Glückskastanie: braune bzw. welke Blätter

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo zusammen

Meine Glückskastanie produziert fleissig neue Blätter. Momentan hat sie 7 neue, kleine Stängel mit Blattrosetten. So weit, so gut... Leider werden diese Blätter nach nur wenigen Wochen braun und sehen irgendwie welk aus (unterstes Bild). Teilweise fallen sie auch ab. Hat jemand eine Ahnung, was hier das Problem sein könnte?

Licht: keine direkte Sonneneinstrahlung, grundsätzlich aber ein heller Raum

Besten Dank für eure Hilfe.

Gruss Thomas[/img]
2008 05 13 009.jpg
2008 05 13 009.jpg (60.37 KB)
2008 05 13 009.jpg
2008 05 13 002.jpg
2008 05 13 002.jpg (72.52 KB)
2008 05 13 002.jpg
2008 05 13 003.jpg
2008 05 13 003.jpg (68.91 KB)
2008 05 13 003.jpg
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

hast Du die Pflanze schon nach Schädlingen abgesucht?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ja, habe ich. Ich kann keine entdecken.

PS: Das welke Blatt sieht man übrigens auf dem ersten Bild. Auf dem untersten sind die neuen Blattstängel zu sehen.

Gruss Thomas
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 492
Dabei seit: 04 / 2008

passimoony

Ich tippe mal auf zu trockene Luft - die mögen'S gerne in bissel "reichhaltiger". Also vielleicht ab und an mal besprühen oder einen großen Untersetzer mit Seramis oder Blähton füllen und dann Wasser rein - aber so, dass die Wurzeln nicht nass werden, sondern der Topf nur oben auf steht.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke für die Antwort.

Mir ist klar, dass die Luftfeuchtigkeit tief ist (meist ca. 35%), aber ich krieg sie nicht höher hinauf. Daher besprüche ich jetzt schon die Pflanze 1 - 2x täglich...

Gruss Thomas
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 492
Dabei seit: 04 / 2008

passimoony

Und wie sieht die Erde aus? Lässt du sie zwischendurch abtrocknen, bevor du wieder gießt?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ja, mache ich. Sollte man doch auch, oder?

Was ich eingestehen muss: beim letzten Mal Giessen, habe ich der Plfanze sicher zu viel Wasser zugeführt. Das Problem mit den Blättern bestand aber vorher schon.

Gruss Thomas
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 492
Dabei seit: 04 / 2008

passimoony

Hmmm da fällt mir auch nicht mehr viel ein. Du scheinst ja alles so weit richtig zu machen. Wenn ich meine mal vergesse, dann hat sie auch ein paar kränkliche Stellen an den Blättern. Aber solange die Wurzeln noch gut aussehen, müsste sie sich ja wieder berappeln.

Hast du dir die Wurzeln mal angeschaut, um einen Wuzrelschaden auszuschließen? Ich denke, von einmal ein bissel zu viel Wasser dürfte sie nicht sofort eingehen, aber man weiß ja nie, wie empfindlich einige reagieren.

Nährstoffmangel? Ist deine Pachira geflochten? Könnte sein, dass sie dann zu eng geflochten ist und sich somit die eigene Versorgung abschnürt.
EDIT: Hab grad das zweite Bild genauer angesehen,

Ansonsten hilft wohl nur die Powersuche und blättern, blättern, blättern
Bin echt ratlos jetzt, wir haben ja fast alles ausgeschlossen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Trotzdem vielen Dank.

Ich muss es positiv betrachten: so lange die Pflanze noch neue Stängel mit Blättern bildet, kann sie noch nicht ganz kaputt sein...

Gruss Thomas

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.