Glückskastanie krank oder Schädlinge?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo zusammen,

ich habe mir vor ca. 2 Wochen bei IKEA eine Glückskastanie gekauft und war zunächst überrascht,wie schnell sie wächst. Leider habe ich dann bemerkt, dass meine neuen Triebe alle abgefressen aussehen, als ob Schnecken dran wären. Ich hab die Pflanze daraufhin genaustens untersucht, aber keine Anzeichen von Schädlingen gefunden. Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?

Grüüüßle, Jacy
2012-02-09 14.17.22.jpg
2012-02-09 14.17.22.jpg (828.82 KB)
2012-02-09 14.17.22.jpg
2012-02-09 14.17.48.jpg
2012-02-09 14.17.48.jpg (889.69 KB)
2012-02-09 14.17.48.jpg
2012-02-09 14.17.08.jpg
2012-02-09 14.17.08.jpg (770.72 KB)
2012-02-09 14.17.08.jpg
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ich würd mal sagen, das sind "Transportschäden"
damit meine ich, dass die entweder schon im Laden oder auf dem Transport irgendwo hängen geblieben sind; das geht bei jungen Blättern ganz schnell
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Also ich gehe mal davon aus,dass es keine Transportschäden sind. Ich habe die Pflanze jetzt genau beobchtet, Blätter die gestern noch unversehrt waren,haben heute diese angefressenen Ränder Ich habe dann gerade mal ein bisschen die Erde umgewälzt und dann kam eine Art kleine schwarze Fliege herausgeflogen. Ich hab sie dann beobachtet und sie ist gleich wieder in der Erde verschwunden. Aber nur eine....könnte sie was damit zu tun haben?
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Die kleine schwarze Fliege wird eine Trauermücke gewesen sein - und die hat mit dem Schaden da oben nix zu tun. Ansonsten schließe ich mich an und sage: das sieht aus wie ein Transportschaden. Die Pflanzen, speziell solche in Einrichtungshäusern, werden mit viel Dünger, Licht und Wasser in Massen eng stehend schnellstmöglich aufgezogen. Die Folge sind sehr weich hellgrüne und vor allem empfindliche Blätter. Es reicht hier aus, wenn ein bis zwei Leitungsbahnen geknickt werden und die Luftfeuchtigkeit nicht gerade tropisch ist, dann sterben die Zellen ab und sehen genau so aus.

Bei den angefressenen Stellen hätte ich Schnecken im Verdacht, mal schauen!

Und nun zur guten Nachricht: das wächst sich ganz schnell raus mit neuen robusteren Blättern.
Gruß

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.