Glücksklee-essbar?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Liebe Pflanzenfreunde!

Habe mir gerade einen Topf Glücksklee angepflanzt und das Zeug wächst wie Unkraut.
Ich weiss, es gibt keine dummen Fragen aber:
Ist Glücksklee wirklich essbar? Hat er Nährstoffe? Oder ist er nur eine "unbedeutetende" ( man hats oder auch nicht) Garnierung auf dem Salatteller?
Wäre für Eure Antworten sehr dankbar.

Viele Grüße,

Jens
Avatar
Herkunft: Übach Palenberg
Beiträge: 75
Dabei seit: 04 / 2007

sirius1988

Hallo

Soweit ich weiß sind die wurzeln(knollen) vom Glücksklee essbar. Aber was man beachten muss, und welche Nährstoffe die so haben weiß ich leider nicht.
vieleicht weiß jemand anders rat. Einfach mal abwarten.

Gruß

Markus
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Kleinenbroich
Beiträge: 271
Dabei seit: 08 / 2006

Vergissmeinnicht

Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hallo,

auch Wikipedia sagt, daß die Glücksklee-Knollen eßbar sind.

http://de.wikipedia.org/wiki/Gl%C3%BCcksklee

@Vergißmeinicht-den Hornfrüchtigen Sauerklee [Oxalis corniculata] würde ich nicht anpflanzen
Der kommt von ganz allein, habe den ganzen Garten voll
aus allen Ritzen und Fugen kommt er und auf allen Beeten!
Ziemlich lästig

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.