Welches Wildobst? Essbar?

 
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

.... ja, das frage ich mich, seitdem ich diesen Strauch in Berlin in einem Park in Tempelhof gesehen habe.

Vorsichtshalber habe ich nichts gegessen, weil ich die Pflanze nur dem Gefühl nach kannte (vllt Mirabelle oder Marille (gibt's da überhaupt einen Unterschied?).

Kann mir jemand Klarheit bringen? Und mir vllt auch sagen, ob man's essen bzw. Marmelade draus kochen kann?

lg
Henrike
Wildobst (1).JPG
Wildobst (1).JPG (623.01 KB)
Wildobst (1).JPG
Wildobst (2).JPG
Wildobst (2).JPG (533.63 KB)
Wildobst (2).JPG
Wildobst (3).JPG
Wildobst (3).JPG (486.33 KB)
Wildobst (3).JPG
Wildobst (4).JPG
Wildobst (4).JPG (590.98 KB)
Wildobst (4).JPG
Wildobst (5).JPG
Wildobst (5).JPG (559.86 KB)
Wildobst (5).JPG
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Henrike,

das scheint, wie die in meinem Thread, zu "Prunus" zu gehören, aber wieder eine andre als meine, da dunkler rot.

Übrigens, Mirabellen und Marillen sind zwei verschiedene. Mirabellen sind so eine art kleine gelbe Pflaumen, während Marillen das österreichische Wort für Aprikosen sind.

Wollen wir mal hoffen, dass sich ein Prunus-Spezialist meldet und uns beiden helfen kann.

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1745
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3410

Schokokis

Also ich würde auch auf "Pflaumen" tippen.
Mach doch einfach mal eine auf, dann siehst du doch den Kern.
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3082
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 4010

GrüneVroni

Avatar
Herkunft: Westlich von Minden,…
Beiträge: 565
Dabei seit: 08 / 2013
Blüten: 150

Totto

Zitat geschrieben von GinkgoWolf
.... ja, das frage ich mich, seitdem ich diesen Strauch in Berlin in einem Park in Tempelhof gesehen habe.

lg
Henrike


Schätze mal auf der Liste in dem Beitrag ist die Pflanze
https://www.baumkunde.de/forum…3&start=15
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Erst einmal danke an alle!

Hinsichtlich der Vorschläge gefallen mir die von Vroni mit am besten. Also, Kirschpflaume oder Zibarte, wobei ich letztendlich immer noch nicht genau weiß, welche der beiden nun...
Das mit dem Öffnen der Frucht gestaltet sich schwierig, denn ich bin ja nicht mehr vor Ort (und komm da auch nicht so einfach wieder hin... ) Warum nur habe ich nicht am Tag, als ich die Fotos machte, daran gedacht?

Aber egal, wie man es dreht und wendet, es scheinen ja allesamt essbare Früchte zu sein.
Vllt hätte ich doch eine Frucht mal vorsichtig probieren sollen... wenn's sauer wie Hund gewesen wäre, dann eher Zibarte und wenn doch eher süß, wohl eher Kirschpflaume...

Ich kann ja auch anders fragen:
Wie viele ungenießbare bzw. giftige Vertreter der Gattung Prunus gibt es denn?
Und welche sind das?
Ad hoc fällt mit gerade nur die Lorbeerkirsche Prunus laurocerasus ein...
Dann könnte man ja alle anderen Prunus bedenkenlos essen...

lg
Henrike

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.