeere

und ich persönlich fand auch die beiden Link's hier interessant:
http://www.aroma-essence.com/europa/chinesische-wolfsbeere/



unsre sieht jetzt ohne Ranke so aus
PICT0040.JPG
PICT0040.JPG (110.21 KB)
PICT0040.JPG
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

also unsre Goji Beere legt ein Wachstumstempo vor, daß einen rasend schwindlig wird beim zugucken

am 2. Mai siehe Bilder oben, war der Stock noch zur Hälfte zu sehen, jetzt ist sie schon oben am Ende angekommen, wenn das so weitergeht, ist sie richtig groß dann im Sommer und vielleicht kann man dann auch Früchte sehen
PICT0036.JPG
PICT0036.JPG (111.02 KB)
PICT0036.JPG
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

unsre wächst und wächst zum Glück super

doch ne 2. hat sich meine Omi auch gekauft dazu
PICT0142.JPG
PICT0142.JPG (105.57 KB)
PICT0142.JPG
PICT0141.JPG
PICT0141.JPG (101.25 KB)
PICT0141.JPG
PICT0136.JPG
PICT0136.JPG (123.33 KB)
PICT0136.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.